Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sandling, 1717m, Totes Gebirge (3357)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (3357)

    Zitat von Desperaux Beitrag anzeigen
    obwohl ich´s nicht glaube HQS 20?
    Glaub ich auch nicht!

    Gruß,
    Andreas

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (3357)

      Servus Andreas,

      ist das Dein Rateberg? Streicht man Einer- und Hunderterstelle bleibt die HQS übrig.

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (3357)

        Mittlerer Bärenkopf?
        MFG Andy

        Die Faszination von Fels und ewigem Eis - direttissima-alpin

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (3357)

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          ist das Dein Rateberg? Streicht man Einer- und Hunderterstelle bleibt die HQS übrig.
          Zitat von AndyMB Beitrag anzeigen
          Mittlerer Bärenkopf?
          Leider keine richtige Antwort dabei.

          Vielleicht wurde mein Hinweis, dass der Berg nicht so prominent, vielleicht etwas zu ernst genommen. Sagen wir mal, für "gewpöhnliches" Publikum ist er recht unbekannt, aber für viele Bergspezialisten hier müsste er dennoch zumindest ein Begriff sein.
          Aber der Rateberg war (und ist auch immer noch, wenn auch nicht mehr so sehr wie früher) von eminenter Bedeutung!
          Anfang des 20. Jahrhunderts gabs dort übrigens einen größeren Bergsturz.

          Gruß,
          Andreas

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (3357)

            Servus Andreas,

            ah, ein Stein (HQS=14) vielleicht?

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg (3357)

              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              ah, ein Stein (HQS=14) vielleicht?Fuzzy
              Hallo Fuzzy,
              der Sarstein ist es nicht, falls Du an den gedacht hattest, und auch kein anderer "-stein".
              Der Name lässt aber an etwas denken, was aus Stein werden kann.

              Gruß,
              Andreas

              Kommentar


              • #37
                AW: Rateberg (3357)

                Hochgall hat sich übrigens gerade per PN Gold gesichert, herzlichen Glückwunsch!

                Gruß,
                Andreas

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rateberg (3357)

                  Servus Andreas,

                  ist die Zahl der Buchstaben die Hälfte der HQS?

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Rateberg (3357)

                    Zitat von Apollon74 Beitrag anzeigen
                    Anfang des 20. Jahrhunderts gabs dort übrigens einen größeren Bergsturz.
                    Das erinnert mich nun natürlich - reichlich spät - an einen Gipfel, der keineswegs zum ersten Mal im Quiz gesucht wird und auf dem ich vor ein paar Jahren bei perfektem Wetter die umfassende Aussicht genießen konnte.

                    HQS 16 laut AMap?
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Rateberg (3357)

                      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                      ist die Zahl der Buchstaben die Hälfte der HQS?
                      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                      Das erinnert mich nun natürlich - reichlich spät - an einen Gipfel, der keineswegs zum ersten Mal im Quiz gesucht wird [...] HQS 16 laut AMap?
                      Das ist jeweils richtig. Ich denke, ich kann damit zu Silber und Bronze gratulieren!

                      Wer möchte auflösen?

                      Gruß,
                      Andreas

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Rateberg (3357)

                        Trotz seines bereits vierten Auftritts im Quiz hat es hier einige Zeit gebraucht, um den gesuchten Gipfel zu erkennen -
                        was nicht zuletzt auch für das Rätselfoto spricht.

                        Sandling, 1717m, Totes Gebirge

                        Mich würde noch der Standort beim Foto interessieren. Denn die felsige Westflanke des Sandlings ist, nicht zuletzt wegen der unübersehbaren Folgen des Bergsturzes im Jahr 1920, kaum zu verkennen. Von seiner viel sanfteren Ostseite sieht er hingegen wie ein latschenbewachsener Buckel aus.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Sandling, 1717m, Totes Gebirge (3357)

                          Hier ist noch das Originalfoto.
                          Sandling.jpg
                          Wie zu erahnen, befindet sich der Aufnahmestandpunkt direkt am Fuße des Sandlingliftes, bzw. an der Loser-Maut (bzw. Loipeneinstieg zur Blaa-Alm; in dem Zusammenhang ist das Bild auch entstanden). Der Sandling ist natürlich v.a. wegen seiner großen Salzvorkommen im Bergesinneren so bedeutend.

                          Viele Grüße,
                          Andreas

                          Kommentar

                          Lädt...