Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tettenhengst, 958m, Gutensteiner Alpen (2930)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tettenhengst, 958m, Gutensteiner Alpen (2930)

    Servus Ihr Lieben,

    da hätt' ich wieder einmal 'was zum Anvisieren.
    Rateberg 2930.jpg

    An sich interessiert mich der leicht von Felsen durchsetzte Berg ganz im Vordergrund, aber da bin ich mir zu unsicher. Daher frage ich zunächst nach dem völlig asymetrischen Berg leicht rechts der Bildmitte nahe der Horizontes.

    Liebe Grüße und Viel Freude mit dem Ziehen der Linien
    Fuzzy
    Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 26.04.2009, 20:46.

  • #2
    AW: Rateberg 2930

    Servus Fuzzy,
    da versuche ich gleich einen Schnellschuss:

    + Der Blick folgt hier im Wesentlichen dem Verlauf des H.
    + Wenn diese Annahme stimmt, dann müsste der völlig asymmetrische Berg M. heißen und eine sehr runde Höhenzahl haben.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 2930

      Auch ich Versuchs mal direkt mit einem Duo östlich eines dunklem Gewässers, der höhere hats selbst nicht ganz trocken im Namen (umgangssprachlich) und HQS=13.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 2930

        Servus Wolfgang,

        fast alles, was Du sagst stimmt natürlich, allerdings mit der Einschränkung, dass ich den nicht meine, denn der bildet ja mit den Horizont. Der gesuchte Berg liegt knapp darunter.

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 2930

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Daher frage ich zunächst nach dem völlig asymetrischen Berg leicht rechts der Bildmitte nahe der Horizontes.
          servus fuzzy,

          da stimme ich meinen vor"rednern" zu und sag, der ist 81 meter niedriger als der weiter links liegende sehr abgeflachte berg.

          lg,

          peter

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 2930

            Hallo Fuzzy!

            Bist du auf deinen Rateberg schon einmal hochgegangen?
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 2930

              Servus Gratwanderer, Servus Peter,

              für Euch gilt natürlich das Gleiche wie für Wolfgang.

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 2930

                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                Servus Wolfgang,

                fast alles, was Du sagst stimmt natürlich, allerdings mit der Einschränkung, dass ich den nicht meine, denn der bildet ja mit den Horizont. Der gesuchte Berg liegt knapp darunter.
                Liebe Grüße
                Fuzzy
                Genauso dunkel wie das Gewässer westlich von ihm und hat HQS=13?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 2930

                  Servus Rudolf,

                  bis heute habe ich nicht einmal gewusst, dass es diesen Berg gibt.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 2930

                    Servus Ihr Lieben,

                    nochmals das Ratebild, diesmal mit Fragezeichen.
                    Rateberg 2930 v2.jpg

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 2930

                      Bin mir jetzt fast sicher, das es der von mir in #8 gemeinte nicht sein kann, sondern sein nördlicher Nachbar mit ebenfals HQS=13 und einem scharfen Namensbeginn.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 2930

                        Servus Gratwanderer,

                        herzliche Gratulation zu Goldmedaille!



                        Den Standpunkt wirst Du eh erkannt haben, oder? Hättest Du eine Vorstellung, wie der Berg im Vordergrund heisst?

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy
                        Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 26.04.2009, 21:50.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 2930

                          gut, nach dieser entwicklung berichtige ich dahingehend, dass der fragezeichenberg 117m niedriger ist als der berg, von dem wir erst geglaubt haben, dass er der rateberg ist.

                          lg,

                          peter
                          Zuletzt geändert von P.B.; 26.04.2009, 21:41.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 2930

                            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                            Servus Gratwanderer,

                            herzlich Gratulation zu Goldmedaille!



                            Den Standpunkt wirst Du eh erkannt haben, oder? Hättest Du eine Vorstellung, wie der Berg im Vordergrund heisst?

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy
                            Danke, fuzzy.
                            Als Standort vermute ich den oder die T.H. neben der oder den T.H.
                            Für die anderen Hügel brauch ich noch etwas Zeit...

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 2930

                              Hallo Fuzzy!

                              Das krenkt mich aber, dass ich den nicht als Erster erkannt habe.
                              LG Rudolf
                              _________________________________________
                              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                              die wir nicht nutzen. (Seneca)

                              Kommentar

                              Lädt...