Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tonion, 1699m, Mürzsteger Alpen (3139)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (3139)

    Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
    Irgendwo zwischen Hochschwab und Schneeberg, wär meine erste Vermutung gewesen...

    Ist es ein Steirer ?

    Ganz eindeutig ein Steirer -
    und mit deiner ersten Vermutung hast du ihn auch gleich gut lokalisiert.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (3139)

      Liebe Leute,
      das Podium bei diesem Rätsel ist bereits voll.

      Bei Interesse an weiteren Plätzen kann das Rätsel gern noch etwas offen bleiben. Ansonsten wäre ich dafür, es offiziell aufzulösen.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (3139)

        Nun ja, ein paar Tage nicht hineingeschaut und damit leichtes Gold vergeben. Aber mit einem WE-Familienhaus in Mariazell auch kein Wunder - wir sehen der Berg von dort!
        Mit Blech darf ich die Lösung probieren:
        Die Tonion mit 1699 m ist "hinten" zu sehen. Ganz hinten rechts lugt allerdings die Veitsch hervor, kann aber den Mugel (dürfte doch noch höher sein!) nicht genau zuordnen.
        In der Mitte die Sauwand 1420 m.
        Und vorne der Rasingberg 1161m und der Kleine Kainz (vermutlich).
        Und der Standort? Da würde ich doch auf den Gipfel der Gemeindealpe 1626 m tippen.

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (3139)

          Ich gratuliere nochmals allen, die diesen sehr schönen Gipfel der Mürzsteger Alpen auch in einer eher unüblichen Ansicht erkannt haben!

          Tonion, 1699m, Mürzsteger Alpen


          Zitat von ThomasN Beitrag anzeigen
          Die Tonion mit 1699 m ist "hinten" zu sehen. Ganz hinten rechts lugt allerdings die Veitsch hervor, kann aber den Mugel (dürfte doch noch höher sein!) nicht genau zuordnen.
          In der Mitte die Sauwand 1420 m.
          Und vorne der Rasingberg 1161m und der Kleine Kainz (vermutlich).
          Und der Standort? Da würde ich doch auf den Gipfel der Gemeindealpe 1626 m tippen.
          Da merkt man deine guten Regionskenntnisse natürlich gleich!

          Die einzige kleine Ungenauigkeit:
          Standort war nicht die Gemeindealpe, sondern etwas weiter westlich am Kamm, bei der Halterhütte am Eisernen Herrgott.
          Daher ist der unauffällige Waldgupf im Vordergrund nicht der Kleine, sondern der gleich benachbarte Große Kainz.

          Auf dem kompletten Foto sind in der Bildmitte die dominante Veitschalpe, davor die Berge um das Niederalpl (Wetterin, Brachkogel...) sowie ganz rechts hinten auch noch der Rauschkogel zu sehen.
          29-BlickTonionVeitsch.jjpg.jpg

          Aufgenommen heuer am 5. Feber beim Schneeschuhwandern in der Region. Kann ich übrigens nur wärmstens empfehlen: sowohl schnee- als auch lawinensicheres Gelände, weitläufige und wenig frequentierte Landschaft sowie von den vielen freien (Alm-)Flächen herrliche Ausblicke in alle Richtungen.
          Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 07.09.2009, 23:08.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #20
            AW: Tonion, 1699m, Mürzsteger Alpen (3139)

            Zu dumm - hatte ich zuerst schon vermutet, die Halterhütte beim "2. Eisernen Herrgott", der erste steht am halben Weg vom Zellerrain etwas abseits der Markierungen. Tat mir mit dem Anvisieren auf dem kleinen Ausschnitt der Online-50.000er-ÖK etwas schwer und bin deswegen daneben gelandet.
            Die Gegend dort ist herrlich, im Winter traumhaft auch für ganz einfache Kurzskitouren (vom Zellerrain aus) , auch für's erste Mal oder wenn's halt noch geht. Mit Skiern ist auch die Breimauer 1489m ein durchaus lohnendes Ziel!

            Kommentar

            Lädt...