Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kieneck, 1106m, Gutensteiner Alpen (2837)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (2837)

    Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
    Meine Fragen beziehen sich auf dieses Bild:
    Sieht man auf dem Berg da hinten Abfahrten eines Schigebietes ?
    Und ist dieser Berg da hinten höher als 1300m ?
    Da ist die Antwort zweimal ein klares "ja".
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (2837)

      Dann muß der Graben so heißen wie ein Berg etwas weiter westlich (eigentlich sind es zwei - na gut: eineinhalb)

      ++m

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (2837)

        Servus Ihr Lieben,

        Frage an Radio Eriwan:
        Ist das, was rechts im Bild von maxrax wie ein Chinesenhut aussieht, 'der' ChH (TH)?

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (2837)

          Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
          Dann muß der Graben so heißen wie ein Berg etwas weiter westlich (eigentlich sind es zwei - na gut: eineinhalb)
          Hallo Michael,
          ich gestehe, dass ich da nicht ganz folgen kann. :???

          Der Satz würde genau umgekehrt stimmen: Der (Rate-)Berg heißt so wie ein Graben etwas weiter westlich. Oder verstehe ich dich falsch?
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (2837)

            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            Frage an Radio Eriwan:
            Ist das, was rechts im Bild von maxrax wie ein Chinesenhut aussieht, 'der' ChH (TH)?
            Servus Fuzzy,
            das ist (sogar nicht nur im Prinzip ) richtig.
            Bei gutem Wetter wäre knapp links hinter dem Chinesenhut darüber hinaus ein höherer und noch prominenterer Gipfel zu sehen, wie dieses (am Rateberg mit starkem Zoom aufgenommene) Winterfoto zeigt.
            BlickChinesenhut.jpg
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg (2837)

              Stimmt, es war gemurkst gesagt. Jetzt gehe ich ins (Salz.)Bad).

              ++m

              Kommentar


              • #37
                AW: Rateberg (2837)

                Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
                Jetzt gehe ich ins (Salz.)Bad.
                Eine Möglichkeit, die sich in dieser Region natürlich anbietet!

                Wer löst bitte auf? Es ist längst Zeit dafür.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rateberg (2837)

                  Servus Wolfgang,

                  um die Auflösung nehme ich mich gerne an; löst Du, bitte, zum Ausgleich den meinen?

                  Wenn man vom Fotostand Schwarzwaldeck (1073m) eine Linie zum

                  Kieneck, 1106m, Gutensteiner Alpen (2837)

                  zieht, führt sie genau dort drüber, wo die blaue Markierung aus dem Adamstal über Wittmann's Golfplatz auf den 404 (bzw. 622, Waldmarkweg) trifft. Da ich dort schon öfter unterwegs war und auch selber Wanderungen geführt habe, war mir der Anblick wohlvertraut, auch wenn der Vordergrund natürlich nicht passte.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy
                  Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 12.03.2009, 21:56.

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Kieneck, 1106m, Gutensteiner Alpen (2837)

                    Die zufällige Überschneidung mit Fuzzys Rateberg 2832 hat mir in den vergangenen Tagen viel Vergnügen bereitet. Wie im anderen thread so treffend zitiert wurde: "Solcherne Sachen lassen sich nicht erfinden."
                    Mein Vergnügen wird nicht einmal dadurch getrübt, dass ich gleich zweimal - beim Hineinstellen des Rätsels und vor allem beim Erkennen des Kienecks - eindeutig der Langsamere war.

                    So sieht mein komplettes (immer noch gezoomtes) Foto aus, entstanden in den letzten Tagen des Jahres 2007 auf dem wunderbar aussichtsreichen Schwarzwaldeck nordöstlich der Ebenwaldhöhe:
                    15-BlickKieneck.jpg
                    Vom Kieneck führt der Verbindungskamm zum Unterberg nach rechts; der namenlose Rücken, über den der Enziansteig führt, und der Kirchwaldberg mit seinem markanten Gipfelfelsen sind gut zu erkennen.
                    Gleich rechts vom Kieneck schaut der Almeskogel im Kamm nach Osten Richtung Gaisruck drüber.

                    Die Nebelbänke im Tal deuten darauf hin, wie das Wetter in Wien an diesem Tag war. Genau die richtige Gelegenheit, um einige Stunden in der herrlichen Mittelgebirgslandschaft der Gutensteiner Alpen zu verbringen.
                    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 12.03.2009, 22:37.
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar

                    Lädt...