Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Beeralplkopf, 1481m, Rax-Schneeberg-Gruppe (4062)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beeralplkopf, 1481m, Rax-Schneeberg-Gruppe (4062)

    Wie heißt der mit dem roten Punkt?
    Und von wo hab ich das fotografiert?

    xyz.jpg

  • #2
    AW: Rateberg 4062

    Roter Punkt nördlich Rax-Schneeberg-Schneealpe. (Standort wäre dann so in etwa dort...) Nur mal so zum Eingrenzen. LG

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 4062

      Zitat von Reinhold Viehberger Beitrag anzeigen
      Roter Punkt nördlich Rax-Schneeberg-Schneealpe. (Standort wäre dann so in etwa dort...) Nur mal so zum Eingrenzen. LG
      Das kann ich leider nicht bestätigen. Aber danke für's Anfangen!

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 4062

        Ybbstaler Alpen?

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 4062

          Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
          Ybbstaler Alpen?
          Diesmal nicht

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 4062

            Steiermark?
            Südlich der Mur/Mürz-Furche?

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 4062

              Meinst du diesen scheibenförmigen Berg?
              Auf einer Terasse bei einem Bierchen Waxrax?

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 4062

                so schauts dort bei bierlosem gedeck aus

                lg

                silvesta
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 4062

                  Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                  Steiermark?
                  Südlich der Mur/Mürz-Furche?
                  Ja / wie man's nimmt

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 4062

                    Hans und silvesta: den Standort hab ihr erkannt, den Berg noch nicht.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 4062

                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Hans und silvesta: den Standort hab ihr erkannt, den Berg noch nicht.
                      Da kann ich mich einmal als "Trittbrettfahrer" betätigen:

                      Knapp 800m weiter ostsüdöstlich und um acht Meter höher als ein bereits umschriebener Gipfel.

                      Ich habe an diesen Höhenzug schon vorher einmal gedacht, allerdings damals von der falschen Seite zu ihm geschaut. Nicht überraschend, dass sich da noch kein Erfolg eingestellt hat.
                      Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 18.01.2011, 23:53.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 4062

                        Servus maxrax,

                        die HQS steht vorne in der Höhe; die Anzahl der Buchstaben ist um 1 kleiner als die HQS?

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 4062

                          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                          Knapp 800m weiter ostsüdöstlich und um acht Meter höher als ein bereits umschriebener Gipfel.
                          Das passt jetzt ganz genau.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 4062

                            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                            die HQS steht vorne in der Höhe; die Anzahl der Buchstaben ist um 1 kleiner als die HQS?
                            Du hast ihn natürlich auch.
                            Wobei das zweite nicht ganz stimmt; das K. bedeutet nämlich laut AMap kein Wort mit 5 Buchstaben, sondern eines mit nur 4.
                            Wusste ich auch nicht. Ich bin selber gerade erst draufgekommen, als ich die vorhandenen Buchstaben mit einem * hinten dran in die AMap-Suche eingegeben habe.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 4062

                              Zurück auf Seite 1.
                              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                              Kommentar

                              Lädt...