Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klosterwappen, 2076m, Rax-Schneeberg-Gruppe (3713)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 3713

    Servus Fuzzy,

    ich ringe zwar noch mit der Blickrichtung,
    halte aber HQS 15 dennoch für gut möglich.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 3713

      Servus Wolfgang,

      so
      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      ich ringe zwar noch mit der Blickrichtung...
      soll's ja sein.

      Schick' mir bitte ein PN mit Deinem Verdacht.

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 3713

        Servus Ihr Lieben,

        einen Tag habt Ihr Zeit gehabt, Euch ohne Stress auf Wolfgang's Fersen zu heften.

        Wie Ihr annehmen konntet, hat Wolfgang per PN sich die Goldmedaille gesichert; jetzt müsst Ihr Euch beeilen...

        Herzliche Gratulation, Wolfgang!



        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 3713

          Servus Wolfgang,

          sei, bitte, so nett und moderiere diesen Rateberg währens meines 1-wöchigen Kurzurlaubes.

          Danke!

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 3713

            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            ... währens meines 1-wöchigen Kurzurlaubes.
            Schönen Urlaub, Fuzzy !!!
            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 3713

              Noch einmal nach oben mit dem Rätsel.

              Es handelt sich übrigens um keinen wirklich unbekannten Gipfel.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 3713

                Weil ich den Aufnahmestandort im Semmeringgebiet vermute, glaube ich es handelt sich um den BERG himself.
                Weinviertelradler

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 3713

                  Servus Firngleiter,

                  der Glaube
                  Zitat von Firngleiter Beitrag anzeigen
                  Weil ich den Aufnahmestandort im Semmeringgebiet vermute, glaube ich es handelt sich um den BERG himself.
                  kann auch selbst Berge versetzen.

                  Herzliche Gratulation zur Silbernen!

                  Wie bei meinem neuen Rateberg versprochen, werde ich diesen etwas beschleunigen, auch wenn's gar nicht mehr nötig sein wird.

                  Auf diesem Bild der Wiese im Nachmittagslicht war wohl zu wenig vom Rateberg zu sehen.
                  Licht 3.JPG

                  Andererseits hätte der Holzstoß (1 Minute zuvor aufgenommen) zuviel verraten.
                  Licht 4.JPG

                  Vielleicht könnt Ihr jetzt die flankierenden Berge im Mittelgrund (des Ratebildes) identifizieren und den ungefähren Standpunkt abschätzen.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy
                  Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 11.07.2010, 17:31.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 3713

                    Dass es sich um den Schneeberg, 2076m, handelt, ist mittlerweile ja klar.
                    Beim Fotostandort tappe ich aber noch ziemlich im Dunkeln.
                    Die Blickrichtung müsste ungefähr NW bis NNW sein.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 3713

                      Servus maxrax,

                      Du hast natürlich recht!

                      Herzliche Gratulation zu Bronzemedaille!

                      Der Standpunkt liegt am Bahnwanderweg zwischen der Klammer Kapelle und dem Schloss Gloggnitz etwas näher am Schloss.

                      Ein weiteres Mal gibt's also das

                      Klosterwappen, 2076m, Rax-Schneeberg-Gruppe (3713)

                      mit der heimlichen Freude aufzulösen, dass es nicht sofort erkannt wurde.

                      Der dunkle Geselle im nachgeladenen Foto sollte der Steckdosenberg (@snowkid) , also der Saurüssel (1340m) sein. Im Ratefoto ist links noch der Feichtaberg (1381m) zu erahnen.

                      'His Highness' ist also von zweien meiner Rateberge flankiert; die Blickrichtung geht genau über die Eng.

                      Liebe Grüße und Vielen Dank für Eurer Mitraten
                      Fuzzy

                      Kommentar

                      Lädt...