Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gipfelquiz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hier hebt sich das Rainerhorn deutlicher als zuvor von der Schwarzen Wand ab

    zu mitleser :
    Der mir persönlich unbekannte Bankangestellte Kurt Reiter aus Assling
    durchschwimmt alle 80 Bergseen Osttirols !
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Willy; 23.04.2004, 18:04.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • Willy schrieb:
      >>Ad Rainerhorn: Der Gipfel ausgeapert. Unglaublich.

      Ja, leider. Aber die Venedigerwächte ist wohl auch nicht mehr das was sie einmal war:

      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

      Kommentar


      • hier haben wir nochmals beide ( Foto aus dem Jahr 1990 ) :

        Großvenediger und das Rainerhorn (hier noch total in Schnee gehüllt)
        - ganz links der Kleinvenediger
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Willy; 14.04.2004, 21:50.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • Welcher sagenumwobene Berg bzw. Gipfelfelsen ist dies ?

          Beim "Normalweg" war eine dermaßen glatte Kletter-Stelle,
          die ich im Vorstieg nie geschafft hätte.
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Willy; 23.04.2004, 18:05.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • hier gilt das selbe wie bei den hütten

            willy, du überforderst uns!!!

            j.

            Kommentar


            • Dies ist die böseste und schlimmste Frau,

              die es in Tirol je gegeben hat und geben wird !
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • Böses Weibele - oder so ähnlich?
                LG, Eli

                Kommentar


                • "Böse Weiber" - Böse(s) Weiberle(n) gibt`s in Osttirol ( und Kärnten )

                  bei Lienz 2551 m
                  und bei Kals 3121 m
                  aber diese sind - auf markierten Wegen - ganz leicht zu -
                  na sagen wir halt schon : besteigen
                  ( hab` ich übrigens schon "erobert" )
                  und in Kärtnen gibt`s eins östlich von Oberdrauburg 2599 m
                  ( kenn ich nicht - dürfte laut Karte nicht so leicht "zu knacken" sein )

                  Aber diese(s) aus Nordtirol ist viel viel böser (gewesen) !
                  So bös, daß sie (es) zur Strafe zu Stein erstarren mußte !

                  ( Gut, daß es diese Strafe eher selten gibt )
                  Zuletzt geändert von Willy; 23.04.2004, 23:59.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • Re: Dies ist die böseste und schlimmste Frau,

                    Original geschrieben von Willy
                    die es in Tirol je gegeben hat und geben wird !
                    Frau Hitt:

                    In uralten Zeiten lebte eine mächtige Riesenkönigin, Frau Hitt genannt, und wohnte auf den Gebirgen über Innsbruck, die jetzt grau und kahl sind, aber damals voll Wälder, reicher Äcker, und grüner Wiesen waren. Auf eine Zeit kam ihr kleiner Sohn heim, weinte und jammerte, Schlamm bedeckte ihm Gesicht und Hände, dazu sah sein Kleid schwarz aus, wie ein Köhlerkittel. Er hatte sich eine Tanne zum Steckenpferd abknicken wollen, weil der Baum aber am Rande des Morastes stand, so war das Erdreich unter ihm gewichen und er bis zum Haupt in den Moder gesunken, doch er hatte sich noch glücklich herausgeholfen. Frau Hitt tröstete ihn, versprach ihm ein neues schönes Röcklein und rief einen Diener, der sollte weiche Brosamen nehmen und ihn damit reinigen. Kaum aber hatte dieser angefangen mit der heiligen Gottesgabe also sündlich umzugehen, so zog ein schweres, schwarzes Gewitter daher, das den Himmel ganz zudeckte und ein entzetzlicher Donner schlug ein. Als es wieder sich aufgehellt, da waren die reichen Kornäcker, grünen Wiesen und Wälder und die Wohnung der Frau Hitt verschwunden und überall war nur eine Wüste mit zerstreuten Steinen, wo kein Grashalm mehr wachsen konnte, in der Mitte aber Stand Frau Hitt, die Riesenkönigin, versteinert und wird so stehen bis zum jüngsten Tage.
                    In vielen Gegenden Tirols, besonders in der Nähe von Innsbruck, wird bösen und muthwilligen Kindern die Sage zur Warnung erzählt, wenn sie sich mit Brod werfen oder sonst Übermuth damit treiben. "Spart Eure Brosamen, heißt es, für die Armen, damit es euch nicht ergehe, wie der Frau Hitt.
                    Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

                    Kommentar


                    • Danke mitleser für Deine Geschichte !

                      Ich hab` irgendwo gelesen, sie hätte auch in Milch gebadet.
                      http://gutenberg.spiegel.de/balladen...n_frauhitt.htm
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Willy; 23.04.2004, 23:33.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • Dieser Berg zählt zu den schönsten Gipfeln der Ötztaler Alpen

                        Egal von welcher Seite man ihn ansieht - er ist immer eine Wucht !
                        Beängstigend schön ist "ihr" Anblick vom Geigenkamm aus (Foto) :
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Willy; 09.05.2004, 14:52.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • Diese Rinne ist die "Schwachstelle" des Berges ( der gesuchten "Wand" )

                          Sehr gute Schifahrer sind hier schon abgefahren.
                          Einen Absturz überlebt man aber nicht !
                          Aufstieg von rechts erst möglichst hoch oben in die Rinne hinein.
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Willy; 30.04.2004, 16:37.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • Gipfelquiz

                            Hallo Willi!
                            Wenn mich nicht alles täuscht - ist es die Rofelewand.
                            Ich bin selbst schon vor Jahren die Rinne gefahren, Aufstieg vom Pitztal - Arzler Alm - Totenkarferner .
                            Aber es kann mich auch täuschen. Bin gespannt.
                            Liebe Grüße Sepp

                            Kommentar


                            • Jawohl Yeti ! Es ist die Rofelewand ! Befuhrst Du die ganze Rinne ?

                              Gratuliere zur Rinnen-Befahrung. Ich würd` mich das nie trauen.

                              Günter Hafele aus Feichten fuhr auf seinem "Hausberg" oft mit Schiern ab. Am 19. Juni 2000 war`s ihm wegen Neuschnee zu gefährlich.
                              Er ließ die Schier vor der Rinne stecken und ging zu Fuß.
                              Beim Abstieg passierte das Unlück. Er rutschte aus. Keine Chance !

                              Ich ließ dereinst im Juli (!) meine Schier unten am Gletscher stehen.
                              Und ging den Weiter-Anstieg (hinter der Pickelschlaufe) zu Fuß.

                              Hier ein Foto der Steilrinne von meiner Gedenktour für meinen Freund Günter am 21.11.2002 vom Mittleren Sonnenkogel.
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Willy; 04.05.2004, 20:01.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • Gipfelquiz

                                Hallo Willi!
                                Ich fuhr nur den oberen Teil der Rinne, denn wenn man wieder nach Arzl zurückwill , muss man ca. bei der Hälfte ausqueren.
                                Ich hatte beste Verhältnisse. Ich hab ein Dias eingescannt, das zeigt den Gipfel aber man sieht noch leicht die Spur. Von hier geht links die Rinne hinunter.
                                Liebe Grüße Sepp
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...