Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Haselspitz, 1534m, Mürzsteger Alpen (4172)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (4172)

    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    Servus Wolfgang,
    TZ (als Zahl) ergeben die HQS?
    Servus fuzzy,
    deine Gleichung kann ich bestätigen, sie stimmt!

    Schickst du mir für die endgültige Gratulation zum zweiten Platz eine PN?
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (4172)

      Nach dem Austausch der PNs darf ich fuzzy - wie erwartet - offiziell zum zweiten Platz gratulieren.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (4172)

        Servus Wolfgang,

        als Standort könnte ich mit einen Berg vorstellen, für dessen Höhe gilt:
        HZ ist durch TE ohne Rest teilbar.

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (4172)

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          ... als Standort könnte ich mit einen Berg vorstellen, für dessen Höhe gilt:
          HZ ist durch TE ohne Rest teilbar.
          Die Formel ist mir zwar etwas zu hoch,
          aber der Rateberg liegt fast genau auf der Visierlinie zwischen HQS 2 und der (deutlich höheren) HQS 18, die uns Wolfgang "leider" vorenthalten hat

          EDIT:
          liegt natürlich zwischen HQS 20 und HQS 18

          lg
          Norbert
          Zuletzt geändert von csf125; 21.03.2011, 15:30.
          Meine Touren in Europa
          ... in Italien
          Meine Touren in Südamerika
          Blumen und anderes

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (4172)

            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            Servus Wolfgang,

            als Standort könnte ich mit einen Berg vorstellen, für dessen Höhe gilt:
            HZ ist durch TE ohne Rest teilbar.

            Servus fuzzy,

            das kann ich diesmal leider nicht bestätigen.
            Es gibt in der Umgebung einen Gipfel, für den deine Rechnung zuträfe. Mein tatsächlicher Standort war jedoch höher.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (4172)

              Ist der Standort in Niederösterreich?

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (4172)

                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                Ist der Standort in Niederösterreich?
                So ist es.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (4172)

                  T+H+E=Buchstabenanzahl.

                  Fügt man der Höhe noch eine Ziffer hinzu und bringt die Ziffern in die richtige Reihenfolge, ergibt sich eine schöne Ziffernfolge. Das gleiche gilt übrigens auch für den rund 1 km weiter östlich befindlichen Gipfel.

                  Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                  der Rateberg liegt fast genau auf der Visierlinie zwischen HQS 2 und der (deutlich höheren) HQS 18, die uns Wolfgang "leider" vorenthalten hat
                  Hast du da nicht eine Null vergessen?
                  Zuletzt geändert von maxrax; 21.03.2011, 15:28.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (4172)

                    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                    Hast du da nicht eine Null vergessen?
                    Äh... ja, das war die HQS der HQS, also HQS²

                    lg
                    Norbert
                    Meine Touren in Europa
                    ... in Italien
                    Meine Touren in Südamerika
                    Blumen und anderes

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (4172)

                      Servus Norbert,

                      die HQS=18 habe ich richtig interpretiert, und zum Ölberg habe ich auch richtig extrapoliert. Hätt's nur posten müssen...

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (4172)

                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                        T+H+E=Buchstabenanzahl.
                        Servus maxrax,

                        hier ist noch meine ausdrückliche Bestätigung ausständig gewesen.
                        Gratuliere zum dritten Platz!

                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                        Fügt man der Höhe noch eine Ziffer hinzu und bringt die Ziffern in die richtige Reihenfolge, ergibt sich eine schöne Ziffernfolge. Das gleiche gilt übrigens auch für den rund 1 km weiter östlich befindlichen Gipfel.
                        Auch diesen Sätzen kann ich ohne Einschränkungen zustimmen.

                        Damit ist das Podium nun definitiv voll.
                        Als Ansporn zum Auflösen das (nahezu) komplette Foto - mit so viel charakteristischem Hintergrund, dass es als erstes Ratebild natürlich nicht in Frage gekommen ist.
                        Rateberg4172-2.jpg
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (4172)

                          Bitte auflösen!
                          Rateberg4172-3.jpg
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (4172)

                            Haselspitz, 1534m, Mürzsteger Alpen (gesehen vom Göller)

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Haselspitz, 1534m, Mürzsteger Alpen (4172)

                              Danke für die Auflösung, maxrax!

                              Der Haselspitz und seine um fünf Meter höhere Nachbarin 600m südöstlich, die Hohe Student, sind lohnende und dennoch wenig besuchte Gipfel der Mürzsteger Alpen.

                              Von den Tälern aus wirkt der ganze Bergstock denkbar unauffällig: steile Waldflanken mit einzelnen Felspartien, oben eher Plateaucharakter. Dass beide Gipfel exzellente Aussichtspunkte sind, würde man vermutlich nicht ahnen. Sie ragen nur wenige Meter über die Waldgrenze auf, aber das genügt für ein eindrucksvolles Rundpanorama.

                              Wer wie ich das Glück hat, auf beiden Gipfeln an einem prachtvollen Frühherbsttag stehen zu können, kommt aus dem Schauen (und Fotografieren ) wahrscheinlich kaum mehr heraus.
                              Mehr in diesem Bericht.

                              Und so sieht der "Gegenblick" vom Haselspitz zum knapp 250 Meter höheren Göller aus (meinem Standort beim Ratefoto):
                              50-BlickHalltalGöller.jpg
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...