Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zwölferkopf, 2226m, Wettersteingebirge (3176)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (3176)

    Hier ein weiteres Bild vom Rateberg:

    3176Bild3.jpg

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (3176)

      Links vom Inn,
      und nach den Antworten in #9 und den darauf folgenden Präzisierungen ist klar, dass es ein komplett deutscher Gipfel sein muss.

      Ich habe einen gefunden, auf den m.E. alle bisherigen Hinweise zutreffen:
      einstellige Höhenquersumme und eine Ziffer im Namen, die (zumindest als Variante) auch im Namen der erwähnten Kante enthalten ist.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (3176)

        Auf der Viererspitze steht ein großes Kreuz.
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (3176)

          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
          einstellige Höhenquersumme und eine Ziffer im Namen, die (zumindest als Variante) auch im Namen der erwähnten Kante enthalten ist.
          In der Amap ist die HQS nicht einstellig. Oder hast du eine andere Quelle ?
          Solltest du die Viererspitze meinen, eine Viererkante ist mir unbekannt.


          Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
          Auf der Viererspitze steht ein großes Kreuz.
          Die Viererspitze ist es nicht.

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (3176)

            Zitat von Einheimischer Beitrag anzeigen
            In der Amap ist die HQS nicht einstellig. Oder hast du eine andere Quelle ?
            Solltest du die Viererspitze meinen, eine Viererkante ist mir unbekannt.
            Nein, die Viererspitze habe ich nicht gemeint, sondern einen Gipfel in einer anderen Gruppe der Nördlichen Kalkalpen.
            Die in seinem Namen enthaltene Zahl (Ziffer war dafür leider der falsche Ausdruck ) ist ein genaues Vielfaches von vier.

            Meine DVD der AMap nennt den Namen des Berges ohne Höhenangabe.
            Laut BayernViewer hat er HQS 12; im Web findet sich allerdings mehrfach auch eine etwas größere Höhe, die eine kleinere Höhenquersumme zur Folge hätte.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (3176)

              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              einen Gipfel in einer anderen Gruppe der Nördlichen Kalkalpen.
              Die in seinem Namen enthaltene Zahl (Ziffer war dafür leider der falsche Ausdruck )
              Laut BayernViewer hat er HQS 12; im Web findet sich allerdings mehrfach auch eine etwas größere Höhe, die eine kleinere Höhenquersumme zur Folge hätte.
              :
              Da gibt es jetzt nicht den geringsten Zweifel.

              Damit darf ich dir zur gold-richtigen Lösung herzlich gratulieren.

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (3176)

                Servus Einheimischer,

                was Wolfgang sagt, könnte auf einen Kopf im Wettersteingebirge mit einer Nordostkante hindeuten?

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (3176)

                  Ich hab zwar von dem Berg nicht die geringste Ahnung aber mit den Vorgaben von Wolfgang A. und einer einfachen google-Abfrage kommt man auch ohne Heimvorteil oder Insiderwissen spielend zu dem Ergebnis:

                  Zwölferkopf, 2226m, Wettersteingebirge

                  Kommentar

                  Lädt...