Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Stuhleck, 1782m, Fischbacher Alpen (4018)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (4018)

    Liegt der Standort im Wienerwald? Falls ja, tippe ich zuerst auf ein Gebiet im Bereich zweier Erhebungen, deren Höhen zusammengerechnet die Quersumme 17 und deren Buchstaben miteinander die Quersumme 11 ergeben.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (4018)

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Meinem Standort beim Foto haben sich die bisherigen Tipps übrigens noch nicht wirklich angenähert.
      Dann probier ichs mal mit dem Pfaffstättner Kogel (Klesheimwarte)
      carpe diem!
      www.instagram.com/bildervondraussen/

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (4018)

        In einer weiteren PN hat maxrax inzwischen auch meinen Standort genannt und seinen ersten Platz damit perfekt abgerundet.

        Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
        Dann probier ichs mal mit dem Pfaffstättner Kogel (Klesheimwarte)
        Martin, das stimmt zwar noch nicht ganz,
        ist aber doch eine ziemliche Annäherung an meinen Standort.
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (4018)

          Da meine Standort-Vermutung erfreulicherweise gestimmt hat, versuche ich noch einen Tipp für den Mugel mit dem auffallenden hellen schrägen Streifen im Vordergrund rechts abzugeben: ein Vokal kommt im Namen 3x, ein anderer 2x vor; HQS=13.

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (4018)

            Servus Wolfgang,

            R#QS beim letzten Auftritt im Quiz und auch sonst eine Besonderheit?

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            PS:
            War Dein Standpunkt über einem Berg mit HQS=15?

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (4018)

              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Da meine Standort-Vermutung erfreulicherweise gestimmt hat, versuche ich noch einen Tipp für den Mugel mit dem auffallenden hellen schrägen Streifen im Vordergrund rechts abzugeben: ein Vokal kommt im Namen 3x, ein anderer 2x vor; HQS=13.
              Servus maxrax,

              du meinst da wohl einen Mugel, der auch bereits einen Auftritt im Quiz hatte.
              Klingt sehr gut - und deckt sich mit dem, was ich aus "meiner Peilungslinie" schließe.



              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              Servus Wolfgang,
              R#QS beim letzten Auftritt im Quiz und auch sonst eine Besonderheit?

              PS:
              War Dein Standpunkt über einem Berg mit HQS=15?
              Servus fuzzy,

              das hört sich in beiden Fällen sehr gut und somit nach dem souveränen zweiten Platz an!
              (Vielleicht noch eine PN zur endgültigen Bestätigung?)

              Edit: Die Bestätigung durch die PN liegt inzwischen vor,
              somit ist es Zeit, dir endgültig zu Silber zu gratulieren.
              Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 04.01.2011, 18:39.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (4018)

                Gut, wenn ich Standort, Blickrichtung, HQS und die Tatsache, dass der Gipfel keine 2000m hoch ist, zusammenrechne, dann müsste ich den auch finden

                eine weitere Sache irritiert mich allerdings
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (4018)

                  hm, gehe ich recht in der Annahme, dass am gesuchten Gipfel eine Hütte steht ?

                  dann wäre es höchst erstaunlich, dass man den vom Wienerwald aus sehen kann
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (4018)

                    Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                    hm, gehe ich recht in der Annahme, dass am gesuchten Gipfel eine Hütte steht ?
                    Hallo Marc,
                    in dieser Annahme gehst du absolut recht.
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (4018)

                      dann müsste der Höhenunterschied zwischen den Gipfeln 948m betragen
                      ( unabhängig vom leicht erhöhten Fotostandort )
                      www.kfc-online.de

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (4018)

                        Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                        dann müsste der Höhenunterschied zwischen den Gipfeln 948m betragen
                        ( unabhängig vom leicht erhöhten Fotostandort )
                        Perfekt, Marc, das ist eindeutig der dritte Platz!
                        Ich gratuliere herzlich!


                        Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                        dann wäre es höchst erstaunlich, dass man den vom Wienerwald aus sehen kann.
                        Der Frage, von welchen (namhaften) Wienerwaldbergen der Rateberg bei guten Bedingungen zu sehen ist, werde ich weiter nachgehen.

                        Für zwei weitere Aussichtswarten gilt es in jedem Fall:
                        * für die auf dem nordöstlichen Nachbarberg meines Standortes und
                        * für die Warte über einer nach einem Brand neu errichteten Hütte.


                        Der oder die Nächste möge bitte auflösen!
                        Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 05.01.2011, 20:46.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (4018)

                          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                          Der oder die Nächste möge bitte auflösen!
                          Stuhleck, 1782m, Fischbacher Alpen

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (4018)

                            Und damit steht die richtige Auflösung nun auch hier - danke, Gratwanderer!

                            Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                            Stuhleck, 1782m, Fischbacher Alpen
                            ...gesehen von der Sina-Warte auf dem Hohen Lindkogel (834m) am letzten Tag des Jahres 2010.

                            Nochmals das komplette Ratefoto:
                            Rateberg4018.jpg
                            Links vom Stuhleck verdecken Zweige - die nicht perfekter platziert sein könnten - die Gipfel der drei Ottern und den möglicherweise etwas zu verräterischen Sonnwendstein (mit seiner Infrastruktur).
                            Rechts vom Stuhleck schiebt sich dann das Gahns-Plateau vor die Fischbacher Alpen. Der nächste "Buckel" neben dem Stuhleck ist daher der höchste Punkt des Gahns, der Schwarzenberg (1352m). Dann schaut man quasi über die Bodenwiese drüber und erkennt dahinter wieder einen Teil der Pretulalpe. Die zwei Buckel ganz rechts gehören erneut zum Gahns: Saurüssel und Lärchbaumriegel.
                            Den niederen Gupf im Vordergrund mit der hellen Schneise halte ich in schöner Übereinstimmung mit maxrax für den Großen Rosenkogel (841m) etwa östlich der Hohen Mandling.
                            Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 05.01.2011, 21:27.
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar

                            Lädt...