Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Pizzo di Levico, 1908m, Vizentiner Alpen (3221)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (3221)

    Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
    ........so kurz vor dem Stammtisch noch Gold abgesahnt
    Platz 2 und 3 sind noch zu vergeben

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (3221)

      Da alle Berge die ich in Verdacht hatte dann doch nicht so recht zum Ratebild passen wollen, werde ich es wohl mehr eingrenzen müssen.
      Gardasee und Idrosee fallen weg. Könnte der Ledrosee bleiben, aber da bilde ich mir ein, daß ich die Berge mir alle durch den Kopf gehen ließ.

      Westlich der Etsch wäre aber schon richtig?

      Rajiv
      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
      dann wollt ich jubeln laut,
      mir ist es nicht ums Elfenbein,
      nur um die dicke Haut.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (3221)

        Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
        Da alle Berge die ich in Verdacht hatte dann doch nicht so recht zum Ratebild passen wollen, werde ich es wohl mehr eingrenzen müssen.
        Gardasee und Idrosee fallen weg. Könnte der Ledrosee bleiben, aber da bilde ich mir ein, daß ich die Berge mir alle durch den Kopf gehen ließ.

        Westlich der Etsch wäre aber schon richtig?

        Rajiv
        ........Östlich der Etsch

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (3221)



          Da habe ich in der falschen Ecke gesucht.

          Vom Rateberg sieht man nicht auf einen See, sondern auf zwei Seen?

          Rajiv
          Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
          dann wollt ich jubeln laut,
          mir ist es nicht ums Elfenbein,
          nur um die dicke Haut.

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (3221)

            Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen


            Da habe ich in der falschen Ecke gesucht.

            Vom Rateberg sieht man nicht auf einen See, sondern auf zwei Seen?

            Rajiv
            Ja, stimmt, am Gipfel gibt es eine interessante Festungsruine

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (3221)

              HQS 18?
              Eine Spitze nördlich eines gleichnamigen Passes (rund 500m niedriger)?
              Ach ja, öst. Bebauung, nicht ital. Ursprung.
              Ein dem Bergfreund nicht völlig unbekannter Bergsteiger (vor recht kurzer Zeit gestorben) hat mal ein Buch geschrieben (manche sagen, schreiben lassen) über eine südlich gelegenere Bebauung, habe das Buch einige Zeit nicht mehr gelesen, aber ich bilde mir ein, daß da der Rateberg trotzdem vorkommt.

              Rajiv
              Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
              dann wollt ich jubeln laut,
              mir ist es nicht ums Elfenbein,
              nur um die dicke Haut.

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (3221)

                Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                HQS 18?
                Eine Spitze nördlich eines gleichnamigen Passes (rund 500m niedriger)?
                Ach ja, öst. Bebauung, nicht ital. Ursprung.
                Ein dem Bergfreund nicht völlig unbekannter Bergsteiger (vor recht kurzer Zeit gestorben) hat mal ein Buch geschrieben (manche sagen, schreiben lassen) über eine südlich gelegenere Bebauung, habe das Buch einige Zeit nicht mehr gelesen, aber ich bilde mir ein, daß da der Rateberg trotzdem vorkommt.

                Rajiv
                Du hast ihn !!!!!!!!! Ich habe ihn aber unter dem anderen Namen in mein Tourenalbum eingetragen P.... .. L......

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (3221)

                  Nach Rajivs Vorarbeit ist es für mich leicht abzustauben.

                  Die erste und letzte Ziffer der Höhe des Ratebergs addiert ergeben die zweite.
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (3221)

                    Servus René,

                    es ist wohl dieser, oder?

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (3221)

                      .......ihr seit SUPER

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (3221)

                        .......wer schreibt mal die Lösung hin ?

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (3221)

                          Pizzo di Levico, 1908m, Vizentiner Alpen
                          Wobei man sich fast noch überlegen könnte, ob man den Zusatz "Hochebene der 7 Gemeinden" ergänzt; ist aber hart an der Grenze dieser Hochebene, aber vielleicht hilft es bei der geographischen Einsortierung.
                          Oder man schreibt noch die ganzen anderen Namen für den Berg dazu, eine kleine Kostprobe könnte ich noch bieten, aber ich bin mir sicher, daß mir nicht alle Namen bekannt sind.
                          Leve-Spitze oder Levespitze (das war wohl der deutsche Name für diesen Berg, logischerweise seit 1919 "in Vergessenheit geraten")
                          Cima di Vézzena (seltener auch als Pizzo Vezzena bzw. Pizzo di Vezzena bezeichnet, noch seltener als Spitz Vezzena)
                          Cima di Verle oder Spitz Verle (eigentlich die Bezeichnung für die Befestigung Posten Vezzena/Forte di Cima Vezzena)

                          Pizzo di Levico ist sicherlich der offizielle und auch in Gebrauch befindliche Name. Cima di Vezzena ist aber auch ein lokal gut verankerter Name und wird von den Bewohnern dort benutzt. Levespitze hieß der Berg früher (offiziell?) in deutscher Sprache. Alle anderen Bezeichnungen würde ich persönlich als weniger relevant ansehen.

                          Ich glaube, jetzt sind alle Klarheiten beseitigt und die Verwirrungen haben von dem Bergnamen Besitz ergriffen.

                          Rajiv
                          Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                          dann wollt ich jubeln laut,
                          mir ist es nicht ums Elfenbein,
                          nur um die dicke Haut.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Pizzo di Levico, 1908m, Vizentiner Alpen (3221)

                            Hallo Rajiv,

                            im September 2007 war ich auf diesem Berg und zuvor am Vormittag in Lusern im Kriegsmuseum. Ich habe mich mit einigen Einheimischen unterhalten, wobei ausschließlich der Nme Cima di Vezzena gebraucht wurde. So kenne ich ihn auch von den Karten.

                            Das Forte am Gipfel ist in seiner Exponiertheit beeindruckend, vor allem, wenn man sich diese bauliche Leistung einmal vor Augen hält.
                            Gruß, Karin

                            Kommentar

                            Lädt...