Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Barmstein, 851m, Berchtesgadener Alpen (3027)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (3027)

    Servus maxrax,

    da ich längst wieder vergessen habe, wie Dein Rateberg gestern () geheissen hat, kann ich mich über snowkid's Rechenvorschrift
    Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
    Die Höhenangabe ist dreistellig - zieht man von ihrer größten Ziffer die kleinste ab, und multipliziert das Ergebnis mit einem Viertel der größten, dann hat man die Höhenquersumme.
    völlig unbelastet drüber stürzen.

    Das Ergebnis lautet:
    HQS = 14

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (3027)

      Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
      Hui, nach soo viel Info "muss" ich aber jetzt erbarmungslos zuschlagen...

      Die Höhenangabe ist dreistellig - zieht man von ihrer größten Ziffer die kleinste ab, und multipliziert das Ergebnis mit einem Viertel der größten, dann hat man die Höhenquersumme.
      Der erste Satz hätte mir schon gereicht!

      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      da ich längst wieder vergessen habe, wie Dein Rateberg gestern () geheissen hat, kann ich mich über snowkid's Rechenvorschrift völlig unbelastet drüber stürzen.

      Das Ergebnis lautet:
      HQS = 14
      Toll, dass du so gut rechnen kannst!
      Das ist natürlich richtig.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (3027)

        Servus maxrax,

        vielleicht wollte snowkid mir mit dem zweiten Satz
        Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
        Die Höhenangabe ist dreistellig - zieht man von ihrer größten Ziffer die kleinste ab, und multipliziert das Ergebnis mit einem Viertel der größten, dann hat man die Höhenquersumme.
        eine Freude mache.

        Gemeinsam damit
        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        Das Ergebnis lautet:
        HQS = 14
        sollte es doch jetzt für die Bronzemedaille leicht gelingen, die beiden praktisch möglichen Höhen zu bestimmen.

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (3027)

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Servus maxrax,

          vielleicht wollte snowkid mir mit dem zweiten Satz eine Freude mache.

          Gemeinsam damit sollte es doch jetzt für die Bronzemedaille leicht gelingen, die beiden praktisch möglichen Höhen zu bestimmen.

          Liebe Grüße
          Fuzzy
          dass reicht ganz sicher, nur eine Sicherheitsfrage noch: bei meiner Rechnerei ergeben sich 4 Möglichkeiten die praktisch zutreffen könnten. Theroretisch ergeben sich 6 Möglichkeiten...
          lampi
          ________________________________________
          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (3027)

            OK, die QS der Differenz seiner Höhe zur Höhe des nächsten höheren Nachbarn beträgt 16!
            Zuletzt geändert von LampisBerge; 24.06.2009, 12:06.
            lampi
            ________________________________________
            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (3027)

              Ihr vergenusszwergelts da meinen schönen Berg mit euren mathematischen Kunststückerln, dabei weiß ich noch gar nicht genau, wer ihn jetzt erkannt hat und wer nicht.
              Die erste eindeutig richtige Antwort (abgesehen von xxxxx und denen, die die Lösung schon gelesen haben natürlich) kam von snowkid Joe. Aber haben Gratwanderer und Gamsi schon den richtigen Berg gemeint?
              Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
              OK, die QS der Differenz seiner Höhe zur Höhe des nächsten höheren Nachbarn beträgt 16!
              Das kann ich gerade noch nachvollziehen und es stimmt!

              Diesen nächsten höheren Nachbarn sieht man hier auf dem kompletten Bild, es ist der Waldmugel links:
              2007-05-19_034.JPG
              Zuletzt geändert von maxrax; 24.06.2009, 15:26.

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (3027)

                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                ...haben Gratwanderer und Gamsi schon den richtigen Berg gemeint?
                Ich hab´ ihn leider noch nicht, meinte mit meinem Verdacht einen gaaaanz Anderen...

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (3027)

                  Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                  Ich hab´ ihn leider noch nicht, meinte mit meinem Verdacht einen gaaaanz Anderen...
                  Vielleicht hilft dir ja das zweite Foto auf die Sprünge! Die blasse Silhouette des Berges links im Hintergrund (die ich zuerst wohlweislich weggeschnitten hatte) sollte ein deutlicher Anhaltspunkt sein.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (3027)

                    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                    Vielleicht hilft dir ja das zweite Foto auf die Sprünge! Die blasse Silhouette des Berges links im Hintergrund (die ich zuerst wohlweislich weggeschnitten hatte) sollte ein deutlicher Anhaltspunkt sein.
                    Das Foto hat geholfen! (allerdings eher der rechte Bildrand)
                    Der Rätselgott hat sich meiner erbarmt, und mir diese Eingebung geflüstert:
                    Die QS der Differenz zur Kote an einem Gewässer gleich (nord-)östlich beträgt 12.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (3027)

                      Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                      Das Foto hat geholfen! (allerdings eher der rechte Bildrand)
                      Der Rätselgott hat sich meiner erbarmt, und mir diese Eingebung geflüstert:
                      Die QS der Differenz zur Kote an einem Gewässer gleich (nord-)östlich beträgt 12.
                      Ah ja, das ist bei der Brauerei.

                      Jetzt wirst du schon wissen, warum ich mir bei deinem ersten posting unsicher war: Damit
                      Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                      Befindet sich gleich östlich eine Geländeform mit Baum und Hqs=Anzahl Buchstaben im Namen?
                      hättest du ja den kleinen Nachbarn meinen können, dessen Gipfel eine Art "Baum" ziert:

                      2007-05-19_049.JPG2007-05-19_039.JPG

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (3027)

                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                        Jetzt wirst du schon wissen, warum ich mir bei deinem ersten posting unsicher war: Damit
                        ...
                        hättest du ja den kleinen Nachbarn meinen können, dessen Gipfel eine Art "Baum" ziert:
                        Ja, hatte mich etwas ungenau ausgedrückt - meine Geländeform wäre allerdings ein "Ahorngraben" gewesen...

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (3027)

                          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                          Aber haben Gratwanderer und Gamsi schon den richtigen Berg gemeint?
                          Du könntest mir schon aus reiner barmherzigkeit grauben das ich den Felsen kenne, aber wenn nicht schick ich dir halt noch eine PN mit den Routen die ich dort geklettert bin!

                          Naja zum Trost: in der ersten Sekunde hab ich an ein gestauchtes Bild der Teufelskanzel gedacht...
                          carpe diem!
                          www.instagram.com/bildervondraussen/

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (3027)

                            Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                            Du könntest mir schon aus reiner barmherzigkeit grauben das ich den Felsen kenne, aber wenn nicht schick ich dir halt noch eine PN mit den Routen die ich dort geklettert bin!
                            Ich glaub dir's auch ohne PN! Meine Zweifel waren ja eher rhetorischer Art. Welche Kletterfelsen kennst du nicht...
                            Hast du die Ö(/S/NO)-Seite oder die D(/B/SW)-Seite unsicher gemacht?
                            Übrigens (wie du ja sicher weißt) ist dort schon der Bubendorfer in seiner Jugend herumgekraxelt.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (3027)

                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Da spricht der Kenner! (obwohl die Antwort genau genommen nicht ganz richtig bzw. vollständig ist )
                              der B*Stein ist näher bei Hallein
                              an der Grenze
                              auf einer Seite (angeblich) gesperrt (gemeint ist der Klettergarten)

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg (3027)

                                Zitat von sacklpicker Beitrag anzeigen
                                der B*Stein ist näher bei Hallein
                                an der Grenze
                                auf einer Seite (angeblich) gesperrt (gemeint ist der Klettergarten)
                                Die Grenze verläuft genau über die beiden Gipfel, die SW-Seite gehört daher schon zu Bayern.
                                Das mit der Klettergartensperre am Kleinen B. hab ich auch in einem GT-Bericht gelesen.

                                Kommentar

                                Lädt...