Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hoher Ulreichsberg, 1276m, Türnitzer Alpen (4199)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (4199)

    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    T und E (als Zahl gesehen) ergeben die HQS?
    Du bist auf dem richtigen Weg!

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (4199)

      Servus maxrax,

      Deinen Rateberg sollte ich aus 10,4 km (in NNO-licher Richtung) gesehen haben. Passt das?

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (4199)

        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        Deinen Rateberg sollte ich aus 10,4 km (in NNO-licher Richtung) gesehen haben. Passt das?
        Wenn du damit meinst, dass dein Standort 10,4 km SSW-lich war, dann kann ich mir das sehr gut vorstellen.

        Herzliche Gratulation zu SILBER!

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (4199)

          Als Anreiz für allfällige Bronze-Aspiranten spendiere ich noch ein Foto.
          Es zeigt zwar nicht den Rateberg, dafür aber den Fotostandort.
          Der Blick sollte bekannt sein (zumindest seit 2 Wochen ).

          4199a.jpg

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (4199)

            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            Der Blick sollte bekannt sein (zumindest seit 2 Wochen ).
            Schaut ihr nie ins Tourenquiz?

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg (4199)

              Da hätte ich einen gefunden, für den die Behauptung in #30 passt, Himmelsichtung und Entfernung zum vermuteten Standort aber eher nicht so ganz.
              An dem Berg könnte man sich die Zähne ausbeißen, wenn man ihn mit der Nuss verwechselt.
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #37
                AW: Rateberg (4199)

                Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                Da hätte ich einen gefunden, für den die Behauptung in #30 passt, Himmelsichtung und Entfernung zum vermuteten Standort aber eher nicht so ganz.
                An dem Berg könnte man sich die Zähne ausbeißen, wenn man ihn mit der Nuss verwechselt.
                Zu einer Nuss finde ich keinen Konnex.

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rateberg (4199)

                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                  Schaut ihr nie ins Tourenquiz?
                  Die Auswahl an threads im Tourenquiz, die weder Kletterrouten noch Mountainbike- oder Schitouren beschreiben, ist durchaus überschaubar.
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Rateberg (4199)

                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    Die Auswahl an threads im Tourenquiz, die weder Kletterrouten noch Mountainbike- oder Schitouren beschreiben, ist durchaus überschaubar.
                    Das Problem ist nicht der Standort, sondern dass ich in der AMap 10,4km NNO-lich davon keinen Berg finde, bei dem TE als Zahl die HQS liefert.
                    LG Rudolf
                    _________________________________________
                    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                    die wir nicht nutzen. (Seneca)

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Rateberg (4199)

                      Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                      Das Problem ist nicht der Standort, sondern dass ich in der AMap 10,4km NNO-lich davon keinen Berg finde, bei dem TE als Zahl die HQS liefert.
                      Hallo Rudolf,

                      die Formulierung war wohl etwas missverständlich:
                      Entfernung und Himmelsrichtung beziehen sich nicht auf den Standort von maxrax beim Foto (den du sicher längst kennst ), sondern auf einen Gipfel, von dem fuzzy zum Rateberg gesehen hat. Das Forum bietet auch andere Belege, dass fuzzy dort gewesen ist.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Rateberg (4199)

                        Servus Rudolf,

                        vielleicht hilft dir das weiter:

                        Fuzzys und meine Blickrichtung schließen einen Winkel von ungefähr 70° ein.

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Rateberg (4199)

                          Einen Versuch, die Bronzemedaille an den Mann zu bringen, starte ich noch.

                          Rudolf, du bist doch Mathematiker. Da kann es für dich doch nicht schwierig sein, aus den bisherigen Angaben auf den Rateberg zu schließen.

                          Noch einmal: Fuzzy hat den Berg aus SSW-licher Richtung gesehen, seine Blickrichtung war also NNO.
                          Meine Blickrichtung bildet mit der von Fuzzy einen Winkel von ca. 70°.
                          Mein Standort ist bekannt.
                          Der Gesuchte ist ein Türnitzer.
                          T und E (als Zahl gesehen) ergeben die HQS=16.

                          Das sollte doch genügen...

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Rateberg (4199)

                            Das mathematische Ausschlussverfahren
                            h=1xy6 mit x+y=9 und h<1400 liefert 3 mögliche Höhen.
                            Ich tippe daher zunächst auf einen -stein, der vorne so heißt, wie ein Weg auf die Rax und 1186m hoch ist. Wo soll den dann aber Fuzzy gestanden haben?
                            Aber es gibt tatsächlich noch einen, zu dem auch die Hintergrundberge passen. Das ist dann ein Hoher Berg, der so heißt, wie der nächstgelegene Ort im WNW. Fuzzys Standort war dann wohl die Universitätsbesucherin.
                            Zuletzt geändert von Rudolf_48; 26.04.2011, 11:15.
                            LG Rudolf
                            _________________________________________
                            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                            die wir nicht nutzen. (Seneca)

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Rateberg (4199)

                              Rudolf, mit deinem zweiten Tipp bist du nun auch endlich am Ziel.

                              Zur Belohnung darfst du gleich auflösen.

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Rateberg (4199)

                                Der Doppelgipfler unter der Gewitterwolke heißt
                                Hoher Ulreichsberg, 1276m, Türnitzer Alpen.
                                Den Hintergrund bilden der Große Sulzberg (links) und der Tirolerkogel (rechts).
                                Fuzzy hat ihn von der Hohen Student aus gesehen.
                                LG Rudolf
                                _________________________________________
                                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                                Kommentar

                                Lädt...