Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hönig, 2695m, Sarntaler Alpen (3960)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (3960)

    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    hat der Name Deines Rateberges 'was Alkoholisches in sich (Ziffern der Höhe sind aufsteigend sortiert)?
    Etwas Alkoholisches finde ich nicht im Namen.
    Auch sind die Ziffern in der Höhe (zumindest nach f&b) nicht aufsteigend sortiert.
    Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
    hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (3960)

      Servus Lilly,

      dann tippe ich auf 'was, wofür unsere Kicker Werbung machen.

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (3960)

        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        dann tippe ich auf 'was, wofür unsere Kicker Werbung machen.
        Hallo Fuzzy,

        leider stimmt deine Vermutung per PN nicht.

        LG
        Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
        hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (3960)

          Zitat von Lilly Beitrag anzeigen
          Meine f&b-Karte endet bei Sterzing.
          Das müsste dann wohl die f&b S8 sein.
          Ich hab nun die f&b S4 vor mir, und gehe einmal davon aus, dass dein Rateberg dort zu finden ist, wo sich die beiden Karten überschneiden, und daher Namen und Höhen gleich angegeben werden.

          Wenn ich die Goldmedaillengewinnerin ( ) richtig interpretiere, überragt dein Rategipfel die Scharte zum nördlichen Nachbarn um eine 2-stellige Höhendifferenz mit der Quersumme 8.

          Zitat von Lilly Beitrag anzeigen
          Etwas Alkoholisches finde ich nicht im Namen.
          Aber man kann schon einen Wein daraus machen (zumindest gibt's einen, der so ähnlich heißt).
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (3960)

            Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
            ... überragt dein Rategipfel die Scharte zum nördlichen Nachbarn um eine 2-stellige Höhendifferenz mit der Quersumme 8.
            Gratulation zum 2. Platz!

            Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
            Aber man kann schon einen Wein daraus machen (zumindest gibt's einen, der so ähnlich heißt).
            Mit dem Wein kenn ich mich nicht so aus.

            Der Name des Rateberges klingt auf jeden Fall so ähnlich wie ein reines Naturprodukt für's Frühstück
            Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
            hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg (3960)

              Hallo Lilly,

              ich hoffe, dass sich der dritte Platz für mich noch ausgeht:

              Auch die Kompass-DVD Südtirol verzeichnet den gesuchten Gipfel mit HQS 22. Im Web findet man hingegen zusätzlich mehrere Angaben mit drei Höhenmetern mehr.

              Bei der Schreibweise des Namens finden sich ebenfalls Varianten: kurz bei Kompass, mehr als doppelt so viele Buchstaben an etlichen Stellen im Web.

              Der nächste nördliche Nachbar des Rateberges ist höher und zugleich wesentlich bekannter.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #37
                AW: Rateberg (3960)

                Servus Lilly,

                es wird wohl dieser Biene-Maja-Berg sein.

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rateberg (3960)



                  Nachdem mein Rätsel schon auf der 2. Seite verschwindet und mittlerweile schon von einigen richtig erraten wurde, löse ich mal auf.

                  HÖNIG 2.695m, Sarntaler Alpen

                  Gratulation an alle, die den Berg erkannt haben!
                  LG, Elke
                  Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
                  hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

                  Kommentar

                  Lädt...