Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Fallenstein, 1536m, und Sauwand, 1420m, Mürzsteger Alpen (3976)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 3976

    Ich versuch mal einen Direkttipp: rechter Berg HQS=7, linker Berg HQS=15?

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 3976

      Servus maxrax,

      ja, das
      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Ist der hintere Berg auch ein Steirer?
      ist richtig.

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 3976

        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        ja, das ist richtig.
        Und das:
        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Ich versuch mal einen Direkttipp: rechter Berg HQS=7, linker Berg HQS=15?

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 3976

          Servus maxrax,

          dafür
          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Ich versuch mal einen Direkttipp: rechter Berg HQS=7, linker Berg HQS=15?
          gibt's einen klaren 50%-er.

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 3976

            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            dafür gibt's einen klaren 50%-er.
            Stimmt das erste (HQS=7)?

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 3976

              Servus maxrax,

              ja, das
              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Stimmt das erste (HQS=7)?
              stimmt, aber diese Antwort war für Dich eher ein Nachteil.

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 3976

                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                ja, das stimmt, aber diese Antwort war für Dich eher ein Nachteil.
                Das denk ich mir, denn wenn ich die Ratenummer und die Höhe addiere, komme ich auf eine Quersumme von 23 und nicht

                Zitat von cri Beitrag anzeigen
                QS aus BergNr und Höhe = 22
                Meine Vermutung dürfte also nicht stimmen.

                Trotzdem glaube ich aus bestimmtem Gründen, dass ich in der richtigen Gegend suche. Ist Osten an der Blickrichtung beteiligt?

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 3976

                  Servus maxrax,

                  das
                  Zitat von cri Beitrag anzeigen
                  QS aus BergNr und Höhe = 22
                  habe ich nie bestätigt; vielleicht liegst Du eh richtig.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 3976

                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    das habe ich nie bestätigt; vielleicht liegst Du eh richtig.
                    Wenn ich allerdings die RN des Erstauftritts meiner Vermutung (falls sie doch stimmen sollte) und ihre Höhe addiere, komme ich auf QS=22. Vielleicht hat cri ja das gemeint.
                    Warum sollte deine Antwort dann aber ein Nachteil sein?

                    Ist die RNQS vom Erstauftritt 24?

                    Und darauf
                    Ist Osten an der Blickrichtung beteiligt?
                    bist du mir auch noch eine Antwort schuldig.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 3976

                      Servus maxrax,

                      sorry für meine Unaufmerksamkeit:

                      An der Blickrichtung ist O beteiligt.

                      Die R#QS bei einem früheren Auftritt beträgt 24.

                      Nach meiner Präzisierung des 50%-ers wissen wohl jetzt mehrere um Deine Vermutung zur Rategegend Bescheid.

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg 3976

                        Moment: es war die Quersumme aus ehem. Ratebergnummer plus Höhe! (nebenbei ich mich geirrt haben kann)

                        !! neuerlich: erst zusammenzählen, dann Quersumme bilden !!
                        Zuletzt geändert von cri; 14.12.2010, 22:14.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg 3976

                          Servus cri,

                          für mich stellt sich das
                          Zitat von cri Beitrag anzeigen
                          !! neuerlich: erst zusammenzählen, dann Quersumme bilden !!
                          so dar:

                          Rateberg#Erstauftritt + Höhe = 5368 (also QS=22)

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg 3976

                            Nachdem ich das Foto gefunden habe, aus dem das Ratefoto herausgeschnitten wurde , und ich mir daher jetzt über den Standort im Klaren bin (die AMap gibt dafür je nach Maßstab unterschiedliche Höhen an, die um 4 differieren), bestätigt sich mein erster Tipp.
                            Ich bleibe also trotz deiner abschlägigen Antwort dabei: der linke Berg (der kahle knapp links der Bildmitte) hat HQS=15. 100%ig. Es könnte aber sein, dass über der Einsattelung zwischen dem kahlen und dem bewaldeten Gipfel weiter links noch HQS=13 oder HQS=17 drüberschauen.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg 3976

                              Servus maxrax,

                              mit sovielen %-en
                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Ich bleibe also trotz deiner abschlägigen Antwort dabei: der linke Berg (der kahle knapp links der Bildmitte) hat HQS=15. 100%ig.
                              kann ich leider nicht mithalten.

                              Könntest Du dennoch schauen, ob eine ~ halb so hohe HQS auch in Frage kommt?

                              Einstweilen poliere ich schon die Silberne, die diesmal eh wie Gold glänzt.

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy

                              PS:
                              Der Rateberg ist tatsächlich aus einem Forum-Bild herausgeschnitten.
                              Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 15.12.2010, 09:32.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg 3976

                                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                                Könntest Du dennoch schauen, ob eine ~ halb so hohe HQS auch in Frage kommt?
                                Wenn du eine HQS=8 meinst, die auch schon einmal im Quiz war (R#QS=26): die ist links außerhalb des Bildes.
                                Was man aber noch sieht, ist ein HQS=9-Berg ganz links: hebt sich schlecht vom Hintergrund ab, ist aber an seiner felsigen Flanke und der ebenen Oberseite zu erkennen.
                                Das alles ist in Google Earth sehr schön zu sehen.

                                Kommentar

                                Lädt...