Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Niederer Prijakt, 3056m, Schobergruppe (2836)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (2836)

    Servus mirco,

    hat Dein Rateberg einen 8m größeren Bruder?

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (2836)

      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      Servus mirco,

      hat Dein Rateberg einen 8m größeren Bruder?

      Liebe Grüße
      Fuzzy
      Ja, das stimmt! Somit ist Silber vergeben und jemand hat noch die Chance aufzulösen und die Bronze-Medaille zu ergattern.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (2836)

        Servus Ihr Lieben,

        bei Wiki habe ich ein Bild mit dem großen Bruder (in der Mitte) gefunden.
        Großer Bruder.jpg

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (2836)

          Nachdem sich Fuzzy die Silberne geholt hat, greife ich eben zu Bronze.
          Niederer Prijakt: 3.056 m
          Beide Prijakte sind aus dem Iseltal über Ainet besteigbar, im Oktober 2006 war es mir bei der Besteigung des Hochschobers möglich, mit dem Auto bis auf knapp 2.100 m zu fahren, die Straße war allerdings in schlechtem Zustand.

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (2836)

            Bravo! Richtig, somit ist das Rätsel gelöst!
            Gesucht war der Niedere Prijakt (3056m) in der Schobergruppe. Sein Bruder, der Hohe Prijakt (3064m) ist in dieser Ansicht großteils verdeckt, nur der oberste Teil ist neben dem Niederen Prijakt zu sehen (leider bei dieser Auflösung nicht). Und hier darf ich (hoffentlich) noch einmal den Rätselgewinner "snowkid Joe" zitieren, der weiß woher der Name "Prijakt" oder wie wir Einheimischen sagen, "die Prijakte", stammt
            Slowenisch "Prijatle" = "Freunde"
            Wen es interessiert: Fotostandpunkt war oberhalb von Schaiten bei der Krassnig-Alm auf ca 1900m Höhe. Hier ein Übersichtsfoto:

            auflösung2.jpg

            Hier der markierte Bereich etwas vergrößert mit Beschriftung:

            auflösung.jpg

            Danke für's mitraten!
            Lg Marco

            P.S. Der Fahrweg bis zum oberen Parkplatz der Hochschoberhütte (mit Schranken versperrt) ist immer noch in schlechten Zustand: Hier gilt das bekannte Motto: "besser schlecht gefahren als gut gegangen"

            Kommentar


            • #21
              AW: Niederer Prijakt, 3056m, Schobergruppe (2836)

              Zitat von mirco Beitrag anzeigen
              Ich bin beeindruckt - HQS 14 ist richtig
              Ich bin ja den wunderschönen Grat, der auf diesem Bild von dir die Licht-Schatten-Grenze
              bildet, schon zwei Mal hinaufgekraxelt.


              Die beiden Prijakte waren schon einmal hier im Gipfelquiz.
              Dort hab ich auch die Bedeutung des Namens erklärt - kommt vom Slowenischen "Prijatle" = "Freunde".

              Hier die beiden Prijkte (Mitte) von SO, vom Rotgebele gesehen:
              20060820-A03-Prijakte.jpg
              Rechts unten der Alkuser See, darüber die Alkuser Rotspitze (3053m).

              Auf diesen schönen Tourenbericht von Thomas "master0max" möchte ich hier unbedingt auch noch hinwweisen:
              "Überschreitung: Alkuser Rotspitze und Hoher Prijakt (3064 m), Schobergruppe"

              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar

              Lädt...