Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gehart, 1567m, Hochschwabgruppe (3144)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (3144)

    Hqs 19 und Gott bewahre?
    Zuletzt geändert von Guru; 08.09.2009, 11:13. Grund: vorher sicher falsch vermutet
    Brauchst eh nur do auffi

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (3144)

      Zitat von Guru Beitrag anzeigen
      Hqs 19 und Gott bewahre?
      Der Höllkogel (1639m) ist es auch nicht.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (3144)

        Ganz schön knifflig; über 1600 mit Wald drauf.
        Da versuch ich noch einen: Hqs 11 und neben dem Kogel ist ein namensgleicher Riegel.
        Brauchst eh nur do auffi

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (3144)

          Zitat von Guru Beitrag anzeigen
          Ganz schön knifflig; über 1600 mit Wald drauf.
          Da versuch ich noch einen: Hqs 11 und neben dem Kogel ist ein namensgleicher Riegel.
          Es ist auch nicht der Saukogel (1604m).
          Hier wurde klargestellt, daß er höher als 1500m ist.

          Als kleine Hilfe: Zuvor wurden in den Fragen gleich nach mehreren Merkmalen auf einmal gefragt, diese müssen nicht alle zwangsläufig falsch sein, nur weil ich die Anfrage als Ganzes verneint habe.

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (3144)

            Ich tue mir immer noch mit der Blickrichtung schwer - und daher auch mit Mutmaßungen, zu welchem Berg der Steilabfall rechts hinten gehören könnte.

            Ist es ein markierter Weg, der im Vordergrund deutlich zu erkennen ist?
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (3144)

              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              Ich tue mir immer noch mit der Blickrichtung schwer - und daher auch mit Mutmaßungen, zu welchem Berg der Steilabfall rechts hinten gehören könnte.

              Ist es ein markierter Weg, der im Vordergrund deutlich zu erkennen ist?
              Das ist ein unmarkierter Weg, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann gibt es nicht einmal ein paar mickrige Steinmännchen.

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (3144)

                Vor lauter Löchern und sonstigen infernalischen Orten fast ganz die Orientierung verloren, was in der Gegend dort nichts ungewöhnliches wäre, glaube ich den Gipfel möglicherweise doch gefunden zu haben: die HQS wurde schon geraten, eine zweistellige Primzahl, dem Gipfel fehlt ein Buchstabe, dann könnte er er hier im Forum auftauchen, und von der anderern Seite sieht er vollkommen anders aus - wenn er's ist.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (3144)

                  Servus Gratwanderer,

                  ist's (fast) ein Vorname und die besondere Weise der Fortbewegung?

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (3144)

                    Zitat von ThomasN Beitrag anzeigen
                    Vor lauter Löchern und sonstigen infernalischen Orten fast ganz die Orientierung verloren, was in der Gegend dort nichts ungewöhnliches wäre, glaube ich den Gipfel möglicherweise doch gefunden zu haben: die HQS wurde schon geraten, eine zweistellige Primzahl, dem Gipfel fehlt ein Buchstabe, dann könnte er er hier im Forum auftauchen, und von der anderern Seite sieht er vollkommen anders aus - wenn er's ist.
                    Er ist es! Damit hast du dir den ersten Platz gesichert.

                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    Servus Gratwanderer,

                    ist's (fast) ein Vorname und die besondere Weise der Fortbewegung?

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy
                    Auch du hast ihn damit entdeckt.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (3144)

                      Servus Gratwanderer,

                      wenn man den letzten Buchstaben des Bildnamens nach vorne stellt und einen Buchstaben doppelt verwendet:
                      Ist dann darin ein Hinweis versteckt, wo man suchen sollte, oder bedeutet die Buchstabenkette 'was Anderes oder garnichts?

                      Jedenfalls habe ich es selber als Tipp aufgefasst.

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (3144)

                        Tja, lieber fuzzy, eigentlich war das anders gedacht.
                        Bei der Bezeichnung "benahe" fehlt an dritter Stelle das " i " um ein sinnvolles Wort zu ergeben, was als Hinweis dafür gedacht war:

                        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                        ...ist's (fast) ein Vorname...
                        Aber schön, daß sich jemand auch die Dateinamen meiner Ratebergfotos ansieht.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (3144)

                          Danke für's Gold - und Hans, Guru und Fuzzi für's "Vorraten", hätte den Berg sonst nicht gefunden. Die Medaille ist jedenfalls aufzuteilen!

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (3144)

                            Zitat von ThomasN Beitrag anzeigen
                            Danke für's Gold - und Hans, Guru und Fuzzi für's "Vorraten", hätte den Berg sonst nicht gefunden. Die Medaille ist jedenfalls aufzuteilen!
                            gern geschehen, danke auch.
                            Aber hätt ich beim Suchen nicht nur die Gesäusekarte (F&B) verwendet, sondern die vom Hochschwab (nur weil sie zufällig nicht bereit lag), wer weiß - womöglich hätt ich ihn auch gefunden, zumal ich ja selber fast so heiße (nein, nicht Guru).
                            Aber so weit östlich war ich auf der Hochschwabnordseite noch nicht, also hätte es bestenfalls für einen Zufallstreffer gereicht.
                            Brauchst eh nur do auffi

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (3144)

                              Wieder ein Bergname, der mir zum allerersten Mal bewusst unter kommt!

                              Ein etwas bekannterer, aber auch keineswegs überlaufener Gipfel knapp zwei Kilometer weiter südlich ist um 290 Meter höher.
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg (3144)

                                Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                                Aber hätt ich beim Suchen nicht nur die Gesäusekarte (F&B) verwendet, sondern die vom Hochschwab (nur weil sie zufällig nicht bereit lag), wer weiß - womöglich hätt ich ihn auch gefunden...
                                Das ist wirklich schade, denn damit:
                                Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                                ...Aber das unheilige Gewässer dürfte nicht weit weg sein.
                                dachte ich , daß du ihn gleich haben würdest.
                                Trotzdem immerhin noch die Bronzemedaille und ein Stückchen Gold wurde dir ja auch zugesprochen .

                                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                                Wieder ein Bergname, der mir zum allerersten Mal bewusst unter kommt!

                                Ein etwas bekannterer, aber auch keineswegs überlaufener Gipfel knapp zwei Kilometer weiter südlich ist um 290 Meter höher.



                                Ich denke, daß ich schon lösen kann:

                                Gehart, 1567m, Hochschwabgruppe (#3144)


                                Auch das geanze Foto möchte ich euch diesmal wieder zeigen, bei der Aufnahme war ich schon so gut wie in der Höll , links unten außerhalb des Bildes liegt der Teufelssee, rechts hinter dem Rateberg erkennt man noch die Riegerin und die Felswand am rechten Bildrand gehört schon zur Nordflanke des Kleinen Brandsteins:
                                Riegerin Gehart.jpg

                                Kommentar

                                Lädt...