Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gipfelquiz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Gipfelquiz

    Zitat von vdniels
    öhm was meinst du damit?
    gruss, vdniels
    Ich hatte doch auf das "niedrigere, östliche, k.A. wie das genau heißt" der Fiescherhörner getippt. Konnte mich nur nicht mehr an den Namen Ochs erinnern. Das ist schon alles.

    Gruß, Martin

    Kommentar


    • AW: Gipfelquiz

      naja es gibt auch ein gross- und ein hinter fiescherhorn. beides sind 4000er. der ochs oder auch klein fiescherhorn ist genau 3900m hoch.
      gruss, vdniels
      ps: es ist noch ein berg von pablito offen

      Kommentar


      • AW: Gipfelquiz

        Zitat von vdniels
        ps: es ist noch ein berg von pablito offen

        Lieg ich mit der Schobergruppe in der Zielgeraden?
        MfG. Siegi



        _______________________

        Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
        Alexander von Humboldt (1769-1859)

        Kommentar


        • AW: Gipfelquiz

          ich habe keine ahnung. aber pablito scheint sich im moment voll und ganz auf das naturquiz zu versteifen und schaut hier wohl nicht mehr rein
          gruss, vdniels

          Kommentar


          • AW: Gipfelquiz

            Zitat von 50er
            Lieg ich mit der Schobergruppe in der Zielgeraden?
            Nein es sind Kalkberge - die Schobergruppe besteht vorwiegend aus Granit - das Massiv aus dem die 2 Berge stammen, habe ich blumenmäßig schon vor einiger Zeit präsentiert....

            Der rechte Berg besteht aus 2 Hauptwörtern, wovon das erste HW eine Werkzeug ist...

            Der linke Berg besteht ebenfalls aus 2 HW´s, wobei das 1. HW eine Eigenschaft beschreibt die in Tälern häufig ist...
            LGr. Pablito

            Kommentar


            • AW: Gipfelquiz

              Zitat von vdniels
              pablito scheint sich im moment voll und ganz auf das naturquiz zu versteifen und schaut hier wohl nicht mehr rein
              gruss, vdniels
              Hehe...! das könnte ich von deiner Tätigkeit im Gipfelquiz auch behaupten...!
              LGr. Pablito

              Kommentar


              • AW: Gipfelquiz

                ich kenn mich mit so niedrigen bergen wie du gepostet hast halt nicht aus was soll ich dann ich mitraten, wenn ich 0,00000% eine ahnung habe, wie der berg heissen könnte. gib mir einen alpen 4000er und ich komme recht schnell drauf. ausser du postest dazu solche verwirrenden "tips" wie martin
                gruss, vdniels

                Kommentar


                • AW: Gipfelquiz

                  Zitat von vdniels
                  ausser du postest dazu solche verwirrenden "tips" wie martin
                  Das kränkt mich jetzt, ehrlich. Ich versuche immer, so genau wie möglich zu formulieren Für Verwirrungen infolge ungenauen Lesens kann ich nichts

                  Gruß, Martin

                  Kommentar


                  • AW: Gipfelquiz

                    jaja und recherchierst genau. deswegen gehört ja auch das strahlhorn zum mischabel
                    gruss, vdniels

                    Kommentar


                    • AW: Gipfelquiz

                      Voll der Nickel, unser Niels...
                      Um es endlich aus der Welt zu schaffen: Meine Recherchequellen für das Strahlhorn waren Summitpost und der Rother-Gebietsführer. Beide sagen, das Strahlhorn ist Teil des MischabelKAMMs. Mindestens den Auswahlführer (12. Auflage oder so) halte ich für absolut seriös, wenn Du den Autor der Summitpost-Page für unseriös hältst kannst Du ja dort eine Verbesserung posten. EOD (für mich).

                      Gruß, Martin

                      Kommentar


                      • AW: Gipfelquiz

                        das mit dem rother-führer kann ich kaum glauben. den habe ich selber schon 3mal durchgelesen. aber am montag leihe ich ihn sowieso nochmal aus und werde mal nachschauen
                        und überlege mal rein logisch. vom dürrenhorn bis zum täschhorn (evtl noch alphubel) kann man von einem wirklich kamm sprechen. die allalingruppe steht nun wirklich locker gegliedert da. das hat nun wirklich nichts mehr mit einem kamm zu tun. das allalinhorn steht zwischen dem mischabelkamm und dem strahlhorn und gehört garantiert nicht zum kamm. schon dieser gesichtspunkt spricht dagegen. ich weigere mich, das zu glauben, dass das so im rother führer drinstehen soll. wie gesagt, werde ich nochmal nachlesen.
                        gruss, vdniels
                        ps: wir sollten das jetzt aber erstmal auf sich beruhen lassen und lieber weiterraten.

                        Kommentar


                        • AW: Gipfelquiz

                          Diese Liste führt das Strahlhorn aber auch als dem Mischabelgebiet zugehörig.

                          Kommentar


                          • AW: Gipfelquiz

                            gute seite von hartmut. dies ist aber auch eine private und keine offizielle liste. ich schau wie gesagt, morgen mal nach (im av-führer). es kann ja durchaus sein, dass ich micht doch irre. in meinem goedecke buch gibt es hingegen eine nördliche mischabel-gruppe (dürrenhorn bis täschhorn) und (keine südliche) die allalingruppe. auch auf den lks steht mischabel nur über der zuerst genannten gruppe. und wenn man den ausdruck mischabel übersetzt, heisst es nunmal mistgabel. kommt wohl von dem zackigen kamm her. da passt die allalingruppe nicht rein.
                            gruss, vdniels

                            Kommentar


                            • AW: Gipfelquiz

                              strahlhorn:

                              mischabelgruppe
                              http://www.zeneggen.ch/pk_mischabel.htm

                              http://www.knill.com/Salmenfee/Mischabel.html
                              http://mischabelgruppe.exsudo.de/
                              http://www.thehighrisepages.de/bergtouren/tour_484.htm
                              Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                              asti, asti bandar ko bakaro!
                              Langsam, langsam fang den Affen!
                              Indisches Sprichwort

                              Kommentar


                              • AW: Gipfelquiz

                                um von der diskussion wieder mal auf das quiz zu lenken, stelle ich mal einen neuen rein. dieser tolle berg steht auf willys liste. viel glück.
                                gruss, vdniels
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...