Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kirchwaldstein, >800m, Gutensteiner Alpen (3296)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kirchwaldstein, >800m, Gutensteiner Alpen (3296)

    Servus Ihr Lieben,

    Bonuslevel im Gipfelquiz für die Freunde meiner grünen und blauen Hügel!

    Da ich diesmal alles offen darlege, sollten kaum Eingrenzungen notwendig sein. Daher erwarte ich eher direkte Vermutung, über deren kryptische Umschreibungen ich recht froh wäre.
    Bonuslevel.jpg

    Gesucht sind übrigens 3 Hügel, wobei mit dem linken später aufgelöst werden sollte.

    Da mehr als 15 Rateberge offen sind, könnte ich diesen nur einstellen, weil ich den Langläufer 3244 aufgelöst habe.

    Liebe Grüße und und Viel Freude an der Bonusrunde
    Fuzzy
    Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 23.11.2009, 11:29. Grund: Ergänzung

  • #2
    AW: Rateberg (3296)

    Servus Fuzzy,
    spät am Abend ist mir nun noch klar geworden, woher ich diesen Blick kenne!

    Vor allem der spitze Gipfel fällt ja gleich auf. Ungeachtet seiner markanten Gestalt ist er jedoch - laut AMap sowie f&b - um 132m niedriger als der runde Berg rechts.
    Beim "Hügel" links vor dem spitzen Gipfel schließlich verschweigen AMap sowie f&b in schöner Eintracht seine Höhe. Dafür hat er den längsten Namen aller drei Berge: vierzehn Buchstaben.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (3296)

      Servus Wolfgang,

      dazu kann ich zu später Stunde nur sagen:

      Ganz herzliche Gratulation zur Goldmedaille und zum 'hole in one'!



      Es freut mich besonders, es richtig eingeschätzt zu haben, dass die Lösung -wenn auch nicht ganz leicht- ohne Eingrenzen möglich ist.

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (3296)

        Servus Wolfgang,

        etwa 3/4 km östlich vom Standpunkt des Ratebildes habe ich folgendes Bild aufgenommen:
        Bonuslevel2.jpg

        Zum rechten Berg habe ich wohl eine Hoffnung, bin mir aber keineswegs sicher. Hättest Du eine Idee dazu?

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (3296)

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Zum rechten Berg habe ich wohl eine Hoffnung, bin mir aber keineswegs sicher. Hättest Du eine Idee dazu?
          Servus Fuzzy,
          ganz sicher bin ich mir ebenfalls nicht. Aber ich nehme stark an, dass der Berg laut AMap um 41m niedriger als die mittlere Kuppe auf diesem Foto ist und sich gut 1,3km weiter nordnordwestlich davon erhebt.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (3296)

            Servus Wolfgang,

            damit ist zwar meine Hoffnung zerstört, an die ich mich eh nicht so recht glauben traute, aber Du hast sicher recht; mittlerweile sehe ich es genauso wie Du.

            Liebe Grüße und Vielen Dank
            Fuzzy

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (3296)

              Servus Fuzzy!

              Ich grüble und grüble, ich hab den ganzen 06A auf der Karte abgesucht, aber ich finde keine passende Stelle.
              Deswegen sei eine geringfügige Eingrenzungsfrage gestattet:
              Sind wir da nördlich oder südlich der Mürz?

              LG maxrax

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (3296)

                Servus maxrax,

                da gibt's weit und breit keine Mürz; aber wenn schon, dann sind wir nördlicher als die Mürz.

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (3296)

                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  da gibt's weit und breit keine Mürz; aber wenn schon, dann sind wir nördlicher als die Mürz.
                  Deswegen also! Dann sind wir gar nicht in der Steiermark, sondern in NÖ?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (3296)

                    Servus maxrax,

                    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                    ... sondern in NÖ?


                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (3296)

                      Servus Fuzzy!

                      Bin leider erst jetzt dazugestossen.
                      Der Wegabschnitt liegt nach (bei einer Begehung von Norden ) der Raubvogelschlucht?
                      Die Berge sind noch in NÖ?

                      Plessberger
                      Zuletzt geändert von waldrauschen; 24.11.2009, 12:55.
                      Alle meine Beiträge im Tourenforum

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (3296)

                        Servus Martin,

                        dort
                        Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                        Der Wegabschnitt liegt nach (bei einer Begehung von Norden ) der Raubvogelschlucht?
                        liegen die Berge nicht, aber schon in NÖ.

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy
                        Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 24.11.2009, 17:52. Grund: sinnstörender Beistrichfehler

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (3296)

                          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                          Servus Martin,

                          dort liegen die Berge nicht aber schon in NÖ.

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy
                          Ist mir nicht klar, was du mir damit sagen willst.
                          Ich versuchs einfach etwas anders.
                          Das Foto ist nach Mittag aufgenommen?

                          Plessberger
                          Alle meine Beiträge im Tourenforum

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (3296)

                            Bin ich blöd! Das sind ja alte Bekannte.
                            Mir ist der Blick die ganze Zeit irgendwie bekannt vorgekommen, aber ich hab die falschen Wege abgesucht.
                            Mir war bis jetzt nicht bewusst, wieviele 06A es eigentlich gibt, ich bin von einem einzigen ausgegangen.

                            Mit Wolfgangs Beschreibung gibt's aber keinen Zweifel mehr:
                            Der runde Berg rechts ist im Atlas Wiener Hausberge um 1m höher als in der AMap, es ist sein 3. Auftritt im Gipfelquiz.
                            Der markante spitze Berg könnte seit kurzem auch "Gockelberg" heißen und kommt bereits das 4. Mal zu Quiz-Ehren

                            Der Aufnahmestandort müsste irgendwo zwischen einem scharfen Bauwerk, einem Futter für Waldtiere und einem Bauernhof, der an eine Mehlspeise erinnert, liegen.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (3296)

                              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                              Beim "Hügel" links vor dem spitzen Gipfel schließlich verschweigen AMap sowie f&b in schöner Eintracht seine Höhe. Dafür hat er den längsten Namen aller drei Berge: vierzehn Buchstaben.
                              Der „klerikal-forstliche” Berg dürfte gerade einmal 5m über eine „vorsichtige” Hunderter-Marke ragen

                              Edit: lt. Topo-Austria v2 zwar 21m darunter, aber wo nehmen die wohl diese Höhe her?
                              Die nächsthöhere Hunderter-Schichtlinie ist deutlich weiter südlich – und die Kote liegt irgendwo im Wald ...


                              lg
                              Norbert
                              Zuletzt geändert von csf125; 24.11.2009, 16:51.
                              Meine Touren in Europa
                              ... in Italien
                              Meine Touren in Südamerika
                              Blumen und anderes

                              Kommentar

                              Lädt...