Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großglockner, 3798m, Glocknergruppe, Hohe Tauern (3644)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 3644

    Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
    der Standort kann kein Gipfel sein .....sondern eben FO

    die von snowkid Joe angesprochene Differenz von QS 10 beträgt in Zahlen 28 m
    Marc, du bist doch wirklich ein kluger Kopf.

    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
    ... wie auch immer:
    Mittlerweile spricht einiges für eine große Höhenquersumme und die größte Ziffer an der Zehnerstelle.
    Auch das klingt sehr gut.

    Zitat von Rudolf22 Beitrag anzeigen
    Irgendwie erinnert micht Snowkids (FO) an ein Gedicht von Christian Morgenstern
    Danke für dieses wirklich nette und passende Gedicht.

    Zitat von Rudolf22 Beitrag anzeigen
    @Fuzzy: hier muss es heißen statt "von dem" besser "auf den"

    Und für jeden Homo Austriacus Alpensis ist er halt was Besonderes, oder?
    Jaja...

    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    ist die HQS ident mit der des HQS-höchsten Gutensteiners?
    Sei mir nicht bös, Fuzzy, aber die Beantwortung dieser schwierigen Frage überlass ich dem Harry.
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 3644

      Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
      Sei mir nicht bös, Fuzzy, aber die Beantwortung dieser schwierigen Frage überlass ich dem Harry.
      wenn mich nicht alles täuscht, haben wir den höchsten Gutensteiner schon gemeinsam bestiegen

      Deine Frage, lieber Fuzzy, ist dann allerdings mit "Nein" zu beantworten
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 3644

        .............ich tappe noch im Dunkeln, Venedigergrupe ???????

        ............viele steile Grashänge ????????

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 3644

          also der höchste Gutensteiner is mir jetzt nicht bekannt (auswendig) aber eine so hohe HQS wird er nicht haben.

          alle anderen scheinen ihn zu kennen also fuzzy such noch mal mit diesen Hinweisen:

          aufnahmestandort (FO) =/= Fuzzy Orientierungslos sondern Flug Objekt also kann ich nicht wirklich sagen in welchen Bundesland ich genau war, da ich irgendwo in der Luft war. dafür ist der Rateberg auf einer Bundeslandgrenze, ich war schon oben und er ist in Österreich nicht ganz unbekannt

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 3644

            Also HQS 27 - Wo ist dann wirklich das Gipfelkreuz? Dann war ich mit meinem ersten Tipp in #2 gar nicht so daneben - da hab ich nämlich auf ihn als Fotostandort und auf einen Nebengipfel im N als Rateberg getippt.

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 3644

              Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
              Also HQS 27 - Wo ist dann wirklich das Gipfelkreuz? Dann war ich mit meinem ersten Tipp in #2 gar nicht so daneben - da hab ich nämlich auf ihn als Fotostandort und auf einen Nebengipfel im N als Rateberg getippt.
              wo das Kreuz zu diesem Zeitpunkt war weiß ich natürlich nicht, whrscheinlich inmitten der Menschenmenge

              @andiG: dachte ich mir ehrlich gesagt bei deinem tipp in #2 aber es war nun mal nicht die richtige antwort und ich wollt ja nicht dass jeder gleich auf den richtigen kommt. Daher auch die Frage nach dem aufnahmestandort. wer schaut da schon runter? ausser aus dem Flieger.

              Mich freuts aber selbst den Guru verwirrt zu haben der (wie ich weiß) schon des öfteren oben war

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 3644

                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                Servus Harry,
                ist die HQS ident mit der des HQS-höchsten Gutensteiners?
                Grüß euch,
                die Tücke der Abkürzungen...

                Unter besonderer Berücksichtigung der von mir hervor gehobenen Buchstaben stimmt fuzzys Tipp m.E. nämlich.
                Gut vorstellbar übrigens, dass der Auftritt des HQS-höchsten Gutensteiners im Quiz noch gar nicht so lange zurück liegt.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 3644

                  Servus Wolfgang,

                  Du hast vollkommen recht! Meinen vor Kurzem gelösten Gupf wollte ich im Gedächtnis der Quizzler verankern.

                  Zu meinem aktuellen Ratebild gäb's zufällig phonetische Berührungspunkte mit Harry's Berg.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 3644

                    Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
                    Mich freuts aber selbst den Guru verwirrt zu haben der (wie ich weiß) schon des öfteren oben war
                    Ja, ich habs gemerkt, aber auf das Naheliegende bin ich dann doch nicht gekommen, denn wie soll man DEN Gipfel auch von oben sehen?
                    Laaaand der Beeerge....
                    Brauchst eh nur do auffi

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 3644

                      so, ich weiß jetzt nicht welcher der HQS höchste Gutensteiner ist

                      aber wie geht das? HQS 27 bei einem Gutensteiner? ich verstehs irgendwie nicht ganz.

                      Höchster Berg der Gutensteiner Alpen ist laut Wiki die Reisalpe mit 1399m HQS = 22. wie soll jetzt ein anderer gutensteiner eine höhere HQS haben? hinten 2 neuner, da ist nicht mehr drin, und vorne ist auch nicht mehr als ein 1 und an der hunderter stelle kann auch nix höheres als ein dreier sein? was vergesse ich hier?

                      Edit: auf die 999 hab ich vergessen

                      Die Mugl unter 1000m zähl i ja net mit , des is dann a Hügelquiz


                      Also: Großglockner, 3798m, Glocknergruppe

                      Das Foto ist wie gesagt natürlich eine Flugaufnahme
                      Zuletzt geändert von harry2501; 19.05.2010, 09:05.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg 3644

                        Servus Harry,

                        das
                        Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
                        Die Mugl unter 1000m zähl i ja net mit
                        glaub ich gerne, aber der Willy muss dem

                        Hartalgupf (999m)

                        wohl noch auf's Haupt steigen, denn in der Gutensteiner Bibel ist der noch nicht erwähnt.

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg 3644

                          Hallo Fuzzy.

                          Nein so ists natürlich nicht dass ich die unter 1000m nicht mitzähl, aber irgendwie hatte ich zuvor ein kleines Blackout mit den HQSen, sodass ich auf das ganz einfache mit 999m=27 nicht gedacht habe und ich schnell eine ausrede gesucht hab

                          Kommentar

                          Lädt...