Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schulterkofel, 2091m, Karnische Alpen (3748)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (3748)

    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    kann man aus der ersten und letzten Ziffer der Höhe die HQS basteln?
    Das kann man.

    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    Gemeint ist ein Berg der um einen Betrag mit der QS=5 niedriger ist als der Nachbar in NO.
    Laut AMap stimmt das. Die Höhenkote des höheren Nachbarn in der AMap ist allerdings - auch forumsbekannterweise - falsch. In Wirklichkeit ist er um 10m niedriger.

    Gratulation zum 2. Platz!

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (3748)

      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Das geht sich nicht ganz aus.
      Hallo maxrax,

      eine nette Umschreibung dafür, dass die Luftlinie bis zur Staatsgrenze gerade noch eine dreistellige Anzahl von Metern beträgt...
      Die Nummer des nächsten in der AMap eingezeichneten Grenzsteins hat die Quersumme vier.

      Und ungeachtet aller falschen Höhenangaben steht auch fest, dass der Rateberg und sein nordöstlicher Nachbar die letzten drei Buchstaben gemeinsam haben.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (3748)

        Hallo Wolfgang,

        Gratulation zum 3. Platz!


        Um die Sache nicht unnötig in die Länge zu ziehen, löse ich gleich selber auf:

        Schulterkofel, 2091m, Karnische Alpen

        (südwestlich vom Hochwipfel)

        Kommentar

        Lädt...