Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Itonskopf, 2089m, Verwall (3135)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Itonskopf, 2089m, Verwall (3135)

    Diesen netten grünen Gipfel widme ich ganz speziell Fuzzy. Alle anderen solllen natürlich auch knobeln.
    Angehängte Dateien
    Gruß, Karin

  • #2
    AW: Rateberg (3135)

    Servus hochgall,

    vielen Dank für Deine Widmung.

    Dein Rateberg könnte leicht irgendwo auf der Rax sein, aber auch sonst fast überall; sicherheitshalber frage ich lieber, ob er sich überhaupt in Österreich befindet.

    Falls 'ja': Westlich der Salzach (also Österreich-Halbierung)?

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (3135)

      Grüß dich Fuzzy,

      wir haben es mit einem waschechten Österreicher zu tun. Westlich der Salzach stimmt auch.
      Gruß, Karin

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (3135)

        Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
        Grüß dich Fuzzy,

        wir haben es mit einem waschechten Österreicher zu tun. Westlich der Salzach stimmt auch.
        Kitzbüheler oder Tuxer Alpen ?
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (3135)

          simma da vielleicht irgendwo im achensee-raum?

          helmut55
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (3135)

            Ist es dieser??

            Almöhi
            Angehängte Dateien
            Gruß Almöhi

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (3135)

              Servus hochgall,

              hat Dein Rateberg zufällig HQS=15?

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (3135)

                Das ist ja superschnell gegangen. Herzliche Gratulation, Almöhi, zu Gold.


                Marc, Helmut und Fuzzy, ihr seid noch nicht im grünen Bereich.
                Gruß, Karin

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (3135)

                  na jetzt ist es aber einfach geworden

                  HQS = 19

                  erreichbar von einem im Osten gelegenen christlichen Sattel
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (3135)

                    Was ein Foto so alles ausmacht!! Gratuliere aber trotzdem zu SILBER!

                    Ich bin damals von der Westseite aufgestiegen.
                    Gruß, Karin

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (3135)

                      Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                      na jetzt ist es aber einfach geworden
                      Für dich vielleicht...

                      Simma da im Österreichischen Teil der Allgäuer Alpen ?
                      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (3135)

                        Nein, leider nicht.
                        Gruß, Karin

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (3135)

                          Die letzten Meter zum Gipfel vom Almöhi jun., als er gerade 6 Jahre alt geworden war.

                          Gruß Almöhi
                          Angehängte Dateien
                          Gruß Almöhi

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (3135)

                            Das ist ein ganz herziges Foto. Danke! Da wächst wohl ein zukünftiger Superbergsteiger heran?
                            Gruß, Karin

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (3135)

                              Hallo Hochgall !

                              Begeisterter Bergwanderer ist er auf jeden Fall. Mal sehen ob er es einmal ein wenig ausbauen wird. Allein schon dadurch, dass die Alpen etwa 600 km entfernt sind, macht es mit dem "Bergesteiger werden" ein wenig schwierig.


                              Zu diesem Bild gibt es noch eine kleine, grausame Geschichte.
                              Eines meiner Heiligtümer ist mein Fotoapparat . Dieser befindet sich in einer gepolsterten Tasche, die dann am Hüftgurt des Rucksacks befestigt wird. Als ich das o.a. Bild machte, hatte ich den Rucksack kurz abgesetzt und meine Olympus anschließend in die Fototasche getan. Als es dann weiter gehen sollte, nahm ich den Rucksack auf und wuchtete ihn im gewohnten Schwung auf den Rücken. Halbkreisförmig schoss der Hüftgurt mit der Olympus um meinen Rücken herum; wie immer. Doch genau in dem Augenblick, als sich der Gurt über dem Abgrund befand rutschte die breite Halteschlaufe der Fototasche über die Hüftgurtschnalle und die Kamera flog erst im hohen Bogen, dann im tiefen Fall den Berg hinab; schlug einmal auf und blieb dann -etwa 30 Hm tiefer- auf einem breiten Ast einer Kiefer liegen. Mir blieb fast das Herz stehen.
                              Die Bergung verlief übrigens problemlos.

                              Wir waren später noch einmal dort. Etwa auf Höhe deines Fotostandortes machten wir dann am Abend dieses stimmungsvolle Bild in entgegengesetzte Richtung. Da dürften jetzt aber einige Anhaltspunkte sichtbar werden.


                              Gruß Almöhi
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Almöhi; 03.09.2009, 19:50.
                              Gruß Almöhi

                              Kommentar

                              Lädt...