Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Abraumhalde in Bokeloh ("Kalimandscharo"), 140m, Niedersachsen (3586)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (3586)

    Die Quersumme der Einwohnerzahl des Ortes, zu dem der Hügel gehört, hat die Quersumme 16.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (3586)

      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
      Die Quersumme der Einwohnerzahl des Ortes, zu dem der Hügel gehört, hat die Quersumme 16.
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (3586)

        Bildgebender Lösungsversuch

        lg
        silvesta
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (3586)

          Zitat von silvesta Beitrag anzeigen
          Bildgebender Lösungsversuch

          lg
          silvesta
          wenn ich das richtig interpretiere schaut der anders aus......
          Drüben auf dem Hügel möcht' ich sein

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (3586)

            In Deutschland, nach #14 aber nicht direkt in oder unmittelbar bei einer Großstadt.

            Die Optik spricht stark für einen künstlichen Berg: entweder einen Müll- bzw. Trümmerberg (die wikipedia-Liste dazu nennt allerdings ausschließlich Großstädte) oder einen Schlackenberg. Habe aber leider keine Ahnung, wie viele dieser Dinger irgendwo in Deutschland stehen.

            Würde ich in NRW fündig?
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (3586)

              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              In Deutschland, nach #14 aber nicht direkt in oder unmittelbar bei einer Großstadt.

              Die Optik spricht stark für einen künstlichen Berg: entweder einen Müll- bzw. Trümmerberg (die wikipedia-Liste dazu nennt allerdings ausschließlich Großstädte) oder einen Schlackenberg. Habe aber leider keine Ahnung, wie viele dieser Dinger irgendwo in Deutschland stehen.

              Würde ich in NRW fündig?
              es ist ein künstlicher Berg....aber nicht in NRW

              leider kann ich noch nicht einmal das Bild von silvesta interpretieren
              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (3586)

                Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                leider kann ich noch nicht einmal das Bild von silvesta interpretieren
                Ich denke, der Harz ist gemeint. Dort ist der Rateberg allerdings nicht zu finden.

                War das das Rätsel speziell für mich? Bei meiner Affinität zu künstlichen Bergen?
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (3586)

                  Hat dein Berg was mit Salz zu tun?

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (3586)

                    In Niedersachsen, unweit von Hannover ? Da habe ich mal so ein Teil gesehen ??????

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (3586)

                      Salz und Hannover könnten zielführende Ideen sein
                      www.kfc-online.de

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (3586)

                        Da bessere Regionskenner/innen hier gute Vorarbeit geleistet haben, kann auch ich nun tippen, dass sich der künstliche Berg in einer Stadt mit (laut wikipedia) knapp 25.000 Einwohnern erhebt. Ihr Name hat 10 Buchstaben.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (3586)

                          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                          Da bessere Regionskenner/innen hier gute Vorarbeit geleistet haben, kann auch ich nun tippen, dass sich der künstliche Berg in einer Stadt mit (laut wikipedia) knapp 25.000 Einwohnern erhebt. Ihr Name hat 10 Buchstaben.
                          ich glaube, da musst du noch einmal ran.....

                          eine Stadt mit knapp 25.000 Einwohnern kann ich in der Umgebung des Berges nicht entdecken
                          www.kfc-online.de

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (3586)

                            Servus Marc,

                            besteht der Name des Dorfes aus 7 Buchstaben (davon 2 mal 'o')?

                            Die Einwohnerzahl lt Wiki wäre aufsteigen sortiert.

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (3586)

                              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                              Servus Marc,

                              besteht der Name des Dorfes aus 7 Buchstaben (davon 2 mal 'o')?

                              Die Einwohnerzahl lt Wiki wäre aufsteigen sortiert.

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy
                              auch das ist richtig
                              www.kfc-online.de

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg (3586)

                                .....oh, da habe ich im ersten Versuch auf die falsche Halde (in Ronnenberg) getippt.

                                Tatsächlich scheint der gesuchte Berg weiter westlich zu stehen.
                                Laut wikipedia handelt es sich übrigens um eine von mehreren Erhebungen dieser Art in Deutschland, deren Namen an einen viel höheren Berg ganz woanders erinnern.
                                Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 17.04.2010, 22:55.
                                Lg, Wolfgang


                                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                                der sowohl für den Einzelnen
                                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                                (David Steindl-Rast)

                                Kommentar

                                Lädt...