Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Plenge, 2373m, Karnische Alpen (3273)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (3273)

    Servus snowkid,

    die Enge meines Horizontes findet zunächt 'mal nur einen mit HQS=14, auf den das
    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
    * Der Gipfel steht nicht im Karnischen Hauptkamm, sondern einem nördlichen Seitenkamm.
    * abcd ist die Höhe des Berges laut AMap. Die Hälfte der Summe a+b+c ist gleich der Anzahl der Buchstaben seines Namens.
    zutrifft.

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (3273)

      Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
      Was mich immer wieder meine Vermutungen verwerfen läßt, daß ist der Umstand, daß auf dem Ratebild der Rateberg anscheinend kein Gipfelkreuz hat, aber meine Gedanken immer bei Bergen mit Gipfelkreuz enden.
      Meine Einstiegsfrage lautete ja auch:
      Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
      Der Gipfelgrat welches Berges bohrt sich denn da in den Himmel ?
      ... nämlich deshalb, weil man hier nur den Gipfelgrat sieht, nicht jedoch den Gipfel selbst, auf dem sehr wohl ein Gipfelkreuz zu finden ist.

      Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
      Ist die HQS ohne Rest durch 5 teilbar?
      Das stimmt soweit.

      Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
      Habe vor der Schulterhöhe schon an den Apfelbaumberg gedacht, aber die Bilder lassen nicht zwingend den Schluß zu, daß er es ist.
      Ich hab leider keinen blassen Schimmer, welchen Berg du mit "Apfelbaumberg" meinst.

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Der Gipfel steht nicht im Karnischen Hauptkamm, sondern einem nördlichen Seitenkamm.
      Naja, der Berg steht an sich schon im Karnischen Hauptkamm, aber eben nicht im Hauptkamm vom Hauptkamm - also ich verstehe schon, was du meinst, und insoferne hast du recht.

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      abcd ist die Höhe des Berges laut AMap. Die Hälfte der Summe a+b+c ist gleich der Anzahl der Buchstaben seines Namens.
      Das dürfte somit die Silbermedaille sein.

      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      die Enge meines Horizontes findet zunächt 'mal nur einen mit HQS=14, auf den das zutrifft.
      HQS. 14 trifft leider nicht zu - zumindest nicht nach der AMap, und vielleicht hast du ja nur die falsche Karte befragt...

      Ach ja, @ Marc und Wolfgang:
      Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
      ... auch über den Fotostandort darf man sich Gedanken machen.
      Und ein weiteres Foto gibts jetzt auch noch:

      20080622-A19.jpg
      ... das zeigt den Rateberg (der linke) nun von der anderen Seite.
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (3273)

        Servus snowkid,

        in der AMap hat meine Vermutung HQS=15.

        EDIT:
        HQS=14 stammt von summitpost.org
        Etwa 900m grob SW-lich gäb's eine HQS=16 (lt AMap). Passt das?

        Liebe Grüße
        Fuzzy
        Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 16.11.2009, 19:32.

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (3273)

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          in der AMap hat meine Vermutung HQS=15.
          HQS=14 stammt von summitpost.org
          Etwa 900m grob SW-lich gäb's eine HQS=16 (lt AMap). Passt das?
          Ja, das passt jetzt.
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (3273)

            Servus Ihr Lieben,

            weil's gar so schön ist...
            Morgenstimmung über snowkid's Rateberg
            Morgen.jpg

            Bild stammt von der H(of)P(age) eines Hofes aus dem Lesachtal.

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg (3273)

              Mit Apfelbaumberg meinte ich den Hausberg der Ortschaft Apfelbaum (vielleicht war es auch eine Birne) im Lesachtal. Dort gibt es ein Altes Zollhaus und einen Lahnerhof (der Hof mit der "Hofseite").

              Rajiv
              Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
              dann wollt ich jubeln laut,
              mir ist es nicht ums Elfenbein,
              nur um die dicke Haut.

              Kommentar


              • #37
                AW: Plenge, 2373m, Karnische Alpen (3273)

                Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                Mit Apfelbaumberg meinte ich den Hausberg der Ortschaft Apfelbaum (vielleicht war es auch eine Birne) im Lesachtal.
                Ach so, "Bimbam" hast du gemeint.
                Als Hausberg von Birnbaum sehe ich die Plenge nicht so wirklich... - obwohl: der Wasti kommt von dort, also insoferne hast du recht.

                Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                Dort gibt es ein Altes Zollhaus und einen Lahnerhof (der Hof mit der "Hofseite").
                Ein Zollhaus gibt es in Bimbam, aber der Lahnerhof is wo anders, nämlich in Obergail.

                Also, Zeit für die Auflösung:

                Plenge, 2373m, Karnische Alpen

                Das Ratefoto entstand übrigens am Plengeturm (2156m).

                Hier die Plenge im Kreis ihrer prominenten Nachbarn, gesehen vom Torkofel (Jauken):
                20061018-M01d-Plenge.jpg

                Da die Plenge vom Hauptkamm so weit nach Norden vorgelagert ist, bietet sich von ihrem Gipfel ein
                wunderbarer Blick über das gesamte Lesachtal, wie von keinem anderen Berg.
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar

                Lädt...