Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kobesnock, 1820m, Gailtaler Alpen (3965)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (3965)

    Sämtliche Varianten beim Namen dieses Berges ändern nichts daran, dass man ihn nach seiner letzten Silbe eher in einer anderen Gruppe desselben Bundeslandes vermuten würde. Auch sein Aussehen - zumindest als Silhouette - stünde dazu nicht im Widerspruch.

    Was für ein Jammer, dass mir für diese Erkenntnis nur mehr Blech bleibt...
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (3965)

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Sämtliche Varianten beim Namen dieses Berges ändern nichts daran, dass man ihn nach seiner letzten Silbe eher in einer anderen Gruppe desselben Bundeslandes vermuten würde. Auch sein Aussehen - zumindest als Silhouette - stünde dazu nicht im Widerspruch.

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Was für ein Jammer, dass mir für diese Erkenntnis nur mehr Blech bleibt...
      Bei den immer noch steigenden Rohstoffpreisen ist das immerhin schon mehr wert als noch vor zwei Jahren.

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (3965)

        Ich löse auf - und zwar mit der Namensvariante der AMap 1:50 000, für die google die meisten Treffer anzeigt.

        Kobesnock, 1820m, Gailtaler Alpen

        Der Berg steht im östlichen Teil der Gruppe, gute sieben Kilometer nordwestlich vom Dobratsch.
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar

        Lädt...