Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klosterwappen, 2076m, Schneeberg (2888)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klosterwappen, 2076m, Schneeberg (2888)

    Servus Ihr Lieben,

    weil grad nur 12 Rateberge offen sind, stelle ich mich mit einer unzerfuzzelten Rateschräge ein; hoffentlich könnt Ihr entschuldigen, das der Gipfel nicht draufgepasst hast.
    Rateberg 2888.jpg

    Liebe Grüße und Gutes Gelingen
    Fuzzy

  • #2
    AW: Rateberg 2888

    über 2000m?

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 2888

      Servus Helmut,

      mein Rateberg ist höher als 2000m

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 2888

        Nördliche Kalkalpen?
        Steiermark?

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 2888

          Servus Gradwanderer,

          mein Rateberg liegt in den nördlichen Kalkalpen, aber nicht in der Steiermark.

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 2888

            Doppelgipfel wobei die beiden Gipfel 15m Höhenunterschied aufweisen (lt amap)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 2888

              Servus Andi,

              die Berge um meinen Rateberg haben alle eigene Namen, die genannte Differenz kommt aber vor.

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 2888

                Hallo Fuzzy,
                die Summe der HQS besagter Gipfel beträgt vielleicht 24?
                http://cyclingcreta.gr/de/
                Grüße, Robert

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 2888

                  Servus Robert,

                  das
                  Zitat von Leh Beitrag anzeigen
                  die Summe der HQS besagter Gipfel beträgt vielleicht 24?
                  ist natürlich auch richtig.

                  Gesucht ist aber nur der eine:
                  DSCN5579.jpg

                  Da dieser Rateberg niemandem Probleme bereitet hat, könnte er schon gelöst werden.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 2888

                    Jetzt ist mir ein Licht aufgegangen, war doch gestern erst oben, bin wohl die grünen Hänge nicht mehr gewohnt.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 2888

                      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                      Servus Andi,

                      die Berge um meinen Rateberg haben alle eigene Namen, die genannte Differenz kommt aber vor.

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy
                      Das ist jetzt aber eine reine Interpretationsfrage!

                      Tippe auf den niedrigeren mit HQS 9 PS - wobei die hintere "Schräge" eher zum zweiten gehören dürfte!
                      Zuletzt geändert von AndiG; 04.04.2009, 18:39.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 2888

                        Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
                        Das ist jetzt aber eine reine Interpretationsfrage!

                        Tippe auf den niedrigeren mit HQS 9 PS - wobei die hintere "Schräge" eher zum zweiten gehören dürfte!
                        Bin auch dafür.
                        Sollte ein Stein sein.

                        helmut55
                        Lg. helmut55

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 2888

                          Wenn ich richtig liege,
                          dann steht auf dem Gipfel ein Stein mit einer Tafel,
                          die folgende Inschrift trägt:

                          KAISERSTEIN
                          Seehöhe 2061m
                          Zur Erinnerung an
                          die Besteigung
                          von Kaiser Franz I.
                          am 10. August 1805
                          und 30. Juli 1807
                          Österreichischer
                          Touristenklub

                          Leider erfährt man nicht, wer den Kaiser hier bestiegen hat.
                          Zuletzt geändert von Rudolf_48; 04.04.2009, 21:11.
                          LG Rudolf
                          _________________________________________
                          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                          die wir nicht nutzen. (Seneca)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 2888

                            Servus Ihr Lieben,

                            vielleicht kommem wir zur Lösung, wenn Ihr wisst, wo etwa der Aufnahme-Standpunkt ist. Selber würde ich zu dem mit der höheren HQS tendieren.

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 2888

                              Hallo Fuzzy!

                              Ich würde sagen, der Aufnahmestandort liegt noch unter 2000m und ziemlich genau westlich vom Kaiserstein. Der Buckel, der die Kommunikationseinrichtung am höheren Gipfel verbirgt, muss wohl vom Verbindungsgrat der beiden Gipfeln herabziehen. Die AMap gibt dafür keinen Namen an. Zu welchem der beiden Gipfel man dann den schrägen Hang dazuzählt ist wohl Geschmackssache.
                              LG Rudolf
                              _________________________________________
                              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                              die wir nicht nutzen. (Seneca)

                              Kommentar

                              Lädt...