Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gipfelquiz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Gipfelquiz

    Genau, Triglav, 2863 Hm
    MfG. Siegi



    _______________________

    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
    Alexander von Humboldt (1769-1859)

    Kommentar


    • AW: Gipfelquiz

      Zitat von Killivan
      Der Triglav
      jetzt wars ja auch einfach

      Kommentar


      • AW: Gipfelquiz

        Jetzt ist endlich Platz, meinen 3000. Beitrag unterzubringen !

        Die Hauptfrage ist einfach :

        Wie heißt diieser Berg ( rotes ? - Zeichen) ?

        Und die Zusatzgfrage wäre in den 50-er-Jahren noch fast unbeantwortbar gewesen :

        Wieviele Berge in Österreich sidn genau 3000 Meter hoch ?
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Willy; 28.02.2005, 16:00.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • AW: Gipfelquiz

          Hat das irgendwas mit Bli..., Blin..., Blind... zu tun?

          Erik

          Kommentar


          • AW: Gipfelquiz

            hehe ersteinmal glückwunsch zum 3000ten posting willy. ich werde gleich nach hause fahren und mal die karten wälzen. hoffentlich erräts keiner vor mir
            gruss, niels

            Kommentar


            • AW: Gipfelquiz

              Hallo Willy, alles Gute zum 3000. Posting!

              Du hast doch nach der Blindisspitze (Lasörlinggruppe) gefragt, oder?
              Und es müsste 6 3000er in Österreich geben, wenn ich mich nicht verzählt habe, was meinst du?

              Was gibt's für die Beantwortung dieser Fragen für eine hilfreichere Homepage als die Deine http://www.dreitausender.at/ ???

              Gruß ew

              Kommentar


              • AW: Gipfelquiz

                Zitat von Erik
                Hat das irgendwas mit Bli..., Blin..., Blind... zu tun?
                Erik
                Die Hauptfrage schon mal bravorös nahezu in Sekundenschnelle beantwortet.
                Und weil`s mein 3000. Beitrag war, mach ich mit mit Erik symbolisch einen Sekt auf :

                Der Name BLINDIS kommt daher, weil ich diesen Gipfel seinerzeit "blind" bestiegen habe.
                Nicht alles natürlich. Nur (ab dem Schidepot zu Fuß) die sogenannte Blindis-Rinne.

                Mit geschlossenen Augen (!) deshalb, weil ich meine Gletscher-Brillen im Auto vergessen hatte.

                Für manche Dinge (des Lebens) kneife ich heute noch die Augen zu
                nach dem Motto "Zuaschaun kann - bzw. willi - net" (aus der Operette "Im Weißen Rössl").

                PS : eastwest, Du hast Dich nicht verzählt !

                Diesen schönen Blick hat man übrigens vom "Weißen Rossl".
                Und die Berge heissen ?

                Ich finde meinen beiden Top-Bilder nicht, daher als Ersatz dieses Foto aus den 50-er-Jahren :
                ( das passt eh besser zu mir )
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Willy; 28.02.2005, 17:03.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • AW: Gipfelquiz

                  Servus Willy,
                  Super, dein 3000 Posting!!

                  dein gesuchter Gipfel...ist es der Lasörling, 3.098 m ????
                  Lieben Gruß
                  Wolfi
                  Zuletzt geändert von wolfi; 28.02.2005, 17:03.
                  Liebe Grüße
                  Wolfi

                  Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
                  und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

                  http://www.w-hillmer.de

                  Kommentar


                  • AW: Gipfelquiz

                    Zitat von Willy
                    Jetzt ist endlich Platz, meinen 3000. Beitrag unterzubringen !

                    Die Hauptfrage ist einfach :

                    Wie heißt diieser Berg ( rotes ? - Zeichen) ?

                    Und die Zusatzgfrage wäre in den 50-er-Jahren noch fast unbeantwortbar gewesen :

                    Wieviele Berge in Österreich sidn genau 3000 Meter hoch ?
                    Das schwarze Dreieck ist also die Blindis Spitze. Dann ist das weiße Dreieck halb rechts vom Fragezeichen das Pizles Horn 2.947 m. Der Larsörling müsste nordwestlich von dem Fragezeichen und des Prägrater Törl liegen.

                    Es grüßt der
                    Almöhi

                    Will hoffen das ich letzte Woche bei dem Diavortrag über Osttirol richtig zugesehen habe.
                    Zuletzt geändert von Almöhi; 28.02.2005, 17:00.
                    Gruß Almöhi

                    Kommentar


                    • AW: Gipfelquiz

                      wäre ich nur mal schneller nach hause gefahren, dann hätte ichs auch beantworten können
                      @wolfi: gesucht war der blindis, nicht der lasörling.
                      @willy: nun mach dich mal nicht älter, als du bist immerhin hast du mit deinen letzten 3000ern noch einiges vor dir. hat das überhaupt schonmal einer vor dir geschafft, alle 300er in aut zu besteigen? oder lieferst dir gar ein rennen mit einem unbekannten?
                      gruss, vdniels

                      Kommentar


                      • AW: Gipfelquiz

                        Zitat von Almöhi
                        Das schwarze Dreieck ist also die Blindis Spitze. Dann ist das weiße Dreieck halb rechts vom Fragezeichen das Pizles Horn 2.947 m. Der Larsörling müsste nordwestlich von dem Fragezeichen und des Prägrater Törl liegen.
                        Will hoffen das ich letzte Woche bei dem Diavortrag über Osttirol richtig zugesehen habe.
                        die hoffnung stirbt zuletzt
                        das dunkle dreieck ist der blindis und das weisse das pizles horn. beide liegen genau südwestlich vom lasörling.
                        gruss, vdniels

                        Kommentar


                        • AW: Gipfelquiz

                          Zitat von Willy
                          ...Diesen schönen Blick hat man übrigens vom "Weißen Rossl".
                          Und die Berge heissen ?
                          Hoher Zinken; Gennerhorn;Schmittenstein ????

                          Günter
                          Meine Touren in Europa

                          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                          (Marie von Ebner-Eschenbach)

                          Kommentar


                          • AW: Gipfelquiz

                            Zitat von mountainrabbit
                            Hoher Zinken ; Schmittenstein ????
                            Der Schmittenstein ist nimmer dabei.
                            Obwohl ich das Salzkammergut sehr mag : Wenden wir uns wieder höheren Gefielden zu.
                            Hier ein Foto von einem wunderschönen Touren-Schitag im Juli.
                            Auf welchem Gipfel stehe ich hier ?
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Willy; 01.03.2005, 21:14.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • AW: Gipfelquiz

                              Hallo Willy
                              ich würde mal auf den Bratschenkopf tippen rechts die kuppe müsste dann die klockerin sein viele grüße aus dem eisigen rheinland
                              Zuletzt geändert von Klaus G.; 01.03.2005, 21:44.
                              gesund bleiben
                              Klaus Göhlmann
                              gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                              www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                              Kommentar


                              • AW: Gipfelquiz

                                Zitat von Klaus G.
                                Hallo Willy
                                ich würde mal auf den Bratschenkopf tippen
                                rechts die kuppe müsste dann die klockerin sein
                                Ui, das war aber g`schwind.
                                Genau so ist es.
                                Links sieht man den Großen Bärenkopf und darüber den Hauptkamm vom Großglockner -
                                - also auch Glocknerwand, Teufelskamp, Romariswandköpfe und Schneewinkelkopf.

                                Dieser an sich berühmte Ötztaler Gipfel (rechts) wird wohl nicht so rasch errraten werden.
                                (Das war eine schöne Herbsttour mit Sohn Niki)
                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von Willy; 01.03.2005, 22:05.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...