Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Col Gentile, 2076m, Karnische Alpen (4079)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Col Gentile, 2076m, Karnische Alpen (4079)

    Darf ich euch auch wieder einmal einen Berg raten lassen ?

    Rateberg-4079.jpg

    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

  • #2
    AW: Rateberg (4079)

    I versuch´s auch wieder einmal!

    Schaut a bisserl nach Radstädter Tauern aus?
    Könnte eine HQS 18 sein.

    Grüße,
    Plessberger
    Alle meine Beiträge im Tourenforum

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (4079)

      Ähnliche Berge habe ich schon in der Schweiz gesehen. Bei dir glaube ich aber nicht, dass der Rateberg dort zu finden ist.
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (4079)

        So quergestreift hab ich die Radstädter Tauern nicht in Erinnerung - ich tippe mal auf die südlichen Kalkalpen.

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (4079)

          Goldberggruppe ?
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (4079)

            Allgäuer?

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (4079)

              Italien oder Slowenien?

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (4079)

                So, Antwortrunde 1 - hole-in-one ist keines dabei...

                In diesen Gebirgsgruppen:
                Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                Schaut a bisserl nach Radstädter Tauern aus?
                Könnte eine HQS 18 sein.
                Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                Goldberggruppe ?
                Zitat von Reinhold Viehberger Beitrag anzeigen
                Allgäuer?
                ... wird man ihn nicht finden, und die HQS. 18 passt auch nicht.

                Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                Ähnliche Berge habe ich schon in der Schweiz gesehen. Bei dir glaube ich aber nicht, dass der Rateberg dort zu finden ist.
                Diese Annahme ist richtig.

                Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                ... ich tippe mal auf die südlichen Kalkalpen.
                Ein zielführender Tipp.

                Zitat von Rudolf22 Beitrag anzeigen
                Italien oder Slowenien?
                Tja, eines von beiden ist richtig, capito ?
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (4079)

                  In der Brenta?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (4079)

                    Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen

                    Tja, eines von beiden ist richtig, capito ?
                    Rasumje.

                    a) Vermute, dass man in den umliegenden Hütten keinen Zvicek sondern eher Chianti trinkt?

                    b) Karnische Alpen?

                    c) An der Grenze zu Austria gelegen?


                    HG
                    R22

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (4079)

                      Zitat von barracuda Beitrag anzeigen
                      In der Brenta?
                      ... war ich eigentlich noch nie.

                      Zitat von Rudolf22 Beitrag anzeigen
                      Rasumje.
                      Dobro.

                      Zitat von Rudolf22 Beitrag anzeigen
                      a) Vermute, dass man in den umliegenden Hütten keinen Zvicek sondern eher Chianti trinkt?
                      Davon kannst ausgehen.

                      Zitat von Rudolf22 Beitrag anzeigen
                      b) Karnische Alpen?
                      Auch richtig.

                      Zitat von Rudolf22 Beitrag anzeigen
                      c) An der Grenze zu Austria gelegen?
                      Da sind schon noch ein paar Bergrücken und Täler dazwischen.
                      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (4079)

                        Friauler Dolomiten?

                        Wobei das vielleicht nicht so eine gute Kategorie ist, bin mir nicht sicher, ob es da eine einheitliche Definition gibt.

                        Also sicherheitshalber anders gefragt: In den Südlichen Karnischen Alpen?

                        Rajiv
                        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                        dann wollt ich jubeln laut,
                        mir ist es nicht ums Elfenbein,
                        nur um die dicke Haut.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (4079)

                          Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                          ......Da sind schon noch ein paar Bergrücken und Täler dazwischen......
                          Befinden wir uns in der Umgebung zweier deutscher Sprachinseln, beide Gebiete mit gleichem Anfangs- und Zweitbuchstaben, wo Du ausser Bergwandern auch noch einen der besten Schinken im Ostalpenraum genießen konntest?

                          HG
                          R22

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (4079)

                            Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                            Friauler Dolomiten?
                            Wobei das vielleicht nicht so eine gute Kategorie ist, bin mir nicht sicher, ob es da eine einheitliche Definition gibt.
                            Tja, die Bezeichnung "Friulanische Dolomiten" macht sich natürlich auf Buchdeckeln und dergleichen besonders schön, aber von der Gestalt her trifft es halt nur auf einen kleinen Teil der Karnischen Alpen zu, und eine geographische Gebirgsgruppeneinteilung nach geologischen Gesichtspunkten ist sicher nicht seriös machbar.

                            Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                            Also sicherheitshalber anders gefragt: In den Südlichen Karnischen Alpen?
                            Nach der für mich logischsten Definition der Karnischen Alpen: ja.

                            Zitat von Rudolf22 Beitrag anzeigen
                            Befinden wir uns in der Umgebung zweier deutscher Sprachinseln, beide Gebiete mit gleichem Anfangs- und Zweitbuchstaben, wo Du ausser Bergwandern auch noch einen der besten Schinken im Ostalpenraum genießen konntest?
                            Mein Rateberg gehört zur direkten Umgebung einer dieser beiden Sprachinseln - welche das ist, kannst du dir vielleicht aufgrund meiner vorherigen Antwort (#11) eh schon ausmalen.
                            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (4079)

                              Vermutlich eher an Oberz. als an Unterz., aber das hilft mir nicht wirklich weiter.

                              Karten habe ich momentan nicht zur Hand und irgendwie fallen mir keine passenden Suchbegriffe ein.

                              Ich erinnere mich nur an eine abenteuerliche Fahrt vom Razzosattel hinab in den Ort, ist aber über 10 Jahre her, damals aus Haftungsgründen gesperrt, die Serpentinengruppe an der Prov.-grenze war stark steinschlaggefährdet, obwohl da die Steilhangsicherungsnetze brandneu waren.

                              Ich gehe davon aus, daß der Berg höher als 2000m ist. Vielleicht liege ich da aber falsch.

                              Konkreter Verdacht wäre HQS 11.
                              Ist der Rateberg niedriger als 2100m?

                              Rajiv
                              Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                              dann wollt ich jubeln laut,
                              mir ist es nicht ums Elfenbein,
                              nur um die dicke Haut.

                              Kommentar

                              Lädt...