Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bodingmauer, 1023m, Gutensteiner Alpen (4207)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (4207)

    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
    Sowohl bei deinem Bild als auch dem Bonusfoto von maxrax stellt sich mir auch die Frage, ob sie von einem ausgetretenen, vielleicht sogar markierten Weg aus aufgenommen wurden.
    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
    Über maxraxens Standort kann ich nicht viel sagen.
    Ich auch nicht. Es ist nämlich kein eigenes Foto. Ich hab es mir von Willy ausgeborgt.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (4207)

      Servus Rudolf,

      hat Dein Ding einen germanischen Gott im Namen?

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (4207)

        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        Hat Dein Ding einen germanischen Gott im Namen?
        Allerdings, bloß kommen da immer noch zwei in Frage.
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (4207)

          Servus Rudolf,

          mit fehlt nicht der Mut, mich zwischen beiden
          Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
          Allerdings, bloß kommen da immer noch zwei in Frage.
          zu entscheiden. Meine Wahl fällt auf den Willy's Hammer (14 Buchstaben).

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (4207)

            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            Mir fehlt nicht der Mut, mich zwischen beiden zu entscheiden. Meine Wahl fällt auf den Willy's Hammer (14 Buchstaben).
            Knapp daneben ist auch daneben.
            Verlaß dich nicht zu sehr auf den Willy; der ordnet die Namen manchmal nicht korrekt zu.
            In diesem Thread ist der Rateberg 2x zu sehen!
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (4207)

              Servus Rudolf,

              na gut, dann komm ich zu meiner ersten Vermutung mit 11 Buchstaben zurück, denn nur sie passt zu maxrax'ens Rechnung.

              So gesehen war 'zwei, die in Frage kommen' fast irreführend.

              Liebe Grüße
              Fuzzy
              Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 22.04.2011, 08:27.

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (4207)

                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                Na gut, dann komm ich zu meiner ersten Vermutung mit 11 Buchstaben zurück, denn nur sie passt zu maxrax'ens Rechnung.
                Das passt jetzt. Gratuliere zum 2.Platz

                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                So gesehen war 'zwei, die in Frage kommen' fast irreführend.
                Das war die exakte Antwort auf die Frage nach dem germanischen Gott im Namen.
                LG Rudolf
                _________________________________________
                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (4207)

                  Hallo Rudolf,
                  ich hole mir noch rasch Bronze:

                  + Die Höhe der nördlich gelegenen Kote ist symmetrisch.
                  + Die ersten sechs Buchstaben kommen auch im Namen eines nordöstlich gelegenen Grabens vor.

                  Die Höhenlinien der AMap (DVD-Version) lassen übrigens tatsächlich nur vermuten, dass der Rateberg über 1000m hoch ist. Der Cursor gibt hingegen eine eindeutige Antwort und zeigt als Maximum 1023m an.
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (4207)

                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    + Die Höhe der nördlich gelegenen Kote ist symmetrisch.
                    + Die ersten sechs Buchstaben kommen auch im Namen eines nordöstlich gelegenen Grabens vor.

                    Die Höhenlinien der AMap (DVD-Version) lassen übrigens tatsächlich nur vermuten, dass der Rateberg über 1000m hoch ist. Der Cursor gibt hingegen eine eindeutige Antwort und zeigt als Maximum 1023m an.
                    Das reicht selbstverständlich für BRONZE.

                    Damit Platz wird löse ich gleich auf:

                    Auf etwas entlegener Stelle erhebt sich die wenig bekannte
                    Bodingmauer, 1023m, Gutensteiner Alpen
                    Der Fotostandort war die darunter vorbeilaufende breite Forststraße, die man jetzt statt der alten Markierung benutzen sollte. (Die kann ich beim besten Willen nicht als ausgetretenen Weg bezeichnen. )
                    LG Rudolf
                    _________________________________________
                    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                    die wir nicht nutzen. (Seneca)

                    Kommentar

                    Lädt...