Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Krieriegel, 682m, Bucklige Welt (3588)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Rateberg 3588

    Man kann's auch anders sehen:
    Am Anfang des Wortes steht eine halbe kretische Wildziege.
    In der Mitte liegt ein nordamerikanischer See.
    Und am Schluss ist etwas, das sich manche in die Haare schmieren.

    Kommentar


    • #47
      AW: Rateberg 3588

      Servus Ihr Lieben,

      unglaublich, was sich da für Möglichkeiten der Umschreibung auftun:
      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      dann muss dieser Berg einen etwas eigenartig klingenden Namen haben, in dem sich einmal drei Buchstaben zur Gänze wiederholen.
      Darum habe ich als online-Hilfe dem Ratebild den Namen '3x2' gegeben.
      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Man kann's auch anders sehen:
      Am Anfang des Wortes steht eine halbe kretische Wildziege.
      In der Mitte liegt ein nordamerikanischer See.
      Und am Schluss ist etwas, das sich manche in die Haare schmieren.
      Herzliche Gratulation zu

      Silber für Wolfgang und zu
      Bronze für maxrax.

      EDIT:
      In meinem Rätsellexikon 'restliches.de' habe ich nur AGRIMI gefunden, aber Wiki weiß mehr.

      Liebe Grüße und Vielen Dank, dass Ihr den Spass mitgemacht habt
      Fuzzy
      Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 12.04.2010, 12:03.

      Kommentar


      • #48
        AW: Rateberg 3588

        Servus Ihr Lieben,

        da die Lösung des Kri-kri mittlerweile hier im Forum nachgelesen werden kann, schaffe ich selber Platz für neue Rateberge.

        Das Tier ohne Hörner und Flügel, das im Namen des

        Krieriegel, 682m, Bucklige Welt (3588)

        ist natürlich der (Blut)egel, wie sich nach und nach herausgestellt hat.

        Norbert (silvesta) hat mich auf die in der AMap gut zu sehende Schneise aufmerksam gemacht. Es ist recht wahrscheinlich, dass die Rohölversorgung der Raffinerie Schwechat über die Adria Pipeline bei Klingfurth am östlichen Abhang des Heidenberg's ein Haken nach Osten schlägt.

        Wer kennt den Krieriegel aus eigener Ansicht? Sind dort die orangeroten Hütchen der AWP zu sehen?

        Liebe Grüße
        Fuzzy
        Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 14.04.2010, 21:04.

        Kommentar

        Lädt...