Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lidaunberg, 1237m, Salzkammergutberge (4257)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (4257)

    Evt könnt ich da dieses Bild (der Fotograf ist bekannt) beisteuern, das könnt dann der richtige sein.

    DSCF2549.jpg

    Von der Richtung würds passen. Persönlich kenn ich den Berg aber nicht und auch Bild vom Gipfelkreuz find ich kein brauchbares!

    Plessberger
    Zuletzt geändert von waldrauschen; 23.05.2011, 19:01.
    Alle meine Beiträge im Tourenforum

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (4257)

      Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
      Evt könnt ich da dieses Bild (der Fotograf ist bekannt) beisteuern, das könnt dann der richtige sein.

      Von der Richtung würds passen. Persönlich kenn ich den Berg aber nicht und auch Bild vom Gipfelkreuz find ich kein brauchbares!
      Gratuliere war doch gar nicht so schwer?
      Es lassen sich immer wieder brauchbare Bilder finden.

      GOLD an Plessberger.

      helmut55
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (4257)

        Vorn, hinten, in alle Richtungen bekannte Berge.
        Da bin ich echt erstaunt, dass ich den bisher noch nie richtig wahrgenommen hab! Gipfelquiz bildet!

        Plessberger
        Alle meine Beiträge im Tourenforum

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (4257)

          Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
          Evt könnt ich da dieses Bild (der Fotograf ist bekannt) beisteuern, das könnt dann der richtige sein. ...
          Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
          ... GOLD an Plessberger.
          Interpretiere ich das richtig, dass das Foto in #16 VOM gesuchten Rateberg aus gemacht wurde ?

          Dann ist die Höhenquersumme dieses Gipfels um die Zehnerstelle der Höhe größer als dessen Buchstabenanzahl.
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (4257)

            Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
            Interpretiere ich das richtig, dass das Foto in #16 VOM gesuchten Rateberg aus gemacht wurde ?

            Dann ist die Höhenquersumme dieses Gipfels um die Zehnerstelle der Höhe größer als dessen Buchstabenanzahl.
            Ja das Bild stammt vom gesuchten Rateberg.
            Mit deiner herumrechnerei kommt jedenfalls die richtige Lösung raus, damit SILBER an snowkid Joe.

            helmut55
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (4257)

              Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
              Dann ist die Höhenquersumme dieses Gipfels um die Zehnerstelle der Höhe größer als dessen Buchstabenanzahl.
              Hallo Helmut,

              ich versuche mir noch Bronze zu holen:
              Besteht die Höhe des Rateberges (laut AMap) aus vier Ziffern (drei ungeraden und einer geraden) in aufsteigender Größe?
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (4257)

                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                ich versuche mir noch Bronze zu holen:
                Besteht die Höhe des Rateberges (laut AMap) aus vier Ziffern (drei ungeraden und einer geraden) in aufsteigender Größe?
                Deine Angaben bringen dir BRONZE, gratuliere dir Wolfgang.

                Möchtest du Lösen?

                helmut55
                Zuletzt geändert von helmut55; 25.05.2011, 19:13.
                Lg. helmut55

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (4257)

                  Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                  Möchtest du Lösen?
                  Tu ich gerne, Helmut!

                  Der

                  Lidaunberg, 1237m, Salzkammergutberge

                  steht etwa westlich vom Fuschlsee und nahe dem Nordrand der Alpen.
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Lidaunberg, 1237m, Salzkammergutberge (4257)

                    Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                    2 teiliger Name stimmt, aber nicht die HQS.
                    Den Berg hinterm Kreuz müßte bald einer kenne.
                    Noch ein Frage zu deinem Ratebild. Da geht der Blick Richtung Süd-Westen, genau auf den Watzmann. Dann müßte der im Rücke welcher links am Bildrand verschwindet sich zum Hohen Göll hinziehen, der hat HQS 11.

                    Oder täuscht der Nebel und beide Bilder (Ratebild und dein von mir ausgeborgtes Bild) geht auf den Hohen Staufen? Und der Rücken ist der Untersberg mit dem Salzburger Hochtron.

                    Bitte um Aufklärung deines vernebelten Bildes. Ist das Bild künstlich vernebelt oder stammen die beiden Bilder nicht von der gleichen Tour?

                    Grüße,
                    Plessberger
                    Alle meine Beiträge im Tourenforum

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Lidaunberg, 1237m, Salzkammergutberge (4257)

                      Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                      Noch ein Frage zu deinem Ratebild. Da geht der Blick Richtung Süd-Westen, genau auf den Watzmann. Dann müßte der im Rücke welcher links am Bildrand verschwindet sich zum Hohen Göll hinziehen, der hat HQS 11.

                      Oder täuscht der Nebel und beide Bilder (Ratebild und dein von mir ausgeborgtes Bild) geht auf den Hohen Staufen? Und der Rücken ist der Untersberg mit dem Salzburger Hochtron.

                      Bitte um Aufklärung deines vernebelten Bildes. Ist das Bild künstlich vernebelt oder stammen die beiden Bilder nicht von der gleichen Tour?
                      Bei meinem Bild wurde nichts künstlich vernebelt, es handelt sich um 2 verschiedene Touren, als Vergleichbild gibts jetzt das Originalbild mit schlechter Sicht.
                      Deine Vermutung und auch die von snowkid Joe trifft tatsächlich den Watzmann und der Ausläufer vom linken Rücken ist der Hohe Göll.


                      helmut55
                      Lg. helmut55

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Lidaunberg, 1237m, Salzkammergutberge (4257)

                        Servus Helmut!

                        Danke für die Aufklärung. Ein sehr stimmungsvolles Bild. Auf diesem Bild ist übrigens mein erster Tipp der Ochsenberg mit drauf. Auch ein sehr lohnendes Ziel!

                        Grüße,
                        Plessberger
                        Alle meine Beiträge im Tourenforum

                        Kommentar

                        Lädt...