Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Persailhorn, 2347m, Berchtesgadener Alpen (3074)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (3074)

    Hier dürfte ein weiterer Hinweis hilfreich sein.

    Der Rateberg ist zwischen 2.200 und 2.400 m hoch und vom Tal aus bekommen ihn viele Menschen täglich zu sehen.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (3074)

      Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
      allerdings sind die zwei Erstersteiger bekannte Alpinisten und jeder der beiden hat „seine“ Hütte.
      Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
      Die Erstbesteigung war bereits im Jahr 1887. Heutzutage erleichtert ein gesicherter Weg den Aufstieg zum Gipfel.
      Danke für die vielen Hinweise. Jetzt braucht man nur mehr den richtigen Führer. Und ich glaube, da bin ich fündig geworden.
      Der 2.Buchstabe vom Rateberg und der 2.Buchstabe vom Nachnamen des jüngeren Erstersteigers sind identisch.
      Identisch sind auch der 3.Buchstabe vom Rateberg und der 3.Buchstabe vom Nachnamen des älteren Erstersteigers.
      Zufällig sind auch HQS vom Rateberg und QS vom Todestag des älteren der beiden Erschließer gleich.
      Mit G*ogle sicher, schnell, billig, in Hausschuhen und ohne Schweiß zum Rateberg :)

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (3074)

        Zitat von Gipfelquiz_Ruach Beitrag anzeigen
        Danke für die vielen Hinweise. Jetzt braucht man nur mehr den richtigen Führer. Und ich glaube, da bin ich fündig geworden.
        Der 2.Buchstabe vom Rateberg und der 2.Buchstabe vom Nachnamen des jüngeren Erstersteigers sind identisch.
        Identisch sind auch der 3.Buchstabe vom Rateberg und der 3.Buchstabe vom Nachnamen des älteren Erstersteigers.
        Zufällig sind auch HQS vom Rateberg und QS vom Todestag des älteren der beiden Erschließer gleich.
        damit ist ja alles

        kann ich den Rateberg in einem Gebirge finden, dass höchster die Quersumme 24 ?
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (3074)

          Zitat von Gipfelquiz_Ruach Beitrag anzeigen
          Danke für die vielen Hinweise.
          Gern geschehen, war mir ein Vergnügen, für denjenigen der das umzusetzen weiß

          Zitat von Gipfelquiz_Ruach Beitrag anzeigen
          Der 2.Buchstabe vom Rateberg und der 2.Buchstabe vom Nachnamen des jüngeren Erstersteigers sind identisch.
          Identisch sind auch der 3.Buchstabe vom Rateberg und der 3.Buchstabe vom Nachnamen des älteren Erstersteigers.
          Zufällig sind auch HQS vom Rateberg und QS vom Todestag des älteren der beiden Erschließer gleich.
          Perfekt !!
          Diese Antwort ist mir Gold wert und Du machst damit Deinem Namen alle Ehre. Gratuliere.


          Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
          kann ich den Rateberg in einem Gebirge finden, dass höchster die Quersumme 24 ?
          Dort wirst Du nicht fündig.

          Edit: Der Gruppenhöchste und auch der Untergruppenhöchste bringt es nicht mal auf HQS 20
          Zuletzt geändert von Traudl; 04.08.2009, 09:35.

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (3074)

            Mein Tipp für heute:
            Wer superscharfe Augen hat, kann den Berg auf diesem Foto finden

            RB3074.jpg

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (3074)

              Bevor das hier zum Monolog wird...
              auch heute hat sich der Rateberg völlig unverhüllt gezeigt

              RB3074_.jpg

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (3074)

                Bevor man mich zum Ausheimischen degradiert, ein dritter und hoffentlich letzter Versuch:

                Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
                … wenn Du zu diesem Zeitpunkt überhaupt schon lesen konntest. Jedenfalls bräuchtest Du dann nicht ins blaue raten
                Darum rate ich diesmal ins graue:
                Der Gipfel rechts sollte Dein Rateberg sein, aufgenommen am Samstag aus einiger Entfernung von einem Gipfel der gleichen Gebirgsgruppe, jedoch einer anderen Untergruppe als der Rategipfel. Der Vorgipfel aus deinem 2.Bild (#15) ist hier doch deutlich zu sehen.

                Die HQS ist um 2 niedriger als die QS vom Höhenunterschied zum Gruppenprimus.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (3074)

                  Zitat von Einheimischer Beitrag anzeigen
                  Der Gipfel rechts sollte Dein Rateberg sein, aufgenommen am Samstag aus einiger Entfernung von einem Gipfel der gleichen Gebirgsgruppe, jedoch einer anderen Untergruppe als der Rategipfel. Der Vorgipfel aus deinem 2.Bild (#15) ist hier doch deutlich zu sehen.
                  Die HQS ist um 2 niedriger als die QS vom Höhenunterschied zum Gruppenprimus.
                  Auf Eingeborene ist doch noch Verlass.
                  Gratuliere, damit hast Du Dir Silber verdient

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (3074)

                    Wenn hier noch jemand Bronze abstauben möchte:
                    Der Berg wäre östlich der Saalach und westlich der Salzach zu finden.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (3074)

                      Ph,16 ??

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (3074)

                        Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                        Ph,16 ??
                        perfekt.

                        Persailhorn, 2347m, Berchtesgadener Alpen


                        hier noch ein Bild wie sich der Berg von der Peter-Wiechenthaler-AV-Hütte zeigt.



                        Und am Gipfel mit Blick auf die Leoganger und Loferer Steinberge

                        Kommentar

                        Lädt...