Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Frauenkopf, 1304m, Salzkammergutberge (3141)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frauenkopf, 1304m, Salzkammergutberge (3141)

    Unterhalb welches schrofigen Zeitgenossen stehe ich denn hier?

    Viel Spaß beim Raten.
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Rateberg (3141)

    Zitat von docnotes Beitrag anzeigen
    Unterhalb welches schrofigen Zeitgenossen stehe ich denn hier?
    Kalkalpen,
    nach dem Nadelbaum zu schließen niedriger als 1700 Meter,
    eventuell nahe dem Alpenrand (Hintergrund links).

    Ist es ein österreichischer Gipfel?
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (3141)

      Bin jetzt mal ganz frech und versuch's mit einem Schnellschuss mit der HQS18??
      (aber ich sag's gleich, ich bin normalerweise eine schlechte Schützin )
      Gepriesen sei der Schöpfer der Welt, der die Berge so hoch gestellt,
      damit nicht jeder Lumpenhund, womit die Erde reich gesegnet, dem frohen Wanderer hier begegnet.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (3141)

        @Wolfgang: passt!
        @wanda: zur Höhenquersumme mache ich in diesem Rätsel mal keine Aussage, da für diesen Schrofigen verschiedene im Umlauf sind.

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (3141)

          einer mit hqs 7 und sein nachbar hat hqs 14 oft auch angaben von 15.

          mit oberösterreich bin ich allerdings nicht so ganz einverstanden.

          helmut55
          Zuletzt geändert von helmut55; 04.09.2009, 15:52.
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (3141)

            wer sagt was von Oberösterreich?

            Aber, ich glaube du liegst gut.

            Übrigens: auf dem gesuchten Gipfel kann man Stempeln.
            Man bekommt allerdings weder eine HQS von 7 noch eine von 18 gestempelt.
            Deshalb sage ich hierzu nichts. Wie bereits erwähnt.

            Aber einen Nachbarn (oder vielleicht auch zwei?) gibt es schon.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (3141)

              hat doch eine ähnlichkeit, oder?


              helmut55
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (3141)

                Standst auch schon d'rauf, gelle?

                Platz 1 diesmal für Dich Helmut!

                Wer ist scharf auf Silber?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (3141)

                  Handelt es sich im Namen um ein recht feminines Körperteil?

                  LG Wanda
                  Gepriesen sei der Schöpfer der Welt, der die Berge so hoch gestellt,
                  damit nicht jeder Lumpenhund, womit die Erde reich gesegnet, dem frohen Wanderer hier begegnet.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (3141)

                    Wie mann's (man beachte die Schreibweise) nimmt. In diesem Falle ist es feminin, das Körperteil an sich ist aber maskulin.
                    Aber: eindeutig Platz 2 für Dich, wanda!

                    Wer löst auf und gewinnt Bronze? Zur Belohnung gibt's wieder den Link zu den Tourenfotos.

                    P.S. Die auf dem Gipfel gestempelte Höhe hat HQS 8, also bitte k e i n e andere Höhe angeben. Es sind einige im Umlauf!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (3141)

                      Hat der Gipfel einen sehr nahe nordöstlich stehenden Nachbarn mit etwas größerer Höhe, aber kürzerem Namen?

                      Wenn ich richtig tippe, ist Oberösterreich allerdings nicht wirklich weit entfernt...
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (3141)

                        Lieber Wolfgang,

                        natürlich hast auch du recht und damit Bronze gewonnen. Herzlichen Glückwunsch allen drei Gewinnern.

                        Hier noch die versprochenen Bilder unserer Rundwanderung:

                        http://www.flickr.com/photos/3185498...7622156471998/

                        Euch allen vielen Dank für's Mitraten und bis zum nächsten Gipfelrätsel.

                        Euer
                        Frank

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (3141)

                          Frauenkopf, 1304m, Salzkammergutberge

                          Der höhere Nachbar knapp nordöstlich ist der Schober, 1328m, über den die Grenze zwischen Salzburg und Oberösterreich verläuft.

                          Bei wikipedia findet sich ein erstaunlich ausführlicher Artikel über den Schober, der auch den Frauenkopf erwähnt.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar

                          Lädt...