Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ramstallspitze, 2533m, Allgäuer Alpen (2904)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ramstallspitze, 2533m, Allgäuer Alpen (2904)

    Bergfratz Dienstagsrätsel


    Diesmal kein Turm. Ansonsten die üblichen Vorgaben.


    07042009_1.jpg


    Viel Spaß beim Rätseln wünscht
    Bergfratz

  • #2
    AW: Rateberg (2904)

    ist da wieder der Franz in der Nähe ?

    sieht zumindest verdächtig danach aus
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (2904)

      Im Wilden Kaiser ist das wohl nicht...

      Allgäuer Alpen, oder doch östlich davon ?
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (2904)

        Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
        ist da wieder der Franz in der Nähe ?
        Nein, der Franz haust noch am alten Platz.

        Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
        Allgäuer Alpen, oder doch östlich davon ?
        Das ist ein echter Allgäuer.

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (2904)

          Hinweis:
          Wir sind in Tirol und von der anderen Seite betrachtet präsentiert sich der Rateberg (höchster Punkt im Bild) so:

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (2904)

            Zitiert aus einem älteren AVF:

            "Der einsame Berg ist ein besonders lohnendes Ziel für den Bergsteiger, der die Schönheit abseits begangener Wege sucht."

            Zur Höhe: Von den Allgäuer Gipfeln über 2000m sind mindestens 70% niedriger als der Gesuchte.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (2904)

              Zitat von Bergfratz Beitrag anzeigen
              Zitiert aus einem älteren AVF:

              "Der einsame Berg ist ein besonders lohnendes Ziel für den Bergsteiger, der die Schönheit abseits begangener Wege sucht."
              In meinem AVF steht der Satz auch (noch) drin, aber bei der Brüchigkeit des Geländes habe ich mich bisher um eine Besteigung "herumgedrückt" (irgendwann muss er natürlich dran glauben). Die UIAA-mäßig leichtere Route ist mit "außergewöhnlich brüchig", und die andere "Normalroute" mit "brüchig" bezeichnet. Sein Nachbar zieht wohl 99,5% der Bergsteiger ab, die eigentlich den Einstieg zu letzterer Route passieren.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (2904)

                Höhenquersumme 13, und der bekanntere Nachbar ist um eine dreistellige Zahl mit schön regelmäßig ansteigenden Ziffern höher ?
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (2904)

                  Servus Bergfratz,

                  hat Dein Rateberg eine Tierbehausung und das AMS im Namen?

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (2904)

                    Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                    Höhenquersumme 13, und der bekanntere Nachbar ist um eine dreistellige Zahl mit schön regelmäßig ansteigenden Ziffern höher ?
                    Wenn ich mal antworten darf: Das stimmt leider beides nicht.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (2904)

                      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                      Servus Bergfratz,

                      hat Dein Rateberg eine Tierbehausung und das AMS im Namen?

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy
                      Auch hier mische ich mich mal ein und gratuliere zu Silber. Ich denke mit diesen Hinweisen ist es nicht mehr schwer.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (2904)

                        Dank der Hinweise bin ich endlich wieder einmal bei einem Bergfratz-Rätsel fündig geworden. Der nördliche Nachbar ist in diesem Fall nicht irgendein beliebiger Allgäuer Gipfel.

                        Oder doch nur fast fündig?
                        Denn die Angaben über die Endung der Bergnamens variieren. Google zeigt eine (gebräuchliche) männliche Endung ungefähr so oft an wie eine (ebenfalls gebräuchliche) weibliche; und bei einem Panoramafoto wiederum sind beide Gipfel nahe beisammen stehend eingezeichnet.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (2904)

                          @ Westalpenfreak:

                          Damit:
                          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                          hat Dein Rateberg eine Tierbehausung und das AMS im Namen?
                          ... ist aber der gleiche Berg gemeint, wie damit:
                          Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                          Höhenquersumme 13, und der bekanntere Nachbar ist um eine dreistellige Zahl mit schön regelmäßig ansteigenden Ziffern höher ?
                          Aber vielleicht hast du in die AVK geschaut, und dort andere Höhenangaben gefunden, als ich in der AMap...
                          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (2904)

                            Servus Westalpenfreak,

                            damit
                            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                            hat Dein Rateberg eine Tierbehausung und das AMS im Namen?
                            wollte ich mir bloss die Bronzemedaille hinter snowkid sichern.

                            Darum war ich wie von den Socken, dass das
                            Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                            Höhenquersumme 13, und der bekanntere Nachbar ist um eine dreistellige Zahl mit schön regelmäßig ansteigenden Ziffern höher ?
                            nicht richtig sein sollte.

                            Mein Posting baute jedenfalls auf snowkid auf.

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (2904)

                              Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                              @ Westalpenfreak:

                              Damit:
                              ... ist aber der gleiche Berg gemeint, wie damit:
                              Aber vielleicht hast du in die AVK geschaut, und dort andere Höhenangaben gefunden, als ich in der AMap...
                              Ja, in der AVK und im AVF gibts HQS 16. Habe gerade auf der Bayerischen Landeskarte nachgeschaut: Dort ist es auch wieder HQS 13. Durchaus eine bemerkenswerte Differenz.

                              Kommentar

                              Lädt...