Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gamsplan, 1902m, Oberösterreichische Voralpen (3944)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (3944)

    Servus Gratwanderer,

    falls die Blickrichtung grob stimmt, käme HQS=11 in Frage?

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (3944)

      Zitat von Reinhold Viehberger Beitrag anzeigen
      Sind die noch unschärferen Berge im Hintergrund Grenzberge zur Steiermark und hat der gesuchte (ein kleiner) vielleich HQS 7 (AMAP)?
      Leider 3x

      Zitat von Rudolf22 Beitrag anzeigen
      Hmmm.
      Die Zweige im Vordergrund lassen auf ein seeehr langes Tele schließen, also vielleicht recht weit vom Berg entfernt aufgenommen.

      Da rate ich einmal komkret:

      - Aufnahmestandpunkt Nähe Linz
      - Richtung ca. Süden in die Gegend Ennstaler Alpen


      HG
      R22
      Süden ist an der Blickrichtung beteiligt, aber nicht aus der Linzer Gegend und auch nicht in die Ennstaler Alpen.

      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      ...falls die Blickrichtung grob stimmt, käme HQS=11 in Frage?

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (3944)

        Die Gipfel ganz hinten gehören zum Tennengebirge und du schaust über die Osterhorngruppe hinweg?

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (3944)

          Noch eine Idee hab ich dazu.
          Eine tierische Bauausführungsgrundlage mit HQS 12?

          Grüße,
          Plessberger
          Zuletzt geändert von waldrauschen; 23.11.2010, 23:08. Grund: Tippfehler
          Alle meine Beiträge im Tourenforum

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (3944)

            Totes Gebirge und Dachstein sind bereits ausgeschlossen.
            Der Rateberg steht nicht im Salzkammergut, und der Blick geht nicht in Richtung Ennstaler Alpen.

            Damit bleiben m. E. nur mehr die Oberösterreichischen Voralpen übrig.

            Ohne davon selbst ganz überzeugt zu sein,
            frage ich nach HQS 19 (laut AMap).
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (3944)

              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              Totes Gebirge und Dachstein sind bereits ausgeschlossen.
              Der Rateberg steht nicht im Salzkammergut, und der Blick geht nicht in Richtung Ennstaler Alpen.

              Damit bleiben m. E. nur mehr die Oberösterreichischen Voralpen übrig.

              Ohne davon selbst ganz überzeugt zu sein,
              frage ich nach HQS 19 (laut AMap).
              genau das war auch meine überlegung. konkreter: irgendwo im sengsengebirge, mit dem toten gebirge als hintergrund. nur welcher gipfel ist es?

              lg,

              p.b.

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (3944)

                ich versuch's einmal mit hqs 10.

                lg,

                p.b.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (3944)

                  Zitat von barracuda Beitrag anzeigen
                  Die Gipfel ganz hinten gehören zum Tennengebirge und du schaust über die Osterhorngruppe hinweg?
                  Das ist leider auch nicht die Lösung.

                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Totes Gebirge und Dachstein sind bereits ausgeschlossen.
                  Der Rateberg steht nicht im Salzkammergut, und der Blick geht nicht in Richtung Ennstaler Alpen.

                  Damit bleiben m. E. nur mehr die Oberösterreichischen Voralpen übrig.
                  Richtig analysiert.

                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Ohne davon selbst ganz überzeugt zu sein,
                  frage ich nach HQS 19 (laut AMap).
                  Deine Zweifel sind berechtigt, aber vielleicht überzeugt dich das:

                  Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                  Noch eine Idee hab ich dazu.
                  Ein tierisches Bauausführungsgrundlage mit HQS 12?

                  Grüße,
                  Plessberger
                  Die richtige Hqs mit einer hübschen Umschreibung ergibt eine römische Eins in Gold: I

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (3944)

                    Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                    genau das war auch meine überlegung. konkreter: irgendwo im sengsengebirge, mit dem toten gebirge als hintergrund. nur welcher gipfel ist es?

                    lg,

                    p.b.
                    Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                    ich versuch's einmal mit hqs 10.

                    lg,

                    p.b.
                    Deine Überlegung wird dich in Kürze ans Ziel bringen.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (3944)

                      wenn ich recht sehe, war ich heuer schon oben auf diesem berg.

                      lg,

                      p.b.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (3944)

                        Servus Gratwanderer,

                        es ist wohl der Arbeitsamtberg (8 Buchstaben)?

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (3944)

                          Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                          wenn ich recht sehe, war ich heuer schon oben auf diesem berg.

                          lg,

                          p.b.
                          Richtig.
                          (Wenn ich den mal besteige wünsche ich mir aber eine bessere Fernsicht)

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (3944)

                            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                            Servus Gratwanderer,

                            es ist wohl der Arbeitsamtberg (8 Buchstaben)?

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy
                            Jawohl.
                            (Das Arbeitsmarktservice wollte ich ursprünglich in die Einleitung oder den Dateinamen miteinbauen, erschien mir aber als zu offensichtlich.)

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (3944)

                              nachdem ich die beide möglichen Teile der OÖ Voralpen abgesucht, habe ich auch endlich einen Plan

                              die Sucherei hat aber schon Bock gemacht
                              www.kfc-online.de

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg (3944)

                                Dann bleibt mir wohl nur noch Blech über und nach den schönen Namensumschreibungen scheint es mir nur eine mögliche Lösung zu geben: Gamsplan, 1902m, Oberösterreichische Voralpen.

                                Wobei ich mir immer noch nicht ganz klar darüber bin, was der horizontale Rücken im Mittelgrund ist. Die Blickrichtung müsste ja mehr Richtung Westen als gegen Süden sein?

                                Kommentar

                                Lädt...