Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gipfelquiz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Gipfelquiz

    das neue bild sieht wie die nördlichen kalkalpen aus. ists zu 10% in deutschland?
    edit: kann ja nicht deutschland sein, wenn die tiroler seite der norden ist. dann muss es vorarlberg sein oder?
    Zuletzt geändert von vdniels; 14.02.2005, 13:37.

    Kommentar


    • AW: Gipfelquiz

      Niels,
      Sorry aber das stimmt nicht.

      Flachländer steht auf einem Gipfel im Tanheimer Tal (glaube ich) und ist somit in Tirol.

      Wäre er im Allgäu würde er von Nordwesten draufschauen!

      Steffe.
      Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

      Kommentar


      • AW: Gipfelquiz

        ok, es muss der 2593m hohe hochvogel in den allgäuer alpen sein. jetzt könnt ihr euch ja auf meinen oben abgebildeten berg stürzen
        edit während ich die antwort schrieb, hast du eben auch gerade aufgelöst

        Kommentar


        • AW: Gipfelquiz

          Wenn man die ersten postings, wo das Bild erstmals aufscheint, genau durchliest, weiß man, an welcher Grenze dieser Berg steht.
          LG, Herby
          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

          Kommentar


          • AW: Gipfelquiz

            als tip zu meinem berg: es ist wie oben erwähnt ein berg in aut. weiterhin ist er über 3000m

            Kommentar


            • AW: Gipfelquiz

              Na Herby,
              nach dem ersten Tipp könnter rund um A stehen. .

              Steffe.
              Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

              Kommentar


              • AW: Gipfelquiz

                Hy Niels,
                mir kommt die Perspektive zwar ein wenig komisch vor, da ich aber weiß das du dich 3000er technisch vor allem im Ötztal rumgetriben hast und der einziege apere 3000er im Ötztal, der mir gerade einfällt, die Talleitspitze ist. Tippe ich auf selbige.

                Steffe.
                Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                Kommentar


                • AW: Gipfelquiz

                  talleitspitze ist nicht richtig.
                  warum glaubst, dass ich dort schonmal gewesen sein muss? das netz bietet viele quellen
                  neuer tip: er steht ca. 1400m über dem hüttenausgangspunkt

                  Kommentar


                  • AW: Gipfelquiz

                    Zitat von Steffe
                    Hy Niels,
                    mir kommt die Perspektive zwar ein wenig komisch vor, da ich aber weiß das du dich 3000er technisch vor allem im Ötztal rumgetriben hast und der einziege apere 3000er im Ötztal, der mir gerade einfällt, die Talleitspitze ist. Tippe ich auf selbige.

                    Steffe.
                    hehe da halte ich als anderen aperen 3000 mal das wilde mannle genau gegenüber der talleitspitze dagegen

                    Kommentar


                    • AW: Gipfelquiz

                      hier ist ein bild von der von dir angesprochenen talleitspitze. aufgenommen vom wilden mannle
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • AW: Gipfelquiz

                        Hochvogel ist richtig, der steht aus dem Grenzverlauf Bayern-Tirol ein gutes Stück heraus. Die Staatsgrenze läuft über den Nordwest- und den WNW-Grat, daher die "etwa 90%".
                        Selber ober gewesen bin ich noch nicht (wär' aber ein schönes Projekt, im Spätwinter von Hornbach aus...). Das Foto wurde in der Tat aus den Tannheimer Bergen geschossen, allerdings nicht von der Rohnen- sondern von der Sefenspitze aus. Die liegt am Füssener Jöchl, vis-a-vis von Gimpel & Co.

                        Niels' Bild schaut schon nach Zentralalpenkamm aus. 1400 Höhenmeter, da muß die Hütte ja tief unten stehen -- vielleicht die Konstanzer Hütte? Patteriol?

                        Gruß, Martin

                        Kommentar


                        • AW: Gipfelquiz

                          leider falsch flachlandtiroler. so niedrig steht die hütte nicht.

                          Kommentar


                          • AW: Gipfelquiz

                            Schrankogel / Amberger Hütte?

                            Kommentar


                            • AW: Gipfelquiz

                              richtig. aufgenommen von westen her auf dem weg zu kuhscheibe.
                              @steffe: hattest aber diesmal recht, dass es ein eigenes bild war
                              nun eun neues bild bitte

                              Kommentar


                              • AW: Gipfelquiz

                                Zitat von vdniels
                                nun eun neues bild bitte
                                Den ratet ihr niiiiieeeeee... (der Hinterste & Höchste ist gesucht). Steht bestimmt auf Niels' Planungsliste
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...