Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Pfaff, 1555m, Fischbacher Alpen (3739)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 3739

    Ist das überhaupt Fels? Sieht am Foto aus wie Schnee.
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 3739

      Servus Ihr Lieben,

      das Graue ist sicher kein Schnee sondern Fels, aber nicht im Grazer Bergland.

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 3739

        Servus Fuzzy,
        gerade kommt mir da eine Idee.

        Hat dein Rateberg laut AMap HQS 16?
        (Der, den ich meine, hätte nicht seinen ersten Auftritt im Quiz. )
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 3739

          Servus Wolfgang,

          damit
          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
          Hat dein Rateberg laut AMap HQS 16?
          (Der, den ich meine, hätte nicht seinen ersten Auftritt im Quiz. )
          ist Dir die richtige Idee gekommen.

          Herzliche Gratulation zur Goldmedaille!



          Liebe Grüße
          Fuzzy

          PS:
          Dieser Rateberg hatte sogar einen Nichtauftritt...

          Die Tatsache, dass ich diesen Berg identifizieren konnte, lässt eventuell auf den Standort schließen.
          Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 22.07.2010, 08:13. Grund: Tipp

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 3739

            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            Die Tatsache, dass ich diesen Berg identifizieren konnte, lässt eventuell auf den Standort schließen.
            Servus Fuzzy,
            sofern du auf dem höchsten Punkt gestanden bist, ist dein Standort um QS 11 (laut AMap) höher als der Rateberg.
            Dass außer uns beiden bisher keine weiteren Forumsmitglieder an diesem Platz gestanden wären, lässt sich allerdings kategorisch ausschließen...
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 3739

              Servus Wolfgang,

              für die Ermittlung des Standortes gibt's einen Sonderbonus!



              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 3739

                Wolfgangs Angaben würden auf eine Erhebung zutreffen, deren Höhe 3 gleiche Ziffern enthält.
                Blickrichtung wäre ungefähr OSO und ginge über einen Sattel hinweg.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 3739

                  Servus maxrax,

                  Herzliche Gratulation zur Silbernen!

                  Damit ergibt sich nur mehr die Frage, warum ich diesen Felsen 'klass' fand.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 3739

                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    Damit ergibt sich nur mehr die Frage, warum ich diesen Felsen 'klass' fand.
                    Das frag ich mich schon die ganze Zeit. Vor allem, warum du ihn als "die klasse, felsige Berg" bezeichnet hast...

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 3739

                      Servus maxrax,

                      hoppala, was ist den das für ein Deutsch.

                      Dennoch ist 'die' richtig!

                      An etwas 'Zusammengeschicktes' hatte ich gedacht gehabt. Jedenfalls geht's ihm jetzt an den Kragen, Gold und Silber sind ja schon vergeben...

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg 3739

                        Servus Ihr Lieben,

                        wer ist an der Bronzemedaille interessiert? Hinweise gäb's ja genug im thread.

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg 3739

                          Servus Fuzzy,
                          die bronzene antwort frisch illustriert von heute

                          lg silvesta
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg 3739

                            Servus silvesta,

                            genau so ein ähnliches Bild habe ich auch aufgenommen; wegen des Hintergrundes konnte ich mir ohne viel Mühe diese Rosine aus dem Kuchen herauspicken.

                            Herzliche Gratulation zur Bronzemedaille!

                            @ alle:
                            Wer möchte auflösen oder braucht Platz für einen eigenen Rateberg?

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg 3739

                              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                              Wer möchte auflösen oder braucht Platz für einen eigenen Rateberg?
                              Servus Fuzzy,

                              die Auflösung übernehme ich gern, zumal ich diesen Berg gemeinsam mit seinem unmittelbaren Nachbarn vor ein paar Monaten selbst ins Quiz gestellt habe.

                              Als ich zuletzt von deinem Standort aus zum Rateberg hinunter geblickt (und auch in die Richtung fotografiert) habe, lag er gerade im Schatten. Daher ist mir der Kalkhöcker nicht so deutlich aufgefallen, der sich hier zwischen lange, flache Urgesteinskämme "gemogelt" hat

                              Großer Pfaff, 1555m, Fischbacher Alpen

                              Aufgenommen vom Gipfel(bereich) des Stuhlecks. Hinter (oder besser über) dem Großen Pfaff ist bei größerem Bildausschnitt der Hochwechsel zu sehen, wie silvestas Foto in #27 schön zeigt.
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...