Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kraxentrager, 2999m, Zillertaler Alpen (3182)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (3182)

    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    Servus Wolfgang,
    2km grob südlich liegt ein Berg, dessen Namensvettern (in den Gutensteinern) ich schon im Gipfelquiz hatte.
    Servus Fuzzy,
    auch das kann ich (natürlich) bestätigen.
    Auch der Name eines - höheren - östlichen Nachbargipfels muss ja für Kenner der Gutensteiner Alpen sehr vertraut klingen.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (3182)

      Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
      Im Sinne der Blickrichtung liegt leicht rechts vor dem Rateberg eine kleine Scharte, die um eine dreistellige Zahl niederer ist als der Rategipfel.
      Diese Differenz dürfte ebenso eine bemerkenswerte Ziffernfolge aufweisen wie der Rateberg.
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (3182)

        na dann

        Kraxentrager, 2999m, Zillertaler Alpen
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #19
          AW: Kraxentrager, 2999m, Zillertaler Alpen (3182)

          Ich gratuliere nochmals allen, die hier rasch die richtige Lösung gefunden haben!
          Wobei ich überrascht bin, dass als Erstes die Region so genau geklärt war.
          Eher hätte ich erwartet, dass seine nicht eben unauffällige Höhenquersumme den Berg bald verraten könnte.

          Mein Foto entstand am 20. August dieses Jahres auf dem Padauner Kogel östlich von Gries am Brenner,
          der an diesem Tag Ziel einer Gruppe von Forumsmitgliedern (vorwiegend Moderatoren) war.
          Nicht sehr viel höher als 2000 Meter, vom Gasthof Steckholzer in weniger als eineinhalb Stunden zu erreichen,
          und doch ein Gipfel mit beeindruckender Rundum-Aussicht!

          Etliche Fotos von diesem Tag hat Felix hier bereits gezeigt.

          Ich möchte noch das komplette Panorama vom Padauner Kogel in Richtung Ost bis Südost ergänzen.
          Am Hauptkamm in Hintergrund von links nach rechts zu sehen:
          Olperer - Fußstein - Schrammacher - Sagwandspitze - Hohe Wand - Kluppen - Kraxentrager - Wildseespitze
          Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 29.09.2009, 22:31.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar

          Lädt...