Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gipfelquiz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Gipfelquiz

    Zitat von Flachlandtiroler
    Bekommen die anderen auch 'mal 'ne Chance
    tsts was soll denn das schon wieder heissen?
    liegt er im wallis oder im mont blanc gebiet?
    gruss, vdniels
    Zuletzt geändert von vdniels; 08.03.2005, 15:10.

    Kommentar


    • AW: Gipfelquiz

      Nein. .

      Kommentar


      • AW: Gipfelquiz

        also wenn er bekannt sein soll und du das mit der 700m-rinne ansprichst (was eher auf westalpen hindeutet), du aber berner, eallister und mb-alpen ausschliesst gibt mir das zu denken, denn wie ein 4000er einzelberg sieht der nicht aus.
        daher die frage: 1-ists überhaupt ein 4000er?
        2- oder ists ein westalpen 3000er?
        gruss, vdniels

        Kommentar


        • AW: Gipfelquiz

          2. trifft zu.

          Besonders bekannt ist der Berg IMHO nicht -- hätte es aber IMHO verdient Ist übrigens eine "Sie".

          Gruß, Martin

          Kommentar


          • AW: Gipfelquiz

            koennte es die Aiguille di Midi sein? ( 3842 m, hat an der norseite einige eisrinnen und den Frendopfeiler)
            Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

            asti, asti bandar ko bakaro!
            Langsam, langsam fang den Affen!
            Indisches Sprichwort

            Kommentar


            • AW: Gipfelquiz

              Zitat von daxy
              koennte es die Aiguille di Midi sein? ( 3842 m, hat an der nordseite einige eisrinnen und den Frendopfeiler)
              Die "Rinne" hier ist südostseitig. Der Berg liegt nicht in der Montblancgruppe.
              Der Berg ist ein (entfernter) Namensvetter eines überaus bekannten 4000ers im Berner Oberland, aber die Verwandtschaft ist (hoffentlich ) nur wenigen bekannt

              Gruß, Martin

              Kommentar


              • AW: Gipfelquiz

                Zitat von Flachlandtiroler
                2. trifft zu.

                Besonders bekannt ist der Berg IMHO nicht -- hätte es aber IMHO verdient Ist übrigens eine "Sie".....
                Von wegen "Zwischendurch": Einen so markanten Gipfel müßte doch jeder kennen, oder?
                ja entscheide dich nun mal
                ich nehme mal an, dass du wenn du von sie sprichst und den bergnamen mit einem berner 4000er vergleichst, meinst du dort die jungfrau oder? und er (sie) muss im wallis liegen oder?
                gruss, vdniels
                Zuletzt geändert von vdniels; 08.03.2005, 18:12.

                Kommentar


                • AW: Gipfelquiz

                  Korrekt, der gesuchte Berg ("Sie") ist der Jungfrau entfernt namensverwandt, liegt aber weder in den Walliser noch Berner Alpen und auch nicht in der Montblanc-Gruppe. Alles klar?
                  Gruß, Martin

                  Kommentar


                  • AW: Gipfelquiz

                    haha. da bleibt ja nur noch sooo wenig über. da fällt mir spantan alles nördlich und westlich der bernina (bis zu den walliser und berner alpen) ein oder das gebiet östlich des mb-stocks südlich der walliser alpen oder eben alles südlich des mb. damit hast es echt eng eingegrenzt
                    also gib wenigstens mal die gruppe an. denn der tipp mit dem (weiter verwandten) namensvetter der jungfrau ist echt auslegungssache. und wenn ich mich an deine letzten tipp erinnere, traue ich dem braten nicht so richtig (und wenns dann noch ein französischer name sein sollte, kann ich damit eh nix anfangen, da ich dieser sprache nicht mächtig bin.)
                    gruss, vdniels

                    Kommentar


                    • AW: Gipfelquiz

                      Zitat von vdniels
                      (und wenns dann noch ein französischer name sein sollte, kann ich damit eh nix anfangen, da ich dieser sprache nicht mächtig bin.)
                      gruss, vdniels
                      Gut zu wissen, aber hier kein Nachteil (der Berg liegt nicht in Frankreich).

                      Erkennt denn niemand den Berg im Hintergrund rechts?

                      Gruß, Martin

                      Kommentar


                      • AW: Gipfelquiz

                        Hallo FLT,
                        geht durch deinen Berg eine Kletterroute die "Ende nie" heißt?

                        Steffe.
                        Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                        Kommentar


                        • AW: Gipfelquiz

                          Unter diesem Titel findet Google das Breithorn in den Loferer Steinbergen und irgendwas im Hochköniggebiet. Beides falsch.
                          Wenn Du eine namensverwandte Route (andere Sprache z.B.) meinst, so richtig wiederlegen kann ich es nicht. Tatsächlich gibt es in Suchmaschinen Koinzidenzen zwischen Deinem Routennamen und dem gesuchten Bergnamen, allerdings war (bisher) kein signifikanter Treffer dabei.

                          Gruß, Martin

                          Kommentar


                          • AW: Gipfelquiz

                            Hast du getrunken ?



                            .

                            Steffe.
                            Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                            Kommentar


                            • AW: Gipfelquiz

                              Nur Kaffee

                              Ich sag' mal was ich zu Deiner Frage herausbekommen habe:
                              Eine Route "Ende nie" (von mir aus auch in einer anderen, mir geläufigen Sprache) finde ich am gesuchten Berg nicht.

                              Es gibt neben dem Normalweg zwei Gratanstiege die gemacht werden, aber anders heißen. IMHO ist das Gestein viel zu brüchig, als das Kletterer da weißgottwieviele Routen in den Berg legen.

                              HTH, Martin

                              Kommentar


                              • AW: Gipfelquiz

                                Steffe hat recht.....in den Loferer gibt es tatsächlich die Route "Ende nie" die Route weißt ca. 38 Seillängen auf. Der Fels ist rauh. Schwierigkeit 6-/6+.
                                Durchstieg 6-8 Stunden.
                                Gruß
                                Wolfi
                                Liebe Grüße
                                Wolfi

                                Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
                                und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

                                http://www.w-hillmer.de

                                Kommentar

                                Lädt...