Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schober, 2882m, Lasörlinggruppe / Hohe Tauern (3136)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (3136)

    ich hätte damals besser mal zu dieser Hütte gehen sollen, als ich noch in der "Alten Bergheimat" unterwegs war

    Schober, 2882m, Lasörlinggruppe / Hohe Tauern
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #32
      AW: Schober, 2882m, Lasörlinggruppe / Hohe Tauern (3136)

      Nach Ausmerzung meines Schlafdefizits als Andenken von der letzten Tour kann ich allen zur Erkennung des Rateberges gratulieren, als Bonus gibt´s ein Foto mit anderen Lichtverhältnissen. (die zu sehenden Berge dürften euch mittlerweile bekannt sein )
      Schober Lasörling.jpg

      Kommentar


      • #33
        AW: Schober, 2882m, Lasörlinggruppe / Hohe Tauern (3136)

        Servus Gratwanderer,

        ein sehr schönes Bild vom Lasörling! Ist der Aufnahmestandpunkt der Berger Kogel?
        Gruß, Karin

        Kommentar


        • #34
          AW: Schober, 2882m, Lasörlinggruppe / Hohe Tauern (3136)

          Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
          Ist der Aufnahmestandpunkt der Berger Kogel?
          Ein Versuch von mir:

          Der Berger Kogel ist im Bild lings zu sehen, erkennbar an dem hellen Band an seiner östlichen Seite (im Bild links). Ich vermute den Aufnahmestandort des Bildes im vorderen Drittel des Timmeltals an dessen östlicher Flanke, vielleicht auf dem Venediger Höhenweg zwischen Eissee- und Bonn-Matreier-Hütte. Allerdings bin ich mir bezüglich der Höhe des Standortes unsicher, er scheint mir doch etwas oberhalb des erwähnten Höhenwegs zu liegen. Ich mag mich aber täuschen.

          LG Ralph
          LG Ralph

          Kommentar


          • #35
            AW: Schober, 2882m, Lasörlinggruppe / Hohe Tauern (3136)

            Zitat von optimist1000 Beitrag anzeigen
            Ein Versuch von mir:

            Der Berger Kogel ist im Bild lings zu sehen, erkennbar an dem hellen Band an seiner östlichen Seite (im Bild links). Ich vermute den Aufnahmestandort des Bildes im vorderen Drittel des Timmeltals an dessen östlicher Flanke, vielleicht auf dem Venediger Höhenweg zwischen Eissee- und Bonn-Matreier-Hütte. Allerdings bin ich mir bezüglich der Höhe des Standortes unsicher, er scheint mir doch etwas oberhalb des erwähnten Höhenwegs zu liegen. Ich mag mich aber täuschen.

            LG Ralph
            ich glaube, Hochgall meinte den Standort beim Ratebild

            ansonsten dürftest du aber recht haben
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #36
              AW: Schober, 2882m, Lasörlinggruppe / Hohe Tauern (3136)

              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
              ich glaube, Hochgall meinte den Standort beim Ratebild
              Uups, ja das scheint mir denn jetzt auch so ....

              LG Ralph
              LG Ralph

              Kommentar


              • #37
                AW: Schober, 2882m, Lasörlinggruppe / Hohe Tauern (3136)

                Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
                Servus Gratwanderer,

                ein sehr schönes Bild vom Lasörling! Ist der Aufnahmestandpunkt der Berger Kogel?
                Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                ich glaube, Hochgall meinte den Standort beim Ratebild

                ansonsten dürftest du aber recht haben
                Was auch immer gemeint war, ich werde aus beiden Standorten kein Geheimnis machen...

                Das zweite Foto wurde damit:

                Zitat von optimist1000 Beitrag anzeigen
                Ein Versuch von mir:

                Der Berger Kogel ist im Bild lings zu sehen, erkennbar an dem hellen Band an seiner östlichen Seite (im Bild links). Ich vermute den Aufnahmestandort des Bildes im vorderen Drittel des Timmeltals an dessen östlicher Flanke, vielleicht auf dem Venediger Höhenweg zwischen Eissee- und Bonn-Matreier-Hütte. Allerdings bin ich mir bezüglich der Höhe des Standortes unsicher, er scheint mir doch etwas oberhalb des erwähnten Höhenwegs zu liegen. Ich mag mich aber täuschen.

                LG Ralph
                sehr gut analysiert; 100% kann ich es auch nicht mehr sagen, aber der Standort lag entweder direkt am Höhenweg oder knapp darunter am Zustieg dazu von der Wallhorner Alm.

                Hier noch das ganze Ratefoto, mit Standort am Ausgang des Timmeltals beim in den Karten verzeichneten Wegkreuz auf knapp 2100m.
                Schober Lasörling 2.jpg

                Kommentar

                Lädt...