Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eckerkogel, 926m, Gutensteiner Alpen (4212)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eckerkogel, 926m, Gutensteiner Alpen (4212)

    Servus Ihr Lieben,

    diesmal gibt es wieder einmal 'Kimme und Korn':

    Zur Abwechslung schauen die beiden Teile der Kimme verschieden hoch aus; das Korn ist leider nur schlecht zu sehen, aber vielleicht brauchen wir's ja gar nicht.
    Kecker Kogel.JPG

    Was dann wirklich gesucht ist, sollt Ihr zu einem späteren Zeitpunkt erfahren.

    Es geht erstmals indirekter zu als bisher.

    Liebe Grüße und eine Schöne Karwoche
    Fuzzy

  • #2
    AW: Rateberg 4212

    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    Es geht erstmals indirekter zu als bisher.
    ..na, da blüht uns wieder was..
    Befindet sich das - oder der gesuchte - im Wienerwald?
    Lg, Gerhard
    In die Berge !! .. In die Freiheit !!

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 4212

      Der Hohe links und der Flache rechts schauen ein bißchen aus wie KHG ohne H.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 4212

        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Der Hohe links und der Flache rechts schauen ein bißchen aus wie KHG ohne H.
        ..dann müsste das "Korn" ein Sakralbau-Berg mit HQS 13 sein, und liegt nicht im Wienerwald..
        Lg, Gerhard
        In die Berge !! .. In die Freiheit !!

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 4212

          Servus Ihr Lieben,

          da geht's ja schon recht munter zu.

          Jetzt staun' ich nicht schlecht: der HKg (so'n kleines 'g' ) ist ja (in der AMap) 2m gewachsen.

          Der Berg ist keinesfalls das Ziel, aber außerhalb des Wienerwaldes ist es schon.

          Ist sonst noch 'was zu beantworten?

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 4212

            Hallo Fuzzy!
            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            Ist sonst noch 'was zu beantworten?
            Ja!
            Geh bitte, sei so lieb und erwähn' doch mal, von wo du das Foto aufgenommen hast.. Markierter Wanderweg ja/nein, falls ja - dann welche Farbe; ggf noch eine Wegnummer..
            Lg, Gerhard
            In die Berge !! .. In die Freiheit !!

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 4212

              Servus Gerhard,

              das Ratebild ist von einer wenig befahrenen Straße aus aufgenommen.

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 4212

                Liegt alles, was auf dem Bild zu sehen ist, außerhalb des Wienerwalds?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 4212

                  Servus maxrax,

                  Du hast ja eh recht gehabt mit dem 2/3 KHG.

                  Es ist also überwiegend Wienerwaldiges zu sehen.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 4212

                    Der linke ist etwas gemein, der rechte etwas fest....


                    tch

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 4212

                      Servus tch,

                      ob Du damit
                      Zitat von tch Beitrag anzeigen
                      Der linke ist etwas gemein, der rechte etwas fest....
                      schon die Kimme erkannt hast, kann ich nicht so recht glauben. Der rechte könnte genauso gut 'etwas weich' sein. Ev PN?

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 4212

                        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                        Du hast ja eh recht gehabt mit dem 2/3 KHG.
                        Also doch. Dann wage ich einmal eine kühne Theorie:

                        Die Höhe vom 'Korn' ist eine arithmetische Reihe, Distanz zum Standpunkt rund 27 km, Standpunkt etwas nördlich des Scheitelpunktes der wenig befahrenen Straße (dessen HQS gleich der HQS des 'Korns' ist).

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 4212

                          Servus maxrax,

                          da passt leider gar nichts, am ehesten noch die Entfernung +-10%.

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 4212

                            Neuer Versuch: HQS=18 für das Korn?

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 4212

                              Servus maxrax,

                              HQS=18 trifft weder für das Korn, noch für den Rateberg zu.

                              Vielleicht sollte ich gleich hier dezidiert anmerken, dass Korn und Rateberg zwei verschiedene Paar Schuhe sind.

                              Der gesuchte Rateberg ist im Bild unsichtbar und liegt auf (besser: unter) der Visierlinie vom Standpunkt zum Korn und räumlich zwischen Kimme und Korn.

                              Alles klar?

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy

                              Kommentar

                              Lädt...