Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gipfelquiz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Gipfelquiz

    Hy Willy und Daxy.
    Sorry, ich hab grad leider keine Zeit täglich reinzuschauen.
    Nein wir sind nicht im Wallis. Eher in der nähe des einzigen 4000er's der Ostalpen.

    LG Steffe.
    Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

    Kommentar


    • AW: Gipfelquiz

      Und - Daxy : Wo soll da die Dibona-Kante sein ?

      Dibonaknat ist die norostkante der grossen zinne. einstieg von nornden ca IV+

      gruss

      daxy
      Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

      asti, asti bandar ko bakaro!
      Langsam, langsam fang den Affen!
      Indisches Sprichwort

      Kommentar


      • AW: Gipfelquiz

        Zitat von grasi
        Herby s

        Der ankogel ist es nicht, falls du den meinst.

        Nächster tip ![U]
        der (....narr) ist 3254 m hoch.
        Piz Tschütta ist so hoch, aber auch der Hocharn...

        daxy
        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

        asti, asti bandar ko bakaro!
        Langsam, langsam fang den Affen!
        Indisches Sprichwort

        Kommentar


        • AW: Gipfelquiz

          Also den Pitz tschütta kann ich mal ausschließen. Der ist eigendlich überall steiler.

          Ich glaube (mit googleunterstützung) das es sich um den Hocharn in den Hohen Tauern handelt. Obwohl das irgendwie von einer total komischen perspektive ist.

          Was ist die Gletschergoas, ich kenn das nur als schweizer Ziegenart.

          Lg Steffe.
          Zuletzt geändert von Stefan B; 21.07.2004, 16:29.
          Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

          Kommentar


          • AW: Gipfelquiz

            Zitat von Steffe
            ...Hocharn in den Hohen Tauern handelt. Obwohl das irgendwie von einer total komischen perspektive ist.
            Ja, es ist der Hocharn, ältere Schreibweise auch Hochnarr! Die Blickrichtung dürfte von der Salzburger Seite (Kolm Saigurn) sein.

            Ciao, Guinness!
            http://www.bergliste.at

            2017-01-09 Lichtenberg
            2017-01-15 Steinkogel
            2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
            2017-02-11 Spitzplaneck
            2017-02-21 Kreuzkogel
            2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
            2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

            Kommentar


            • AW: Gipfelquiz

              Zitat von Guinness
              Ja, es ist der Hocharn, ältere Schreibweise auch Hochnarr! Die Blickrichtung dürfte von der Salzburger Seite (Kolm Saigurn) sein.

              Ciao, Guinness!
              Korrekt !

              Und zwar kurz oberhalb des barbarafalles fotografiert.
              Die gletschergoas war eine legendäre hüttenwirtin auf der rojacherhütte, sie bewirtschaftete diese hütte 25 jahre lang.

              Hier ein blick vom naturfreundehaus neubau.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von grasi; 22.07.2004, 07:48.
              Gerhard

              Kommentar


              • Zitat von Steffe
                Obwohl das irgendwie von einer total komischen perspektive ist.
                Schaut aus,
                als hätte Grasi im ersten ersten "Such-Bild" den Vordergrund hineinkopiert ! ? !
                DAS WÄRE UNFAIR !

                Daher glaub` ich sowas auch nicht von Grasi !
                Unglaublich, wie hoch nämlich die Vegetation (derzeit) hinaufreicht !

                Außerdem stiehlt der
                3115 m hohe GRIESWITZ SCHWARZKOGEL - auch ARLTKOGEL genannt
                ( = der "Ostgipfel vom Elbrus" )
                dem Hocharn beim ersten Bild total die Show !

                Und - Grasi - gib`s zu :
                Nach diesem herrlichen Schiberg
                bei Kolm Saigurn wolltest Du eigentlich fragen :
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Willy; 23.07.2004, 17:26.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • AW: Gipfelquiz

                  [QUOTE=Willy]Schaut aus,
                  als hätte Grasi im ersten ersten "Such-Bild" den Vordergrund hineinkopiert ! ? !
                  DAS WÄRE UNFAIR !


                  Also willy - wirklich solch unterstellungen, da wurde rein gar nix hineinkopiert !!
                  Ich hab mich nur auf den bauch gelegt um einen besseren kontrast zu erreichen, der winkel macht´s aus
                  Gerhard

                  Kommentar


                  • AW: Gipfelquiz

                    hALLO Active; Peter!
                    Hochschwab 2278m bei Schneesturm und Nebel!!!!
                    Zuletzt geändert von alpinfreak; 27.07.2004, 13:43.
                    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                    Kommentar


                    • AW: Gipfelquiz

                      He Leute ich glaub meinen Gipfel habt ihr noch nicht, nochmal es ist weder Castor noch Pollux. Er ist im Engadin.
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Stefan B; 27.07.2004, 14:47.
                      Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                      Kommentar


                      • AW: Gipfelquiz

                        @Steffe:
                        den hast aber auch gut versteckt, hättest das Bild nochmal posten sollen .
                        Schaut aus wie der Berg, in dessen Nordwand Heini Holzer nach über 100 geglückten Steilwandschiabfahrten tödlich verunglückt ist.
                        Ists richtig ?
                        Oder falls Du Nichtschifahrer bist: Besteht der Bergname aus 2 Worten mit den Anfangsbuchstaben P und R ?
                        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                        Kommentar


                        • AW: Gipfelquiz

                          Ich hätte es bereits nach der tödlichen Schiabfahrt beantworten können, ja herbert das ist ganz genau richtig,toll.

                          In dem Fall hätt ich mir grad sparen können eine 1/2 Stund zu versuchen das Bild unter 75kB zu bringen und trotzdem die größe einigermasen beizubehalten ;o) .

                          Grüße Steffe.
                          Zuletzt geändert von Stefan B; 27.07.2004, 14:52.
                          Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                          Kommentar


                          • AW: Gipfelquiz

                            Ich mach mal noch ein Versuch:

                            Wir sind wieder in A.

                            Der auf den der Pfeil zeigt würd mich interesieren (lohnende NW).

                            Gruß Steffe.
                            Angehängte Dateien
                            Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                            Kommentar


                            • AW: Gipfelquiz

                              Hallo Steffe,
                              dann sollten wir das vorige aber auch für die anderen auflösen :
                              Es war der Piz Roseg.
                              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                              Kommentar


                              • AW: Gipfelquiz

                                Steffe, zu Deinem letzten:
                                Ganz sicher bin ich mir nicht, aber liegt das Taschachhaus in der Nähe des Gipfels ?
                                [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                                Kommentar

                                Lädt...