Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Heukuppe, 2007m, Rax / Rax-Schneeberg-Gruppe (3397)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heukuppe, 2007m, Rax / Rax-Schneeberg-Gruppe (3397)

    Da mein 3394er praktisch gelöst ist, schiebe ich noch einen nach.
    Nicht immer ist es so schön sonnig wie auf meinem letzten Rateberg.
    Ich hoffe, die Bildqualität kommt an die schlechtesten Fuzzybilder einigermaßen heran.
    Gesucht ist die weiße Kuppe im Hintergrund:
    weissekuppe.jpg
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

  • #2
    AW: Rateberg (3397)

    Ist die Höhenquersumme um 1 größer als die Buchstabenanzahl ?
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (3397)

      Erinnert mich sehr an etwas, aber vielleicht lieg ich ja komplett falsch...
      Buchstabenanzahl um 1 niedriger als die HQS, 2 Vokale und 1 Konsonant kommen doppelt vor?

      EDIT: verd....., schon wieder war wer schneller
      Zuletzt geändert von maxrax; 12.01.2010, 13:51.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (3397)

        Hallo Rudolf!

        So schlecht kann das Bild gar nicht sein, dass sich für mich da nach einer halben Stunde offensichtlich nur mehr Bronze ausgeht.

        Die HQS der um etwa 600m östlich gelegenen sehr bekannten Hütte ist um 4 Höher als die HQS des Rateberges!

        Grüße,
        Plessberger
        Alle meine Beiträge im Tourenforum

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (3397)

          Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
          Hallo Rudolf!
          So schlecht kann das Bild gar nicht sein, dass sich für mich da nach einer halben Stunde offensichtlich nur mehr Bronze ausgeht.
          Vorausgesetzt, ihr alle habt recht: Was soll ich da erst sagen, wenn nach einer Stunde die drei Podiumsplätze bereits vergeben sind?

          Aber ich schließe mich der allgemeinen Meinung durchaus an.
          Dann stünden auf dem gesuchten Gipfel weder ein Kreuz noch eine Hütte, sondern ein von den meisten als nicht eben schön empfundenes Bauwerk?
          Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 12.01.2010, 14:49.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (3397)

            Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
            Ich hoffe, die Bildqualität kommt an die schlechtesten Fuzzybilder einigermaßen heran.
            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
            Vorausgesetzt, ihr alle habt recht: Was soll ich da erst sagen, wenn nach einer Stunde die drei Podiumsplätze bereits vergeben sind?
            Trotzdem - oder vielleicht gerade deshalb - möchte ich hier - zum allgemeinen Gaudium - gestehen, dass ich doch tatsächlich die ersten 15 Sekunden lang überlegt habe, ob ich fragen soll, ob es sich vielleicht um eine Tibetische oder Skandinavische oder Isländische Landschaft handelt...
            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (3397)

              da hättest ruhig no a bisserl mehr verwackeln können...
              mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

              bürstelt wird nur flüssiges

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (3397)

                Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                Gesucht ist die weiße Kuppe im Hintergrund
                Weiß mag die Kuppe im Hintergrund auf diesem Bild ja sein und die im Vordergrund eher grün, aber namentlich ist es eher umgekehrt

                Standort ist irgendwo zwischen J. und M. - letzterer laut Willy "ein wahres Zuckerl für erfahrene Latschen-Alpinisten" bzw. "einer der unbedeutensten Gipfel der niederösterreichischen und der steirischen R."

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (3397)

                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                  Standort ist irgendwo zwischen J. und M. - letzterer laut Willy "ein wahres Zuckerl für erfahrene Latschen-Alpinisten" bzw. "einer der unbedeutensten Gipfel der niederösterreichischen und der steirischen R."
                  Servus Max!

                  Keine Ahnung was du mit J. und M. meinst. Ich hab an diesen Standpunkt gedacht.

                  Rudolfs Rateberg

                  Grüße,
                  Plessberger
                  Alle meine Beiträge im Tourenforum

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (3397)

                    Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                    Keine Ahnung was du mit J. und M. meinst. Ich hab an diesen Standpunkt gedacht.

                    Rudolfs Rateberg


                    3km weiter östlich!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (3397)

                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen


                      3km weiter östlich!
                      Ja da liegst sicher besser.
                      Jetzt versteh ich auch dein Hinweis auf Weiss. Aber das M find ich in der AMAP immer noch nicht.

                      Danke für die Nachhilfestunde im Raxen!

                      Grüße,
                      Plessberger
                      Alle meine Beiträge im Tourenforum

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (3397)

                        Ja, ja, schnellfertig ist die Jugend mit dem Wort.

                        Was sagt ihr eigentlich dazu:

                        Die Buchstabenanzahl ist um 1 größer als die HQS.
                        Jeder Buchstabe kommt nur einmal vor.

                        Der Fotostandort befindet sich übrigens bei einem Gipfelkreuz.
                        LG Rudolf
                        _________________________________________
                        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                        die wir nicht nutzen. (Seneca)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (3397)

                          Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                          Was sagt ihr eigentlich dazu:
                          Nix mehr!

                          Plessberger
                          Zuletzt geändert von waldrauschen; 12.01.2010, 18:35. Grund: War notwendig!
                          Alle meine Beiträge im Tourenforum

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (3397)

                            Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                            Ja, ja, schnellfertig ist die Jugend mit dem Wort.

                            Was sagt ihr eigentlich dazu:

                            Die Buchstabenanzahl ist um 1 größer als die HQS.
                            Jeder Buchstabe kommt nur einmal vor.

                            Der Fotostandort befindet sich übrigens bei einem Gipfelkreuz.
                            Und was sagst du dazu?

                            grüne kuppe.jpg
                            Zuletzt geändert von maxrax; 12.01.2010, 17:11.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (3397)

                              Rudolf, du schlimmer BuB! Rache ist süß.

                              Es ist ein (sehr alter) Kogel, keine Kuppe.

                              Und dein Standort war dann halt beim Gipfelkreuz von deinem Rateberg mit der RNQS 18.

                              Raxkennerthread lesen macht schlau!

                              @plessberger: den M. findest du ebenfalls dort! Willy hat ihn lange gesucht und schließlich gefunden.
                              Dann war er oben und hat sogar ein Steinmandl am Gipfel errichtet.
                              In der AMap hat er zwar eine Höhenkote, ist aber nicht benamst (im Gegensatz zur alten Rax-Karte).
                              Zuletzt geändert von maxrax; 12.01.2010, 17:30.

                              Kommentar

                              Lädt...