Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Erzkogel, 1504m, Fischbacher Alpen (2983)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (2983)

    Steht knapp unter dem Gipfel eine Hütte, im Sommer bewirtschaftet?

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (2983)

      Servus Wolfgang,

      ist Dein Rateberg höher als 900m?

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (2983)

        Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
        Steht knapp unter dem Gipfel eine Hütte, im Sommer bewirtschaftet?
        Nach dem Austauschen von PNs mit Helmut die Information für alle, dass sein Verdacht (Halterhütte unter dem Eisernen Herrgott nahe der Gemeindealpe) leider noch nicht gepasst hat.

        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        Servus Wolfgang,
        ist Dein Rateberg höher als 900m?
        Aber diese Frage kann ich mit einem eindeutigen "ja" beantworten:
        Der Rateberg hat eine vierstellige Höhe.
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (2983)

          QS der Höhendifferenz zum nördlichen Nachbarn = HQS des Gesuchten, Rate#QS beim bisher einzigen Quizauftritt=17?
          Zuletzt geändert von Gratwanderer; 02.06.2009, 20:36.

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (2983)

            Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
            QS der Höhendifferenz zum nördlichen Nachbarn = HQS des Gesuchten,
            Rate#QS beim bisher einzigen Quizauftritt=17?
            Meine PN-Nachfrage hat bestätigt, was ich aufgrund der durchwegs richtigen Zahlenangaben schon fast sicher angenommen habe:

            Der erste Platz bei diesem Rätsel gehört dir! Ich gratuliere herzlich!
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (2983)

              Servus Wolfgang,

              hat Dein Rateberg einen weniger als 1km SSW-lichen Nachbarn (gleiche Namenslänge und nur 3 Buchstaben differieren) mit gleicher HQS?

              EDIT: Es muss SSO heissen...

              Liebe Grüße
              Fuzzy
              Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 02.06.2009, 23:04.

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (2983)

                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                Servus Wolfgang,

                hat Dein Rateberg einen weniger als 1km SSW-lichen Nachbarn (gleiche Namenslänge und nur 3 Buchstaben differieren) mit gleicher HQS?

                Servus Fuzzy,

                sobald du mir zustimmen kannst, dass dieser Nachbar im Südsüdosten des Rateberges steht, gratuliere ich dir zum zweiten Platz!
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (2983)

                  Servus Wolfgang,

                  danke, dass Du meine Legasthenie mit berücksichtigst.

                  Es muss natürlich SSO heißen...

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (2983)

                    Servus Ihr Lieben,

                    weil Wolfgang's Rateberg etwas ins Stocken zu geraten scheint, zeige ich Euch einen Ausschnitt aus einem Forumsbild.
                    SSO.jpg

                    Damit ich mir die Himmelsrichtungen hoffentlich doch noch merke, habe ich das Bild mir zur Strafe 'SSO' genannt.

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (2983)

                      Ich schiebe zunächst mit ein paar zusätzlichen Informationen erneut an:
                      Der bekanntere nördliche Nachbargipfel stünde bei meinem Rätselbild wie auch bei Fuzzys Bonusfoto rechts außerhalb des Bildausschnitts. Zeigen möchte ich ihn - noch - nicht, ist doch allzu auffällig, was auf seinem Gipfel alles steht...
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (2983)

                        Um hier wieder etwas weiter zu kommen eine Analyse der bisher gesicherten Fakten:
                        • in Niederösterreich
                        • östlich der Erlauf
                        • hat eine vierstellige Höhe
                        • nicht in den Türnitzer Alpen
                        • nicht in den Gutensteiner Alpen
                        • war schon einmal - vor längerer Zeit - im Gipfelquiz gefragt
                        • der Name des Rateberges enthält keinen Fisch und keinen Fluss
                        • der Rateberg hat einen nördlichen Nachbarn, der um einiges bekannter ist als er
                        • im Namen des nördlichen Nachbarn steckt kein Kleidungsstück

                        • die QS der Höhendifferenz zum nördlichen Nachbarn = HQS des Gesuchten
                        • Rate#QS 17 beim bisher einzigen Quizauftritt
                        • der Rateberg hat einen weniger als 1km entfernten SSO-lichen Nachbarn mit gleicher HQS, bei gleicher Namenslänge, wobei nur 3 Buchstaben differieren


                        Nachdem die Erlauf laut AV-Gebirgsgruppeneinteilung die westliche Grenze der Türnitzer Alpen bildet, bleiben eigentlich nur 2 Gruppen (bzw. deren niederösterreichischer Anteil ) übrig, von denen ich auf die Mürzsteger Alpen tippe.

                        Oder habe ich irgendetwas übersehen oder falsch interpretiert...?
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (2983)

                          Vielen Dank an den Pinguin für die perfekte Aufarbeitung der Fakten.Jetzt hat's auch bei mir gefunkt. Ich habe in meinen Erinnerungen geschürft und bin draufgekommen woher ich diesen Kamm kenne. Übrigens hat der Threadersteller beim Erstauftritt eine punktuelle Beziehung zum jetzigen.

                          Gruß, Günter
                          Meine Touren in Europa

                          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                          (Marie von Ebner-Eschenbach)

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (2983)

                            Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                            Um hier wieder etwas weiter zu kommen eine Analyse der bisher gesicherten Fakten:
                            • in Niederösterreich
                            • östlich der Erlauf
                            • hat eine vierstellige Höhe
                            • nicht in den Türnitzer Alpen
                            • nicht in den Gutensteiner Alpen
                            • war schon einmal - vor längerer Zeit - im Gipfelquiz gefragt
                            • der Name des Rateberges enthält keinen Fisch und keinen Fluss
                            • der Rateberg hat einen nördlichen Nachbarn, der um einiges bekannter ist als er
                            • im Namen des nördlichen Nachbarn steckt kein Kleidungsstück

                            • die QS der Höhendifferenz zum nördlichen Nachbarn = HQS des Gesuchten
                            • Rate#QS 17 beim bisher einzigen Quizauftritt
                            • der Rateberg hat einen weniger als 1km entfernten SSO-lichen Nachbarn mit gleicher HQS, bei gleicher Namenslänge, wobei nur 3 Buchstaben differieren


                            Nachdem die Erlauf laut AV-Gebirgsgruppeneinteilung die westliche Grenze der Türnitzer Alpen bildet, bleiben eigentlich nur 2 Gruppen (bzw. deren niederösterreichischer Anteil ) übrig, von denen ich auf die Mürzsteger Alpen tippe.

                            Oder habe ich irgendetwas übersehen oder falsch interpretiert...?
                            Die Zusammenfassung der Daten ist erwartungsgemäß perfekt,
                            daher ist bedauerlich, dass der Tipp auf die Mürzsteger Alpen dennoch nicht stimmt.
                            Und dass nur mehr zwei Gruppen übrig blieben, ist ein bisschen zu niedrig gegriffen.


                            Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                            Vielen Dank an den Pinguin für die perfekte Aufarbeitung der Fakten.Jetzt hat's auch bei mir gefunkt. Ich habe in meinen Erinnerungen geschürft und bin draufgekommen woher ich diesen Kamm kenne. Übrigens hat der Threadersteller beim Erstauftritt eine punktuelle Beziehung zum jetzigen.
                            Das ist eindeutig der dritte Platz, ich gratuliere!

                            Ich schlage vor noch zu warten, dass der Pinguin die Ernte seiner Faktensammlung auch selbst einbringen kann, (ab) dann kann gelöst werden!
                            Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 07.06.2009, 15:36.
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (2983)

                              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                              Die Zusammenfassung der Daten ist erwartungsgemäß perfekt,
                              daher ist bedauerlich, dass der Tipp auf die Mürzsteger Alpen dennoch nicht stimmt.
                              Und dass nur mehr zwei Gruppen übrig blieben, ist ein bisschen zu niedrig gegriffen.
                              Sollte ich daher vielleicht in einer Gebirgsgruppe suchen, deren höchster Gipfel die HQS. 15 hat.

                              Und kann es dann auch sein, dass der nördliche Nachbar des Rateberges um 19m höher ist als der Rateberg?
                              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg (2983)

                                Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                                Und kann es dann auch sein, dass der nördliche Nachbar des Rateberges um 19m höher ist als der Rateberg?
                                Dem ist genau so - und daraus ziehe ich natürlich den Schluss, dass du nun auch fündig geworden bist.

                                Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                                Sollte ich daher vielleicht in einer Gebirgsgruppe suchen, deren höchster Gipfel die HQS. 15 hat.
                                Ein Gipfel südöstlich des Ratebergs, der seine komplette Umgebung deutlich überragt, hat diese HQS.
                                Wobei der Rateberg bei seinem ersten Quizauftritt gar keiner Gruppe zugerechnet wurde; die Benennung des AV für diese Region ist nicht wirklich glücklich und entsprechend selten in Verwendung.

                                Bitte lösen!
                                Dann stelle ich auch noch das komplette Foto samt dem nördlichen Nachbar dazu.
                                Lg, Wolfgang


                                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                                der sowohl für den Einzelnen
                                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                                (David Steindl-Rast)

                                Kommentar

                                Lädt...