Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Beilstein, 2015m, Hochschwabgruppe (3546)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großer Beilstein, 2015m, Hochschwabgruppe (3546)

    Un hier der Zweite.
    Gesucht ist der leicht mit Schnee bedeckte Buckel hinter dem Schneegrat im Vordergrund.

    LG, bp

    hochschober.jpg
    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

  • #2
    AW: Rateberg (3546)

    Ein Hochschwabe?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (3546)

      Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
      Ein Hochschwabe?
      Hmm.
      Eher ein Niederschwabe.
      Aber ein sehr bekannter!
      LG, bp
      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (3546)

        Eine Schwabin? HQS 22?

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (3546)

          Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
          Eine Schwabin?
          Nein. Schon ein Schwabe.
          Wenn ich den rechten Bildrand nicht abgeschnitten hätte, wüßtens ein paar Leut gleich.

          Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
          HQS 22?
          Leider auch nicht.
          LG, bp
          Zuletzt geändert von blackpanther; 19.03.2010, 13:53.
          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (3546)

            HQS 8, Normalweg 2-3, ca. 30m, oberhalb ein etwas windiger NH Stand zum Abseilen (knapp unter deinem Bildrand)...

            Guid?
            carpe diem!
            www.instagram.com/bildervondraussen/

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (3546)

              Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
              HQS 8, Normalweg 2-3, ca. 30m, oberhalb ein etwas windiger NH Stand zum Abseilen (knapp unter deinem Bildrand)...
              Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
              Guid?
              Naa, kaa Gold.
              Weil als 2-3 hab i den Normalweg net in Erinnerung.
              Aber bitte, in Zeiten wo auch der Stadelwandgrat 2-3 is, sollst meinetwegen recht haben.

              Also doch Gold!!
              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (3546)

                Ich tue hier einmal weiter.
                Ist an der Blickrichtung Süden beteiligt?
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (3546)

                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Ich tue hier einmal weiter.
                  Ist an der Blickrichtung Süden beteiligt?
                  Ja, so könnte man das ausdrücken.
                  [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (3546)

                    Daß selbst die Hochschwabfreaks diesen Berg nicht erkennen, wundert mich etwas (najo, der Bierimporteur und der Mash dürfen ja nicht mehr mitraten, aber es gibt ja andere auch noch).
                    Tip: Einer der schönsten Klettergipfel am Schwaben. Und aus der Einsenkung am Bild erreicht man eine der schönsten Schiabfahrten desselben. Und rechts der Einsenkung steht ein Gipfel, der mir in der Hochschwabzweitausenderliste leider immer noch fehlt.

                    LG, bp
                    Zuletzt geändert von blackpanther; 25.03.2010, 06:12.
                    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (3546)

                      Sieht man hier den obersten Teil des GB?
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (3546)

                        was? jezz erst gsehen! silber:eindeutig

                        gemeine optik.

                        berg kennt der radler sehr gut! sowohl von osten als auch von westen, radlers routen sind die besten

                        hqs 8 klar, nw maximal 2 (mit 3) hat das nix zu tun!

                        bin oft im gipfelbuch verewigt dort.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (3546)

                          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                          Sieht man hier den obersten Teil des GB?
                          Ja, man sieht bis zum Hochlantsch (aber nicht an diesem Tag)!

                          Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                          gemeine optik.
                          Stimmt, sehr gemeine Optik!
                          Sommers und winters hatschen dort die Hundertschaften vorbei, aber auf den Kamm geht kaum einer rauf (außer er fahrt die S........n runter).

                          Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                          berg kennt der radler sehr gut! sowohl von osten als auch von westen, radlers routen sind die besten
                          Mir gfalln die der Lindners besser ... (weil leichter)

                          Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                          was? jezz erst gsehen! silber:eindeutig

                          hqs 8 klar, nw maximal 2 (mit 3) hat das nix zu tun!

                          bin oft im gipfelbuch verewigt dort.
                          Wiss ma eh. Gleich daneben in dem versmogten Graben solls ja auch Touren für Jungradler geben.
                          Oiso Süwa, eindeutig.

                          LG, bp

                          PS:

                          Der dritte darf dann auflösen, denn mit diesem Bild und dem anderen Berg im Vordergrund wirds leicht:

                          xx.jpg
                          Zuletzt geändert von blackpanther; 30.03.2010, 10:58.
                          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (3546)

                            gut, dann stauben wir mal ab: Großer Axtfelsen, 2015m, Hochschwabgruppe, St. Eiermark

                            platin?
                            mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                            bürstelt wird nur flüssiges

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (3546)

                              das i den net erkennt hab glei, den Hacknfels

                              Kommentar

                              Lädt...