Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Brandstattberg ("Hochgraserberg"), 1071m, Türnitzer Alpen (3946)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brandstattberg ("Hochgraserberg"), 1071m, Türnitzer Alpen (3946)

    Servus Ihr Lieben,

    habt Ihr gewusst, wer die kleinen Rateberg bringt? Na, seht selber!
    Adebar.JPG

    Wer hat diesmal das Licht der Quizwelt erblickt?

    Liebe Grüße und möglichst keine durchwachten Nächte
    Fuzzy
    Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 23.11.2010, 17:02. Grund: Rate# geändert

  • #2
    AW: Rateberg 3947

    Haben zwei Bundesländer Anteil an der Gebirgsgruppe des Rateberges?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 3947

      Servur Gratwanderer,

      das
      Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
      Haben zwei Bundesländer Anteil an der Gebirgsgruppe des Rateberges?
      ist nicht der Fall.

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 3947

        Also ich glaube, der Vogel ist gar nicht echt. Der ist aus Blech - was schon einmal ein (hoffendlich nicht zu kongreter) Hinweis auf das Bergl dahinter ist.
        Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob es nicht eine Höhe davor sein könnte, aber ich tippe mal auf HQS15.

        Gruß
        Stefan

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 3947

          Niederösterreich?

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 3947

            hallo Fuzzy,
            ich sag mal - Türnitzer Alpen - HQS 9
            L. G. Hans
            Wer seinen Träumen nicht entgegen geht, dem kommt nur Alltägliches entgegen.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 3947

              Zitat von eigi Beitrag anzeigen
              hallo Fuzzy,
              ich sag mal - Türnitzer Alpen - HQS 9
              L. G. Hans
              Die Höhe hat aber (lt. Amap und Kompass) keinen Namen.
              Da wäre HQS12 schon klarer.

              Greez
              Stefan

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 3947

                Servus Ihr Lieben,

                ich hab' gar nicht erwartet, dass so viele noch an den Storch glauben.

                Alle liegt Ihr (zumindest fast) richtig!

                Da der Berg aber zwei Namen hat, brauche ich eine Umschreibung für den offiziellen.

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 3947

                  Servus Ihr Lieben,

                  fast hätte ich die PN von Hans (eigi) übersehen, mit der er beide Namen genannt hat.

                  Herzliche Gratulation zur Goldmedaille und zum 'hole in one'!



                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 3947

                    hallo Fuzzy,
                    zum nächsten Hüttenberg sind´s noch 114 Hm?
                    L.G. Hans
                    Wer seinen Träumen nicht entgegen geht, dem kommt nur Alltägliches entgegen.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 3947

                      Beide Namen haben 14 Buchstaben, einer hat 3 Silben, der andere jedoch 4.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 3947

                        Servus maxrax,

                        das
                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                        Beide Namen haben 14 Buchstaben, einer hat 3 Silben, der andere jedoch 4.
                        ist natürlich völlig richtig!

                        Herzliche Gratulation zur Silbernen!

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        @alle:
                        Die in #10 angegebene Höhendifferenz stimmt natürlich auch.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 3946

                          Servus Ihr Lieben,

                          eben hat Stefan (mycroft69) per PN die richtige Lösung genannt.

                          Herzliche Gratulation!

                          Wer möchte das Kurzgastspiel des Blechernen Storches beenden?

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 3946

                            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                            Wer möchte das Kurzgastspiel des Blechernen Storches beenden?
                            Ich:

                            Hochgraserberg/Brandstattberg, 1071m, Türnitzer Alpen

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hochgraserberg/Brandstattberg, 1071m, Türnitzer Alpen (3946)

                              Servus maxrax,

                              vielen Dank für die Auflösung.

                              Wenn es Dir nichts ausmacht, möchte ich -sozusagen als Essenz aus diesem netten Bericht von Willy- vorschlagen, dass aus dem Titel hervorgehen soll, dass "Hochgraserberg" eine (zwar sehr plausible) Erfindung von Othmar und anderen ist; auch ich habe ihn so bezeichnet, wenn wir daran vorbei gewandert sind.

                              Also vielleicht besser:

                              Brandstattberg ("Hochgraserberg"), 1071m, Türnitzer Alpen

                              Hier das erste Bild aus dem verlinkten Bericht, das Willy Erkundigungen zeigt:


                              Könntest Du Dich damit anfreunden?

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy

                              Kommentar

                              Lädt...