Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochalm, 1861m, Seckauer Alpen (2896)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochalm, 1861m, Seckauer Alpen (2896)

    Da ich endlich wieder einen gelöst habe, gibts gleich Nachschub
    Angehängte Dateien
    Brauchst eh nur do auffi

  • #2
    AW: Rateberg (2896)

    Niedere Tauern?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (2896)

      Packalmzug?
      Die meisten verwechseln Dabeisein mit Erleben.
      Max Frisch

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (2896)

        Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
        Niedere Tauern?
        richtig
        daraus folgt

        Zitat von cyberpezzi Beitrag anzeigen
        Packalmzug?
        falsch
        Brauchst eh nur do auffi

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (2896)

          Bin jetzt übers Wochenende nur sporadisch im Netz, Antworten können daher etwas dauern.
          Brauchst eh nur do auffi

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (2896)

            Zitat von Guru Beitrag anzeigen
            Bin jetzt übers Wochenende nur sporadisch im Netz, Antworten können daher etwas dauern.
            ...na dann bleibt uns ja mehr Zeit zum nachdenken .

            Die Vegetation auf der rechten Seite läßt mich vermuten, daß er nicht allzu hoch sein kann, ist er östlich der Schladminger Tauern zu finden?

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (2896)

              Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
              Die Vegetation auf der rechten Seite läßt mich vermuten, daß er nicht allzu hoch sein kann, ist er östlich der Schladminger Tauern zu finden?
              Ganz allgemein gesehen stimmt das alles.
              Brauchst eh nur do auffi

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (2896)

                ich tippe auf die hochalm!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (2896)

                  Servus Guru,

                  steht das Kreuz auf einem Berg mit HQS=11?

                  EDIT:
                  Das ist meine Vermutung (wer findet das Bild anhand des Copyright's):
                  Dietinger.jpg

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy
                  Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 12.04.2009, 17:43. Grund: screenshot

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (2896)

                    Hqs 11 kann ich nicht bestätigen, allerdings scheint in der A-Map keine Höhenangabe auf. Daher halt ich mich an f&b, und der sagt etwas anderes
                    Brauchst eh nur do auffi

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (2896)

                      Ist dein Rateberg unter 2000m hoch ?
                      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (2896)

                        Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                        Ist dein Rateberg unter 2000m hoch ?
                        Wenn das Kreuz - wie bereits vermutet - tatsächlich nahe der "höchst gelegenen Wallfahrtskirche der Ostalpen" steht, dann wäre die Antwort "ja".

                        Die Höhenangabe bei Freytag&Berndt ergäbe in diesem Fall HQS 16, scheint mir aufgrund der Höhenlinien der AMap allerdings eher unglaubwürdig. (30 bis 40 Meter weniger wären wesentlich plausibler.)
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (2896)

                          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                          Wenn das Kreuz - wie bereits vermutet - tatsächlich nahe der "höchst gelegenen Wallfahrtskirche der Ostalpen" steht, dann wäre die Antwort "ja".

                          Die Höhenangabe bei Freytag&Berndt ergäbe in diesem Fall HQS 16, scheint mir aufgrund der Höhenlinien der AMap allerdings eher unglaubwürdig. (30 bis 40 Meter weniger wären wesentlich plausibler.)
                          Ja, es ist tatsächlich so, doch die AMap schweigt beharrlich. Nun da der Berg auch schon konkret genannt wurde, kann man glaub ich zur Auflösung schreiten:

                          Hochalm, 1861m, Seckauer Alpen
                          Brauchst eh nur do auffi

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hochalm, 1861m, Seckauer Alpen (2896)

                            Servus Guru,

                            meine HQS=11 hat sich davon
                            Kühberger Alm Grafenalm 1432m

                            Siebenherzalm 1672m

                            Wallfahrtskirche Maria Schnee 1822m

                            Hochalm Kreuz 1820m
                            ergeben, was von dieser Mountainbike-Seite stammt, von wo auch das gepostete Bild entnommen ist. Aber das Kreuz steht ja tiefer...

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy

                            Kommentar

                            Lädt...