Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grießtalerspitze, 2622m, Lechtaler Alpen (2787)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (2787)

    Dem Vordergrund nach sieht es verdammt nach Allgäu aus. Ich werd mich dort einmal genauer umsehen.

    LG Rudolf
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (2787)

      Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
      Dem Vordergrund nach sieht es verdammt nach Allgäu aus. Ich werd mich dort einmal genauer umsehen.
      Das würde ich an deiner Stelle nicht tun.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (2787)

        Nachschub:

        03022009_3.jpg

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (2787)

          gehört der berg links ganz hinten schon zu den zentralalpen? vielleicht ein ötztaler oder stubaier?
          käme dem gruppenhöchsten eine besondere ehre zuteil und ich muss östlich von diesem suchen?
          gruss, vdniels

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (2787)

            Ist die Antwort in #17 so zu verstehen, dass der Rateberg nicht zu den Allgäuer Alpen gehört ?

            Ist der Rateberg rechts des Lech zu finden ?
            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (2787)

              Jetzt pressierts aber, morgen um 9 Uhr sitzen die Gebietskenner wieder vor ihrem Büro-PC :

              Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
              gehört der berg links ganz hinten schon zu den zentralalpen?
              Der ganz links hinten gehört wie alle auf dem Bild zu den Nördlichen Kalkalpen.

              Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
              käme dem gruppenhöchsten eine besondere ehre zuteil und ich muss östlich von diesem suchen?
              gruss, vdniels
              Ehre ja, östlich nein

              Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
              Ist die Antwort in #17 so zu verstehen, dass der Rateberg nicht zu den Allgäuer Alpen gehört ?

              Ist der Rateberg rechts des Lech zu finden ?
              2 x ja

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (2787)

                Zitat von Bergfratz Beitrag anzeigen
                Jetzt pressierts aber, morgen um 9 Uhr sitzen die Gebietskenner wieder vor ihrem Büro-PC :
                Dem war scheinbar doch nicht ganz so :-)

                Ich versuchs mal mit HQS 9, obwohl von Deinen ganzen Hinweisen einer nicht so recht passen will.

                Grüße,

                Mathias

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (2787)

                  Aha, der neben der P......spitze

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (2787)

                    Zitat von MathiasZ Beitrag anzeigen
                    Ich versuchs mal mit HQS 9, obwohl von Deinen ganzen Hinweisen einer nicht so recht passen will.
                    Vielleicht passen zu einer anderen HQS die Hinweise doch.


                    Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                    Aha, der neben der P......spitze
                    Nein, nicht die Partenkirchner Dreitorspitze.

                    Du meinst schon die richtige.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (2787)

                      Bevor hier noch jemand griesgrämig wird, weil hier nichts vorangeht und wir doch schon wieder auf neues Dienstags-Ratefutter warten....
                      ich finde, daß man ein deutliches grieseln sieht, wenn man das Ratebild aus nächster Nähe betrachtet

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (2787)

                        Der Dienstag ist bald vorbei, daher erlaube ich mir aufzulösen:
                        Grießlspitze, 2890m, Lechtaler Alpen (hoffentlich)
                        Am zweiten Bild ist im Hintergrund natürlich die Parseierspitze zu sehen.

                        LG Rudolf
                        LG Rudolf
                        _________________________________________
                        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                        die wir nicht nutzen. (Seneca)

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (2787)

                          Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                          Der Dienstag ist bald vorbei, daher erlaube ich mir aufzulösen:
                          Grießlspitze, 2890m, Lechtaler Alpen (hoffentlich)
                          Am zweiten Bild ist im Hintergrund natürlich die Parseierspitze zu sehen.
                          Tut mir leid Rudolf, das war ein Fehlschuß.

                          Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
                          Bevor hier noch jemand griesgrämig wird, weil hier nichts vorangeht …
                          Das kannst du laut sagen !

                          Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
                          … und wir doch schon wieder auf neues Dienstags-Ratefutter warten....
                          Danke Traudl, damit hast du mich überredet – hatte mich schon auf eine Pause eingestellt.

                          Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
                          .. ich finde, daß man ein deutliches grieseln sieht, wenn man das Ratebild aus nächster Nähe betrachtet





                          Zitat AVF 1980 : imponiert vom Lechtal gesehen durch den breiten Aufbau …
                          Zitat AVF 2002 : schöner, hoch aufgerichteter Berg mit auffallender, dreieckiger Plattenflucht …

                          Grießtalerspitze, 2622m, Lechtaler Alpen

                          Hier ein Bild von der gegenüberliegenden Talseite (Nähe Mädelejoch, Allgäuer Alpen). In der Mitte die Grießtaler Spitze. Ganz links die markante Holzgauer Wetterspitze, dazwischen die Peischelspitze (Rateberg 2343).

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (2787)

                            Ich bitte um Aufklärung, um den Wirt welcher Hütte es in #6 und #7 geht. Bis die Bilder gar nicht mehr passten, habe ich im Karwendel gesucht.
                            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (2787)

                              Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                              Ich bitte um Aufklärung, um den Wirt welcher Hütte es in #6 und #7 geht. Bis die Bilder gar nicht mehr passten, habe ich im Karwendel gesucht.
                              Wenn ich Marc richtig interpretiert habe, meinte er das Kaiserjochhaus. Er hatte diese Hütte einmal bei einem früheren von mir eingestellten Rateberg recht originell umschrieben.

                              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                              dann ist es vielleicht der Standardabstecher zwischen der Hütte am Übergang von Franz B. und der Hütte, wo die Kirchenglocken leuten

                              Kommentar

                              Lädt...