Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gipfelquiz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #91
    Original geschrieben von grasi
    potacapetl od. so ähnlich (Mexico) ?
    Nein, es ist nicht der zweithöchste Berg von Mexiko, der Popocatepetl 5,465 m (19.023 N, 98.622 W).
    Ein weitere Tipp: Der gesuchte Berg ist auf der Südhalbkugel, ungefähr gleich weit vom Äquator entfernt wie dein Vorschlag und ca. 350m höher.

    Ciao, Guinness!
    Zuletzt geändert von Guinness; 09.01.2004, 08:37.
    http://www.bergliste.at

    2017-01-09 Lichtenberg
    2017-01-15 Steinkogel
    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
    2017-02-11 Spitzplaneck
    2017-02-21 Kreuzkogel
    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

    Kommentar


    • #92
      Original geschrieben von Guinness
      Nein, es ist nicht der zweithöchste Berg von Mexiko, der Popocatepetl 5,465 m (19.023 N, 98.622 W).
      Ein weitere Tipp: Der gesuchte Berg ist auf der Südhalbkugel, ungefähr gleich weit vom Äquator entfernt wie dein Vorschlag und ca. 350m höher.

      Ciao, Guinness!
      Wenns nicht der zweithöchste berg mexikos is, dann vielleicht der höchste. allerdings wäre dieser nur knapp 300m höher.

      In der Nähe liegt der Berg Pico de Orizaba - "Citlaltépetl", der höchsten Berg in Mexiko (5747 Meter). Citlaltépetl ist ein Wort aus dem Nahuatl und bedeutet „Berg des Sterns".

      j.

      Kommentar


      • #93
        Popocatepetl - rauchender Berg

        .....dachte ursprünglich auch daran.
        Habe das Bild mit meinen Aufnahmen vergliechen, der Vulkankegel ist nicht so gleichförmig und meist von Rauchschwaden umgeben.

        Vis a vis von Japan liegt eher auf der Südhalbkugel, also in Südamerika - da muß ich passen

        LG
        Mathilde
        "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

        Kommentar


        • #94
          Re: Popocatepetl - rauchender Berg

          Original geschrieben von Johnny
          Wenns nicht der zweithöchste berg mexikos is, dann vielleicht der höchste. allerdings wäre dieser nur knapp 300m höher.

          In der Nähe liegt der Berg Pico de Orizaba - "Citlaltépetl", der höchsten Berg in Mexiko (5747 Meter). Citlaltépetl ist ein Wort aus dem Nahuatl und bedeutet „Berg des Sterns".
          Nein, ist es leider auch nicht, die Begründung steht in meiner vorigen Meldung, bzw. hat Mathilde selbst die richtige Gegend gefunden:
          Original geschrieben von Mathilde
          Vis a vis von Japan liegt eher auf der Südhalbkugel, also in Südamerika
          Genau richtig!
          Weitere Tipps: Wie aus dem Bild ersichtlich, liegt gleich in der Nähe des Bergs eine Stadt (mit ca. 620 000 Einwohner). Die Stadt liegt auf ca. 2370m.

          Jetzt bin ich aber gespannt, ob die Tipps schon ausreichen.

          LG, Guinness!
          http://www.bergliste.at

          2017-01-09 Lichtenberg
          2017-01-15 Steinkogel
          2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
          2017-02-11 Spitzplaneck
          2017-02-21 Kreuzkogel
          2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
          2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

          Kommentar


          • #95
            ........vulkanraten......

            ........vielleicht handelt es sich um den höchsten aktiven vulkan der erde. - cotoapxi (5.897m)
            lg mezi

            Kommentar


            • #96
              Re: ........vulkanraten......

              Original geschrieben von mezi
              ........vielleicht handelt es sich um den höchsten aktiven vulkan der erde. - cotoapxi (5.897m)
              lg mezi
              Nein, leider! Der Cotopaxi isses auch nicht! Du musst noch weiter im Süden suchen, denn der Cotopaxi ist ja fast am Äquator.

              LG, Guinness!
              http://www.bergliste.at

              2017-01-09 Lichtenberg
              2017-01-15 Steinkogel
              2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
              2017-02-11 Spitzplaneck
              2017-02-21 Kreuzkogel
              2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
              2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

              Kommentar


              • #97
                Ein Gipfel an der Grenze Osttirol-Südtirol

                und er ist, was wenige überrascht, über 3000 Meter hoch : genau 3200 m
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Willy; 15.01.2004, 19:39.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #98
                  vulkan in südamerika

                  vorschlag:
                  el misti, 5822m, vulkan über der sudperuanischen stadt arequipa, 621 000 einwohner, höhe der stadt 2350m.

                  die tipps, die guinness gegeben hat, stimmen halbwegs.
                  Barbara

                  Kommentar


                  • #99
                    Re: vulkan in südamerika

                    Original geschrieben von Barbara
                    vorschlag:
                    el misti, 5822m, vulkan über der sudperuanischen stadt arequipa, 621 000 einwohner, höhe der stadt 2350m.

                    die tipps, die guinness gegeben hat, stimmen halbwegs.
                    Gratuliere, Barbara! Du hast den richtigen Berg gefunden!

                    LG, Guinness!

                    PS: Ich werde einen weiteren Berg suchen, damit auch beim exotischen Gipfelquiz ein bisschen was weiter geht!
                    http://www.bergliste.at

                    2017-01-09 Lichtenberg
                    2017-01-15 Steinkogel
                    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                    2017-02-11 Spitzplaneck
                    2017-02-21 Kreuzkogel
                    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                    Kommentar


                    • Wo könnte denn dieses Gipfelkreuz stehen ? Ist nicht wirklich schwer *gg*

                      Gruß
                      peter
                      Angehängte Dateien
                      .... it's nice to be important, but it's more important to be nice

                      Kommentar


                      • Gruppenbild

                        Hey, ihr habt ja ein interessantes Wetter gehabt.

                        Müsste das Hochschwab - Kreuz sein, oder?

                        lg
                        Oliver
                        MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

                        Menschen, die die Berge lieben,
                        widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
                        Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

                        Kommentar


                        • Ja, genau.
                          War vom 11.10-12.10.03
                          Das Wetter war aber nicht die ganze Zeit so
                          Angehängte Dateien
                          .... it's nice to be important, but it's more important to be nice

                          Kommentar


                          • hier

                            ein weiteres Beweis-Foto zum Hochschwab-Gipfelkreuz
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Willy; 16.01.2004, 16:28.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • Gipfelkreuze

                              Ja in den Alpen finden wir sehr schöne Gipfelkreuze.

                              Wie sieht dies eigentlich in andern Gebieten aus?

                              Würde mich auf Bilder von den diskutierten 3000ern in Russland freuen.

                              Mathilde
                              "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                              Kommentar


                              • Gipfelkreuze in Asien ( bzw. Rußland )

                                KIRGISTAN :
                                In jenen Tagen, als ich mich im "Vorgeschobenen Basislager" vom Pik Lenin befand, errichtete jemand etwas oberhalb auf der Mittelmoräne bei etwa 4200 m Höhe ein größeres hölzernes Gipfelkreuz, was mich ungemein freute.
                                Und beim endgültigen Aufbruch mit dem Ziel : Gipfel :
                                ging ich - es war etwas mühsam und ein Umweg - zu diesem Kreuz hinauf und betete ein "Vater unser".
                                Drei Tage später war ich ( nur mit einem Steigeisen ) am Gipfel ( 7134 m ).

                                Ich war schon mehrmals in Rußland.
                                Ein Gipfel- oder Weg-Kreuz (Marterl) habe ich nirgends gesehen !

                                GIBT`S ÜBERHAUPT IRGENDWO EIN GRIECHISCH-ORTHODOXES GIPFELKREUZ ?
                                Wär` interessant ! Aber ich glaube nicht.
                                Zuletzt geändert von Willy; 15.01.2004, 16:22.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...