Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Geiselstein, 1884m, Ammergauer Alpen (3237)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geiselstein, 1884m, Ammergauer Alpen (3237)

    Die anderen beiden sind eigentlich gelöst...............

    Das der noch noch nie dabei war
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Rateberg (3237)

    Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
    Die anderen beiden sind eigentlich gelöst...............
    Ja eigentlich,aber wo bitte ist die Lösung?

    Vom letzten gewarnt versuch ich´s diesesmal noch großflächiger als sonst.
    Hast auch diesesmal die Alpen verlassen?

    Plessberger
    Alle meine Beiträge im Tourenforum

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (3237)

      Ich versuchs einfach mal direkt aus der Hüfte, mit der Gefahr, richtig weit daneben zu liegen: Dolomiten, HQS 29 lt. AMap und sehr prominent? Oder evtl. auch der direkte westl. Nachbar mit HQS 21.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (3237)

        Ich tippe auf die NKA.

        Zitat von Apollon74 Beitrag anzeigen
        Ich versuchs einfach mal direkt aus der Hüfte, mit der Gefahr, richtig weit daneben zu liegen: Dolomiten, HQS 29 lt. AMap und sehr prominent? Oder evtl. auch der direkte westl. Nachbar mit HQS 21.
        Bei sehr großen oder sehr kleinen HQS ist es oftmals für die Mitratenden besser, wenn man sie nicht direkt hinschreibt, damit sie noch mehr Ratespaß haben. Die einzige Möglichkeit für z.B. HQS 29 in den Dolomiten ist 2999m. Ob es da noch Alternativen zur Großen Zinne gibt, kann ich aus dem Stehgreif nicht sagen, aber in vielen Fällen kommt eine solche HQS dem direkten Hinschreiben der Antwort gleich. Ist nicht böse gemeint, nur eine kleine Anregung.
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (3237)

          Zur Große Zinne würde m.E. auch der im Vordergrund stehende Nadelbaum nicht passen.

          Ich möchte statt weiterer Spekulationen über die Nördlichen oder Südlichen Kalkalpen zunächst lieber wissen, ob der Rateberg höher als 2000m ist.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (3237)

            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
            Zur Große Zinne würde m.E. auch der im Vordergrund stehende Nadelbaum nicht passen.

            Ich möchte statt weiterer Spekulationen über die Nördlichen oder Südlichen Kalkalpen zunächst lieber wissen, ob der Rateberg höher als 2000m ist.
            HQS im höheren zweistelligen Bereich, aber in den NKA , er ist niedriger als 2000 m

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (3237)

              Berchtesgadener Alpen und 19..m hoch ?
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (3237)

                Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                Berchtesgadener Alpen und 19..m hoch ?
                Voll daneben, unter 1900 m, und die BGD Alpen siehst Du auch nicht von dort

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (3237)

                  Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                  aber in den NKA
                  Versteh ich deine richtig, wenn ich annehme, dass die NKA stimmen.

                  Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                  Voll daneben, unter 1900 m, und die BGD Alpen siehst Du auch nicht von dort
                  Das hängt eigentlich nur von der Höhe und den Sichtverhältnissen ab
                  Ist da zufällig eine Aufstiegshilfe wie Seilbahn oder Straße in der Nähe, die Menschen am Bild schauen eher nicht so aus als würde ein schwieriger Aufstieg dorthin führen?

                  Plessberger
                  Alle meine Beiträge im Tourenforum

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (3237)

                    Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                    Versteh ich deine richtig, wenn ich annehme, dass die NKA stimmen.



                    Das hängt eigentlich nur von der Höhe und den Sichtverhältnissen ab
                    Ist da zufällig eine Aufstiegshilfe wie Seilbahn oder Straße in der Nähe, die Menschen am Bild schauen eher nicht so aus als würde ein schwieriger Aufstieg dorthin führen?

                    Plessberger
                    NKA stimmen, wahrscheinlich waren die alle ziemlich fit, da mind. schon 2,5 Std. gewandert

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (3237)

                      Im Wetterstein ?

                      Nicht in Österreich ?
                      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (3237)

                        Läßt man die Nachkommastelle weg, so ergibt sich lt.bayernviewer eine symmetrische Höhenangabe.
                        Ein Vokal kommt 3-mal vor.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (3237)

                          Lt. Höhenangabe im AV-Führer bzw. Wiki ergibt die erste Ziffer mit der zweiten multipliziert die dritte. Um aus der zweiten oder aus der dritten die vierte zu erhalten, bedarf es hingegen der Division.
                          Man könnte auch sagen die Quersumme der Höhendifferenz zum Gruppenhöchsten ist um 4 höher als die Anzahl der Buchstaben des Namens.
                          Zuletzt geändert von Traudl; 22.10.2009, 08:20.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (3237)

                            ..........kein Österreicher bzw. Wetterstein, ich habe mittlerweile 4 verschiedene Höhenangaben gefunden

                            @Kniaschnaggla: Ich denke, Du liegst richtig.

                            @Traudl: Du kennst sicherlich einen Berg, der so ähnlich heißt

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (3237)

                              Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                              @Traudl: Du kennst sicherlich einen Berg, der so ähnlich heißt

                              aber freilich, dazu braucht man nur den 4. Buchstaben durch ein "g" ersetzen

                              Kommentar

                              Lädt...